Beiträge von Snaedis

    In erster Linie ist es sicher ein optisches Ding.
    Allerdings kann es schon zu Problemen am Ohr kommen, wenn es an der falschen Stelle knickt. Der Knick neigt dann zu Entzündungen. Weiß jetzt aber nicht, ob das wirklich häufig vorkommt.

    LG Anna

    @KleeneFee: Flip darf kontrolliert in die Hände beißen. Wird es zu wild, bekommt er statt dessen ein Spielzeug, nimmt er das nicht an und beißt weiter zu fest, bekommt er eine Auszeit - ich geh weg; setzt ihn vom Sofa runter; halt ihn fest, bis er ruhiger wird, etc. je nach Situation...

    LG Anna

    Flip muss ich die Ohren momentan nicht kleben. Die standen auch wenigen Tagen kleben bei der Züchterin wie ne 1 - kurz, das kleben hätte se sich sparen können, die wären auch von alleine gestanden.
    Ich schau nur, dass ich die Haare an den Ohren abschere, damit sie nicht zu schwer werden. Im Zahnwechsel werd ich wahrscheinlich die Ohren nochmal etwas kleben (auch, wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass sie dauerhaft kippen.)

    Kann Tatsu Flip etwas vom Größenwachstem abgeben? Gestern hab ich den Zwerg gewogen: 2,8kg

    Schade, dass deine Züchterin ihre Hunde nicht auf die Database stellt - hätte mir gerne das Pedigree angeguckt (ich bin ja nicht neugierig xD )


    LG Anna

    Bei Jin hat es lange gedauert...ich weiß aber gar nicht mehr, wie lange.
    Leid hat sie uns auch getan, nur ändern konnten wir es ja trotzdem nicht.
    Unter den Umständen bei dir, würde ich aber echt das Medikament probiere... Alte Handtücher oä. Hast du wahrscheinlich schon in der Box, damit sie leichter zu reinigen ist?

    Wir haben das ganz einfach wirklich gelassen genommen. Auch, weil die Hunde bei uns fast täglich Auto fahren müssen... da ist dann nix mit langsamer Gewöhnung.
    Da kann man nur schauen, wie man es eventuell angenehmer gestalten kann. Manchen Hunden hilft wohl auch eine Box, so dass sie nicht rausschauen können...

    LG Anna

    Jin hat als Welpe auch stark gespeichelt und jede Fahrt mindestens 1x gekotzt.
    Bei Jin hat geholfen sehr sehr sehr vorsichtig zu fahren und laute Musik (übertönt etwas die Motorengeräusche). Mit der Zeit hat es sich verwachsen und seit dem fährt sie auch gerne Auto..

    LG Anna

    Flip ist bei Futter auch nicht wählerisch und hat bisher jede Futterwechsel magentechnisch gut bis sehr gut vertragen (manchmal weichere Häufchen, aber nicht so weich, dass man sich Gedanken machen müsste). Pupsen tut er aber auch mehr als mein Großer und seine Haut wird bei zu wenig Fett trocken.


    LG Anna

    Da ist man einmal Samstags mit den Hunden an eher belebten Plätzen unterwegs:

    Eine Dame zu ihrem Mann:
    "am Kopf ist er hübsch, am Körper nackt"


    Zwei Mädels,irgendwas zwischen 10 und 14:
    die Jüngere fragt die Ältere: "Ist das die Mama von dem kleinen?"
    - Die 'Mama' war wohlgemerkt mein Rüde xD (hab natürlich nett erklärt, dass dem nicht so ist)


    Ältere Dame: "Was für zwei hübsche Hündinnen"
    ich: "Danke, aber das sind Rüden"
    Sie: "Echt? Sieht man gar nicht"
    :???:


    Frau will Puck zu sich locken. Ich breche das ab, und erkläre, dass Puck nicht von Fremden angefasst werden mag, und das auch recht deutlich zeigen würde. "Nein, so sieht er aber nicht aus! Er sieht lieb aus."
    Und versucht wieder "unauffällig" zu locken...


    LG Anna

    Ich schau, dass ich immer ein Spielzeug in der Nähe hab, so dass ich es Flip zwischen die Zähne schieben kann, wenn er zu wild wir oder an Sachen geht, an die er nicht soll.

    Wenn er beim Kuscheln zwickt, versucht mal, ruhiger zu streicheln oder gar nicht - vielleicht mag Welpi dann wirklich "nur" Kontaktliegen.


    LG Anna