Beiträge von Snaedis
-
-
Ich muss leider bis 10:00Uhr arbeiten, heißt, ich könnte frühestens um 11:00 Uhr in Erlangen (o.ä.) sein. Über eine größere Runde würde ich mich aber auch freuen
LG Anna
-
Also ich kenn das so, dass man erst püriert und dann den Gelierzucker rein macht...
LG Anna
-
Ich nehme an, dass @muerde keine 'normalen' Heizkörper hat, sondern in jedem Raum einen Gasofen. Da gibt es dann keinen Wasserkreislauf.
Das Rauschen im Rohr würde ich wohl auch auf Wind von draußen schieben.
Wenn der Gashahn zu ist, kann jedenfalls nix passierenLG Anna
-
Puck hat sowohl Strickanzüge als auch einen Schneeanzug mit Beinen - er läuft mit beidem ganz normal. Wenn ein Hund sich dran gewöhnt hat, behindert das nicht mehr oder weniger, als ein Mensch von seinen Klamotten behindert wird...
LG Anna
-
Wenn der Hund nicht im Bett schlafen soll, darf das Frauchen eben (erstmal) keine Ohrstöpsel mehr tragen, so dass sie hört, wenn der Hund nachts nochmal raus muss und sich bemerkbar macht...
Wobei ich anmerken möchte, dass auch ein stubenreiner Hund nachts Durchfall bekommen kann. Muss der Hund also weiterhin in einer geschlossenen Box schlafen und trägt Frauchen weiterhin Ohrenstöpsel, dann wird er sich nicht ausreichend bemerkbar machen können...
Lässt man die Box offen (oder bekommt der Hund ein Körbchen), kann er zumindest anders versuchen Frauchen zu wecken, oder verrichtet sein Geschäft wo anders (also ich spreche jetzt davon, wenn der Hund eigentlich stubenrein ist, aber schlimmen Durchfall bekommt).
Ob der Hund im Bett schläft, ist von jedem die eigene Entscheidung. Ich finde daran nichts unhygienisches. Auch nicht bei läufigen Hündinnen. Matratzenschoner, extra Decken, Läufigkeitshöschen,... alles Möglichkeiten um das Bett vor Verschmutzungen zu schützen.
LG Anna
-
...ist der Liegeplatz von unten isoliert, damit keine Kälte vom Boden her kommt? Ist der Platz vor Zugluft geschützt?
Ansonsten muss ich sagen, dass ich selber mich anziehen kann, so dick ich mag, sobald ich irgendwo länger rumstehe/-sitze, fang ich an zu frieren. Daher weiß ich nicht, ob man einen Hund tatsächlich so dick einpacken könnte, dass er irgendwann nicht mehr friert?
Am ehesten könnte ich mir daher einen höhlenartigen Unterschlupf vorstellen, in dem sich die Körperwärme hält...LG Anna
-
Zitat von Kristallsalz
Ich war mir bewusst was die Probleme dieser Rasse sind, wollte sie aber trotzdem weil ...
Oh doch!
- Ich wusste, dass Nackthunde ein unvollständiges Gebiss haben. ABER! Ich weiß auch, dass an diesem Problem sehr effektiv gearbeitet wird. Trotzdem werden Nackis wahrscheinlich nie ein 100% vollständiges Gebiss bekommen werden. In Zukunft werden aber nur noch einzelne Prämolare fehlen. Die meisten Nackis aus seriöser Zucht haben inzwischen alle Schneide- und Eckzähne, alle Molare und etwa die Hälfte der Prämolaren. Die bleibenden Zähne sitzen deutlich fester im Gebiss und halten bis ins hohe Alter.
- Ich wusste, dass 1/4 der Föten bei der Verpaarung von Nackt x Nackt (im ersten Drittel der Trächtigkeit) im Mutterleib resorbiert werden. Bei einer durchschnittlichen Wurfstärke von knapp unter 4 Welpen (bei nackt x behaart und bei behaart x behaart werden keine Föten resorbiert; da ist die Wurfstärke knapp über 4 Welpen. Rein mathematisch müsste der Unterschied aber größer sein). Für eine Rasse, mit einer maximalen Rückenhöhe von 33cm (laut Standard), ist das eine ganz normale Wurfstärke. Zudem kann ich, wenn ich eine Resorption von Foren ausschließen möchte, einfach einen Welpen aus einer nackt x behaart Verpaarung kaufen. Bzw. generell nur bei einem Züchter, der keine Nackt x Nackt Verpaarungen macht.
