Beiträge von Snaedis

    So, da ich heute frei hab, hab ich doch gleich das gute Licht genutzt und gefilmt. Ich hab alle Tricks durch gemacht (ok, 'krabbeln' hab ich vergessen), das mach ich natürlich sonst nicht. Dementsprechend lässt am Ende die Konzentration nach und er macht das Slalom durch die Beine nicht so schön wie sonst. Und auch so hat sich der ein oder andere Fehler eingeschlichen. Über Kritik und Tipps würde ich mich freuen :smile:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Puck kann:
    - Sitz
    - Platz
    - Steh (noch nicht zuverlässig)
    - bei Fuß links und rechts
    - linke und rechte Pfote geben
    - drehen nach links und rechts
    - Männchen
    - Hase
    - Schäm dich
    - Rolle (im Uhrzeigersinn. Gegen den Uhrzeigersinn üben wir gerade)
    - Bequem liegen (ähnlich wie Peng nur darf er den Kopf bewegen wie er mag)
    - Krabbeln
    - Vorderpfoten auf einen Gegenstand stellen
    - auf einen Gegenstand springen
    - etwas vom Boden aufheben und in die Hand geben
    - Slalom durch die Beine
    - zwischen den Beinen stehen/laufen/sitzen/...
    - auf den Füßen stehen und mitlaufen
    - Jammern (üben wir grad)
    und
    - mit mir diskutieren, wenn er auf eine Übung keine Lust hat oder nicht weiß, was ich von ihm will und keine Lust hat zu überlegen. Also ...äh... nicht mit einem Kommando belegt/ nicht mit einem bestimmten Kommando abrufbar

    oh! Ist doch ne ganz schöne Liste geworden. Hätte ich nicht gedacht!
    Bei vielen Trick fehlt es irgendwie an den Feinheiten (zB lässt Puck bei 'Schäm dich' nicht die Pfote auf der Nase liegen, sondern macht eine Wischbewegung über die Nase)... da fehlt mir oft noch der richtigen Ansatz, wie ich nur das Gewollte bestärke OHNE das Puck in den Frust fällt...

    LG Anna

    Wow! Einige tolle Videos hier!
    Ich trickse mit Puck auch, wenn auch lang nicht so professionell, wie manch anderer hier. Ich überlege, ob ich mal einen Kurs mitmachen soll, damit wir die Grundlagen gescheit lernen... Vielleicht schaff ich es dir Tage auch mal ein Video von seinem Reportoire zu machen.

    Nutzt ihr alle einen Klicker zum Tricksen? Ich tricks bisher ohne, weil ich unseren so furchtbar laut finde. Ich merke aber langsam, dass ich zu ungenau bestärke...

    LG Anna

    Es wurde schon viel richitges erzählt.
    Den Xolo gibt es in drei Größenvariäteten:
    Standard: 46-60cm
    Intermediär: 36- 45cm
    Miniatur: 25-35cm

    Neben der nackten Variante gibt es eine behaarte Variante. Diese gibt es mit ganz unterschiedlichen Fellängen und -strukturen. Charakterlich unterscheiden sie sich nicht von Nackten.

    Zur Genetik:
    Das Gen, welches für die Nacktheit verantwortlich ist, ist das FOXI3-Gen,welches dominant ist (ebenso wie beim Peruanischen Nackthund und beim Chinese Crested. Beim American Hairless Terrier wird die Nacktheit durch ein anderes Gen, welches rezessiv ist). Nackte Xolos tragen immer die Genvariante für nackt und für behaart in sich. Reinerbig nackte Föten (also nur mit der Genvariante nackt), werden resorbiert. Behaarte Xolos tragen nur die Genvariante für behaart in sich.
    Bei der Verpaarung von zwei nackten Xolos werden 25% der Föten im ersten Trächtigkeitsdrittel resorbiert. 50% der Welpen ist genetisch nackt und 25% der Welpen genetisch behaart.
    Bei der Verpaarung von einem nackten mit einem behaarten Xolo sind 50% der Welpen nackt und 50% behaart. Die Genvariante reinerbig nackt kommt nicht zustande, daher werden keine Föten resorbiert (bzw. nicht aufgrund des Nacktgens. Eine Resorption von Föten kann IMMER passieren, oft ist aber der Grund nicht bekannt bzw. wird es gar nicht bemerkt).
    Würde man zwei behaarte Xolos miteinander verpaaren, würde es nur behaarte Welpen geben, da die Elterntiere das Nacktgen nicht in sich tragen.

