Beiträge von Snaedis

    Oh, ganz mei Thema! Pucks Schneeanzug musste ich untenrum auch modifizieren.

    Leider hab ich kein Vorher-Bild. Das Loch für den Penis war vorweg nur 1/3 so groß. Das Umschneidern hat die Funktion nicht beeinträchtigt. Enger musste ich ihn aber zum Glück nicht machen.
    Wenn du ihn enger machen musst, würde ich schauen, ob ich dazu vorhandene Nähte nutzen kann, oder ob es langt, wenn ich das Innenfutter enger mache (dadurch fällt ja der Mantel anders)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Ich würde auch dazu raten, dass Auto vor Verkauf abzumelden. Eine Freundin von mir hat sich auf die Aussage verlassen, dass die neuen Besitzer das Auto sofort ummelden würden. Tja, nur leider waren die Käufer alles andere als seriös und haben das nie gemacht. Jeder Strafzettel ging dann erstmal an die Freundin - hat viel Nerven und etwas Papierkram gebraucht, damit das Zeug gleich bei der Polizei bleibt - durch den Verkaufsvertrag konnte sie zum Glück beweisen, dass das Auto nicht mehr ihres ist.

    LG Anna

    ...Ich kenne den Versuch. Aber ich behaupte(!), dass es dem Menschen nicht möglich ist, völlig objektiv, ohne die Einbeziehung optischer Merkmale zu entscheiden. Daher gehe ich(!) davon aus, dass sehr wohl unterbewusst optische Merkmale eine Rolle gespielt haben - und sei es allein dadurch, dass bei der Aufzucht optisch abweichenden Welpen ein Minimum mehr an Aufmerksamkeit geschenkt wurde, wodurch diese zahmer wurden als andere.


    Zudem wurden die Schlappohren, als diese Auftraten, ebenso vom Menschen weiter gezüchtet, als auch viele weitere Merkmale. Viele Merkmale werden nämlich erst zufällig, im Laufe der Domestikation und Zucht, aufgetreten sein und wurden dann erst gezielt gezüchtet.
    Das man bei manchen Rassen über das Ziel hinaus geschossen ist, bestreite ich nicht! Aber deshalb ist die Rasse trotzdem nicht per se eine Qualzucht. Denn bei den meisten Rassen wird dagegen auch wieder angerichtet. Dauert halt ne Weile bis sich das wieder durchsetzt, was gesünder ist.

    Würde ich jetzt nicht sagen... Nur, dass Stehohren und Schlappohren wie unterschiedliche Muttersprachen sind. =)

    Dann ist aber JEDES veränderte Merkmal ein anderer Dialekt oder eine andere Muttersprache. Wobei ich nicht von einer ganz anderen "Muttersprache" sprechen, da die hundliche Körpersprache, trotz der Unterschiede, relativ ähnlich ist (im Gegensatz zu der Körpersprache von Katzen zu Beispiel).

    Glücklicherweise besteht die hundliche Sprache aus einer Fülle an körpersprachlichen Merkmalen, so dass es sehr viele Dialekte gibt/geben kann. Und nicht nur dadurch, dass die Rassen unterschiedliche Körpermerkmale, Körperbau etc. aufweisen...


    Dennoch:
    Hängeohren kommen bei allen Haustierrassen gleichermaßen vor, sie sind ein Domestikationseffekt der auch ohne züchterischen Einfluss des Menschen statt gefunden hat.

    Ist finde ich also kein passender Vergleich.


    Das Argument kann ich nicht nachvollziehen: Denn hätte der Mensch ein Tier nicht domestieziert - kurz züchterisch so selektiert, dass es besser in das menschliche Lebensumfeld passt- hätte dieses keine Schlappohren bekommen.

    Kurze Ruten/Stummelruten kommen auch in der Natur vor, während mir auch anhieb kein Wildtier mit Schlappohren einfällt.
    Ebenso Haarlosigkeit: dieses Merkmal hat neben den Hunden zum Beispiel auch der Homo Sapiens Sapiens, neben Nacktmull, Elefant, Nilpferd, und Co... interessanterweise alles Tierarten, deren Ursprung in Afrika vermutet (oder belegt ist) wird.

    Danke für den Link....mal gucken, ob wir uns dann auch im Winter mit dem Rad raus trauen (bisher war ich zwar auch im Winter mit dem Rad unterwegs, aber nur auf geräumten Wegen) - keine Ahnung, ob hier im Wald im Winter Autos fahren...

    Du fährst auch bei Schnee? Cool! Hast du da dann besondere Reifen oder geht das auch mit "normalen"?

    Ja, Puck geht's wieder gut, hat auch wieder Normalfigur. Jetzt warten wir noch das Blutbild ab, dann schauen wir weiter...

    LG Anna

    Ja, leider. Puck hatte sich irgendeine langwierige Magen-Darm-Geschichte eingefangen. Seit einer Woche scheint er jetzt wieder ganz gesund zu sein. Mal schauen, ob wir dieses Jahr nochmal mit dem Radfahren anfangen, oder es aufs nächste Frühjahr verlegen...

    LG Anna