Hahaha! Der arme Border!
Aber da sieht man mal wieder, dass die kleinen echte Konzentrate sind - selbst die Intelligenz ist konzentriert
LG Anna
Hahaha! Der arme Border!
Aber da sieht man mal wieder, dass die kleinen echte Konzentrate sind - selbst die Intelligenz ist konzentriert
LG Anna
Bestimmt eine total doofe Frage
Kann man eine Hundeschermaschine auch für Katzen benutzen und umgekehrt?
Was soll den dagegen sprechen?
Ich nehme für meine Hund sogar einen Menschenhaarschneider (Puck hat aber auch keine Unterwolle)...
@Schmutzl: na aber hallo! das könnten auch km sein!
Eine Situation über die ich nur Kopfschütteln konnte:
Junge Mutti, schwanger mit zwei Mädels (schätze 4-6 Jahre alt), geht zum Auto. Lässt die Mädels hinten rein. Setzt sich nach vorne und fährt los. Die Kinder turnen lustig auf der Rückbank rum. Sie hat weder sich noch die Kinder angeschnallt
LG Anna
Ich hab auch fast immer Leckerchen dabei. Ist ganz normales Futter für kleine Hunde und macht einen Teil seiner Tagesration aus (daheim bekommt er Nassfutter). Wir trainieren draußen recht viel, schließlich zeigen sich zwei seiner Hauptbaustellen nur draußen: Jagen und Fremdhunde anpöbeln...
Puck hört aber auf die Grundkommandos auch ohne das ich Leckerchen dabei hab. Nur beim Pöbeln bin ich auf die Leckerchen tatsächlich noch angewiesen.
Und beim "Wir zeigen an/gehen fährten nach, aber hetzen nicht" sind Leckerchen verbunden mit verbalem Lob die perfekte Belohnung für Puck.
LG Anna
ich muss ja sagen, dass ich noch keinen Mischling dieser Art gesehen habe, den ich mit den Worten "süß" bezeichnen würde. Meistens ist Nackis x Kurschnäuzig schon sehr ...ehhh... gewöhnungsbedürftig vom Aussehen... Schade, dass du kein Foto gemacht hast. Aber vielleicht ergibt sich dazu mal ne Möglichkeit
Puck war gestern ein Pferd
Derweilen die Mutter das Kind mit "Hund" korrigierte, warf ich "Pony" ein - da stimmt die Größe wenigstens ein bisschen eher. Und so, wie Puck teilweise Gras frisst...
LG Anna
Im Vorbeigehen:
Kleines Mädchen (strahlend): "oh! Ein Pferd!"
Mutter (lachend): "Nein, das ist doch ein Hund"
ich (grinsend): "Er ist ein Pony!"
- so wie er heute auf der Wiese gegrast hat, kann meine Aussage nicht so verkehrt sein
LG Anna
...wenn du Hundekacke weniger eklig findest als Menschenkacke.
LG Anna
Getreide sind recht energiereich. Wenn dein Hund nicht gerade eh zum Untergewicht neigt, würde ich das nicht zusätzlich noch verfüttert. Rohes Gemüse ist da sinnvoller. Musst halt gucken,was dein Zwerg gerne mag.
Puck knabbert gerne ganze Möhren.
Was du noch machen könntest, währe eine Art Tagebuch führen, in dem du aufschreibst, was ihr gemacht habt, was der Hund zu fressen bekommen hat, und wie stark daraufhin das Flusenfressen aufgetreten ist - so kann man auch etwaige andere Zusammenhänge erkennen...
Puck frisst auch recht gerne Gras (und verschiedene Blümchen und Kräuterchen) - das find ich jetzt also nicht unnormal/besorgniserregend.
Aber das Flusen fressen würde ich unterbinden und bei Gelegenheit mal beim Tierarzt ansprechen. Das kann nicht gesund sein... vielleicht hilft auch, wenn du den Rohfaseranteil im Futter erhöhst?
LG Anna