Ich finde es echt lustig, dass wir uns fast zeitgleich Ziervögelchen angeschafft haben, Lisa. Können wir gut vergleichen, wie sich die Arten einleben ^^
Leider waren wir heute fast den ganzen Tag unterwegs. Was ich sicher sagen kann: Schneeweißchen ist mit Lamarck zusammen und Rosenrot mit Darwin - sie geben beide ganz entzückende Pärchen ab. Und sie scheinen mir noch genauso verquatscht, wie die letzten Tage Charlie wurde heute morgen ein bisschen von den Zebras geärgert, aber heut Abend saß er recht dicht bei ihnen, daher denke ich, dass die Streitigkeiten beigelegt wurden. Und Freddy duldet die Kleinen wesentlich besser am Futter als gestern. Es ist wirklich interessant zu beobachten, wie sich unsere WG entwickelt.
Seit heut Abend haben wir auch Heu zum Nestbau im Käfig. Sisal bekommen sie die Tage auch noch... und dann müssen wir noch Kunsteier zur Geburtenkontrolle besorgen...
@Anju&co - tut mir leid, dass euer einer Welli verstorben ist. Es ist immer schwierig, wenn dann der andere Vogel erstmal alleine bleiben muss - man muss ja selber auch bereit sein für einen neuen Geier... Ansonsten rate ich auch bei Vögeln gerne zum Tierheim. Auch wenn sie dort meistens teurer...
@SabineAC69: Wow! 24 Geier! Hast du ein Vogelzimmer für die Bande?
Ich habe seit 2010 Spatzen. Und jedesmal hatte ich Schwierigkeiten gleichartige Partner für die Spatzen zu finden. Sie dürfen nunmal nur in menschlicher Obhut bleiben, wenn sie nicht auswilderbar sind. Im vergangenen Herbst ist "meine" Toni (selber aufgezogen) verstorben und Freddy blieb zurück. Ich habe lange überlegt, ob ich die Vogelhaltung aufgeben soll. Nach einigem Suchen habe ich aber wieder einen Partner, Charlie, gefunden. Charlie wird aber im Frühjahr wieder ausgewildert. Also eine zeitlich befristete Lösung. Und im Frühjahr würde ich wahrscheinlich erstmal gar keinen weiteren Partner finden.
Und so kamen wir zu den Zebras - hat @l'eau ja schon erzählt.
Hab euch noch ein paar Bilder von unserem Käfig gemacht:
Das ganze Ding: 130cm x 90cm und 117cm hoch; Eigenbau mit Edelstahldraht, da mir wohl Spike (mein zweiter Spatz, blind) an einer Zinkvergiftung verstorben ist (er ist sehr viel am Gitter geklettert und hat auch immer wieder dran rumgeknabbert - mir war die Gefahr leider nicht bewusst)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Bodengestaltung: Das Nisthäuschen wollten wir eigentlich aufhängen, aber Freddy nutzt es gerade gerne als Sitzmöglichkeit. Und da er kaum noch fliegen kann, bleibt das Ding auf dem Boden
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Links eine Kokosnuss als Nest und eine Nuss an der Decke. Die Hängematten aus Jeansstoff hat meine Toni als Schlafmöglichkeit geliebt. Jetzt werden sie nur noch als Spielmöglichkeit genutzt.
so leicht ist es leider nicht. Der Hund sucht ja wahrscheinlich nicht nach dem individuellen "Geld-Geruch" Scheine, sondern nach dem Gesamtgeruch des Dummys oder nach einer Hauptgeruchskomponente. Die könnte zb auch der Geruch nach dir sein....Einen Hund auf einen ganz bestimmten Geruch zu prägen ist nicht einfach und man muss sehr darauf achten, dass der Hund nicht den 'falschen' Geruch lernt...
Hunde haben ja sehr gute Nasen. Selbst wenn der Dummy nur nach Stoff riechen sollte, würde hund den finden, wenn er gelernt hat, diesen Geruch zu suchen. Aber durch den Gebrauch nimmt der Dummy natürlich den Geruch von dir, dem Hund, der Umgebung, etc. an - also eine Mischung an Vielzahl von Gerüchen. Diesen individuellen Geruch sucht der Hund. Man kann dem Hund aber auch beibringen nur einen bestimmten Geruch zu suchen (Drogenspürhunde zum Beispiel). Man kann den Dummy auch mit einem bestimmten Geruch präparieren. Fürs normale Dummytraining wird das mWn aber nicht gemacht.
Der Hund sucht den Dummy, weil er gelernt hat, dass zu machen. Also gelernt hat, dass es sich für ihn lohnt das Ding zu holen. Nur Futterdummys sind mit Futter befüllbar. Normale Dummys sollen häufig ein bestimmtes Gewicht haben (ursprünglich um das Gewicht der Beute zu simulieren) und sind daher schon bei Kauf befüllt.
So hatte ich das mit Puck auch vor. Nur setzt er sich selbst in voller Fahrt auf der Hauptstraße hin, wenn er muss (wohlgemerkt waren wir davor 30min Gassi)
Von daher versuche ich zwar, dass sich Puck vorweg lösen kann, aber achte beim Radfahren sehr gut drauf ob er vielleicht muss ...
Ist das schlimm, wenn ein Hund Pommes frisst? Wegen dem Salz! Waren gerade oben spielen, komme runter und die Pappschale liegt sauber geleckt auf dem Boden
Nö! Kann sein, dass hund jetzt etwas durstig ist, also nur dafür sorgen, dass ausreichend Wasser in der Schüssel ist... und etwas mehr Pippi muss er dann natürlich auch
Hier bekommen die Hunde fast täglich unsere Essensreste. Egal wie gewürzt. Hat sich noch keiner de Beiden drüber beschwert