- Ich wusste, dass die Haut eine andere Pflege braucht, als Fell. Aber sie ist keineswegs anfälliger, als die Haut von anderen Hunden.
- Ich wusste, dass ich einen Hund mit hohem Weißanteil vor Sonnenstrahlen schützen müsste.
- Ich wusste, dass es beim nackten Chinesen selten richtig nackte Hunde gibt und die meisten mit dichter/viel Behaarung an Kopf, Pfoten und Rute auch Haare am Körper haben. Daher wusste ich, dass ich entweder einen Hund haben werde, der aussieht, wie gerupft oder dass ich ihn regelmäßig scheren muss. Ich hab mich für letzteres entschieden.
Ich wusste, dass ein nackter Hund wahrscheinlich nicht ohne Kleidung über den Winter kommt. Was ich nicht wusste ist, dass es unglaublich schwer ist, passende Klamotten zu finden, die optisch nicht kitschig sind. Wobei es dem Hund ja egal ist, ob die Kleidung meinen optischen Wünschen entspricht oder nicht - hauptsache es passt, reibt nicht, hält warm und ggf. trocken und man kann damit ordentlich rumtoben. Und dafür findet man dann doch genug.
Ich war voller Vorurteile, als ich diese Rasse kennen gelernt habe. Und hässlich finde ich sie obendrein. Ich hab mich aber charakterlich um den Finger wickeln lassen und hab mich intensiv mit der Rasse beschäftigt (lange wollte ich auf Grund der Vorurteile nur einen behaarten Chinesen haben). Und so konnte ich nach und nach alle Vorurteile widerlegen. Und in der Zeit hat sich mein Blickwinkel gewandelt und ich finde die Nackis inzwischen sehr sehr hübsch. Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Und gerade, wenn man ein Lebewesen als 'abstoßend', 'hässlich' , 'eklig',... empfindet, kann man mal einen Blick über den Tellerrand werfen und schauen, ob die Vorurteile überhaupt zutreffen. Man muss Nackis nicht hübsch finden, aber nur auf Grund von Vorurteilen und weil sie doch etwas aus dem Schema "Hund" fallen (Das Schema sagt nunmal u.A. Fell) eine Rasse zu Verurteilen empfinde ich einfach als falsch.
Ich habe mich trotz der Probleme und Vorurteile für diese Rasse entschieden, weil ich davon überzeugt bin, dass diese Rasse keine Qualzucht ist und keinerlei Einschränkungen im Hundeleben hat.
LG Anna
Nice to know: Sowohl in Mexiko als auch in Peru leben und überleben Nackthunde schon ewig auch als Straßenhunde. Trotz starker Temperaturschwankungen im Tagesverlauf (nachts wird es teilweise wirklich kalt, während es tagsüber sehr warm ist), trotz all den Schwierigkeiten, mit denen Straßenhunde zu kämpfen haben...
-
Er pinkelt aber halt auch nach vorne ins V, weils so tief runterschlabbert...
Schwer zu erklaeren, aber am besten vorzustellen, er pinkelt sich regelmaeaaig von hinten auf die Vorderpfoten.
Es muesste eher weiter hoch zum Hundebauch, weil sonst kann ich es ihm echt bis zum tiefsten Punkt nackig schneiden, dabei wollte ich ein bisschen Mantel auch am Bauch...LG Anna
Heißt der gesamte Bauchteil müsste enger sein? Die Seiten werden mit Klett geschlossen? Vielleicht wäre es dann eine Möglichkeit,weiter innen Klett anzubringen (gibt es auch selbstklebend), so dass du den Mantel enger zu machen kannst?
-
Da würde ich wohl das "V" entsprechend vergrößern/verbreitern...