    Des Weiteren beeinflusst das FOXI3-Gen den Zahnstatus. Heißt, es kommt zu einem unvollständigen Gebiss. Daran kann man aber züchterisch Arbeiten, so dass sich der Zahnstatus mit der Zeit verbessert. Die behaarte Variante hat ein vollständiges Gebiss. Wie es aktuell beim nackten Xolo aussieht, weiß ich nicht. Aber darüber geben seriöse Züchter gerne Auskunft.

    Seriöse Züchter findet man beim 'Club exotischer Rassehunde' (c-e-r.de). Da die Rasse recht selten ist, kann man nicht davon ausgehen, einen Züchter direkt ums Eck zu finden.


    Wenn ein Hund nackt ist, dann benötigt dieser natürlich eine andere Pflege, als ein Hund mit Fell. Diese ist aber auch recht individuell.
    Mancher Nacki wird am Besten wöchentlich gebadet und eingecremt, andere so selten wie möglich.
    Im Sommer bräunt die Haut (ähnlich wie Menschenhaut), so dass sie in der Regel keinen Sonnenschutz brauchen und nicht zu Sonnenbrand neigen. Sie sind häufig wenig hitzeempfindlich und liegen gerne und lange in der prallen Sonne.
    Im Winter benötigen die Hunde meistens Klamotten an (wobei ich Nackis kenne, die selbst im Winter noch im Meer baden gehen). Das Kälteempfinden ist unterschiedlich. Mancher Nacki friert schon recht früh, andere erst wesentlich später. Größenabhängig ist es auch ein bisschen: ein kleiner Hund friert eher, als ein großer (ist aber auch bei felligen Rasse so).
    Einen besonderen Augenmerk muss man auf die Ohrenränder und Schwanzspitze legen, da diese Bereiche relativ schlecht durchblutet sind und es zu sehr trockener Haut (neigt zum Aufplatzen) kommen kann (kommt aber auch hierbei sehr auf den Hund drauf an!). Hier kann es sein, dass ein Kälteschutz bei Minusgraden notwendig ist. Bei manchen Hunden reicht da dick Melkfett, andere brauchen eine Kapuze und einen Rutenschutz.


    Charakterlich kann ich mich nur den anderen anschließen: es sind relativ ernste Hunde mit einer sehr feinen Körpersprache. Sie reagieren aber auch sensibel auf die Körpersprache von Menschen, wenn diese Wissen, wie man sie einsetzt. Sie sind gut "Rudelkompatibel" (also können gut in Mehrhundehaushalten leben) und eigentlich auch mit Fremdhunden verträglich. Mit Jagdtrieb und Wachtrieb muss man rechnen.

    LG Anna

    Puck hat einen neuen Schneeanzug bekommen. Dieser sitzt wesentlich besser an der Brust, so dass Puck hoffentlich wirklich nicht mehr mit den Vorderbeinen reinrutscht. Hat auch eine Kapuze, die man Abknöpfen kann.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Puck ärgern geht auch |)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Es geht in diesem Thread nicht darum, ob dir dein Hund einen tatsächlichen Schaden zugefügt hat, sondern darum, dass dich die Hundehaltung so verändert hat, dass du Sachen/Situationen als 'normal' empfindest, welche Nichthundehalter als eklig, sonderbar, verrückt, bescheuert, oder oder oder... empfinden. ;)


    LG Anna