Hast das Ding schonmal ausgeschalten (ein paar Sekunden den Akku raus, wenn möglich)?
LG Anna
Hast das Ding schonmal ausgeschalten (ein paar Sekunden den Akku raus, wenn möglich)?
LG Anna
Anzeichen von frieren beim Hund können sein:
Stacksigerer Gang
Rundrücken
Vermehrtes wildes herumrennen
Zittern
Weniger bewegen/lustlos sein
...
LG Anna
1. und 2.: Für Puck sind alle Fremdhunde Feinde. In Gebieten wo sehr wenig los ist: Muss ich schneller sein als Puck, ergo ihn abrufen, bevor er sich in Bewegung gesetzt hat. In Gebieten mit sehr hoher hundedichte (Hundewiesen zB) muss ich bei direkten Begegnungen oder dynamischen Bewegungen in der näheren Umgebung Puck ins Kommando nehmen. Je nach Situation auch mal an die Leine.
3. Jagbares Getier: Auf Fährten ist er zu 99% abrufbar. Bei Sichtung ist das "Steh" Kommando sinnvoller. Setzt sich das Wild in Bewegung habe ich kaum eine Chance. Entsprechend aufmerksam laufe ich und Leine relativ fix an, wenn Puck Wild anzeigt.
4. Wasser: daran hat Puck so gar kein Interesse. Ist nass, ist ih!
5. Bekannte Menschen: ist Puck problemlos abrufbar. Da muss ich bei fremden Menschen mehr aufpassen...
Generell ist es bei Puck so: ist er durchgestartet erreiche ich ihn nicht mehr (selbst mit Abwerfen), ergo muss ich vorher reagieren.
Jin ist bisher in allen Situationen gut abrufbar, außer wenn sie bei Wild schon durchgestartet ist.
LG Anna
Mein total konstruktiver Beitrag dazu: ist das süüüüß, wie die Omi durch die Gegend tippelt
LG Anna
ich wollte es einfacher und hab eine Begleithunderasse gewählt. Leider hat Puck das nicht so ganz verstanden, und so hat er Jagdtrieb (und Unsicherheitsaggression) mitgebracht... Dazu begleitet mich jetzt auch noch die Whippethündin meiner Schwester mit leichten Pubertätsallüren beim Gassi, wenn meine Schwester arbeiten ist (wir müssen mal ein Video machen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind...).
Das Video straft jetzt meiner Aussage lügen: Jin hört, Puck zeigt brav an, dass er was im Wald gehört hat, statt reinzupesen... aber man sieht, dass ich recht viel mit den beiden kommunizieren muss...
LG Anna
Ich denke das weiße ist die über den Rücken getragene Rute ...
LG A
Wow! Klasse!
Wir arbeiten jetzt mal etwas intensiver daran, die Sichtzeichen abzubauen. Außer "Sitz" klappt eigentlich keines nur auf Hörzeichen...
LG Anna
...wenn du Schnee eigentlich nicht magst, aber extra so die Nachtrunde läufst, dass die Hunde im frisch gefallenen Schnee toben können...
da wäre ich auch senkrecht im Bett gestanden.
Babywindel gehen wohl auch ganz gut für Hunde. Loch für die Rute muss natürlich reingeschnitten werden.
Vielleicht dann noch einen Body oä drüber, damit sie die Windel nicht abstreifen kann?
LG Anna