Oh! Ich dachte, das sei normal?
Für mich gibts nur Shampoo, für dir Hunde noch n Conditioner... natürlich ist der Conditioner auf das Shampoo abgestimmt. Und falls ich das Fell föhne, kommt noch eine Pflege für die Spitzen mit rein...
LG Anna
Oh! Ich dachte, das sei normal?
Für mich gibts nur Shampoo, für dir Hunde noch n Conditioner... natürlich ist der Conditioner auf das Shampoo abgestimmt. Und falls ich das Fell föhne, kommt noch eine Pflege für die Spitzen mit rein...
LG Anna
Humor macht das Leben leichter
Heute mal mit @l'eau im Nachbardorf Gassi. Hier trifft man ab und an auch andere Hundehalter, es ist aber weitläufig und man kann gut ausweichen. Da Puck nicht verträglich ist, hab ich mich erstmal nach allen Seiten abgesichert, bevor ich ihn abgeleint hab. Puck und Jin haben dann auch gleich mal ein Rennspiel gestartet. Und wie es kommen musste, tauchte gerade da eine andere Halterin mit 5 Hunden auf. Wir unsere Hunde zu uns gelockt (im Rennspiel klappt der Rückruf nicht perfekt), die Kreise wurden kleiner, ich hab Puck fast, da steht der geschorene Berner 2m hinter mir. Super. Ich denk, das war’s. Puck wird den gleich keifend angehen. Aber nein, Puck hat ihn entweder nicht registriert oder hat’s endlich kapiert. Jedenfalls stand Puck vor mir und ich hab ihn schnell gegriffen und auf den Arm genommen (reines Management natürlich, aber geht schneller als Anleinen), und hab geschaut, dass ich dem Berner den Rücken zu drehe. Berner hat sofort verstanden, dass hier kein Kontakt erwünscht ist und hat sich gemächlich auch dazu herabgelassen auf das motivationslose Rufen von Frauchen zu reagieren. Ich Puck dann abgesetzt und angeleint und mit ihm in die Wiese ausgewichen, so dass sein Wohlfühlabstand erreicht wird.
Da die anderen Hunde nett wirkten ist l’eau in die Nähe des anderen Frauchens um zu fragen, ob wir vielleicht ein Stück zusammen gehen können und klärte auch kurz auf, dass Puck ein Pöbler ist. Da die Dame nicht nur eigenen Hunde dabei hatte, wollte sie das lieber nicht, also boten wir ihr an, dass sie uns überholt und wir warten etwas.
Das nahm sie an, aber nicht ohne uns (bzw. mich) belehren zu müssen:
Dame: „ Das mit dem Hochnehmen ist aber ganz falsch! Dadurch wird der Hund für Beute gehalten. Ich hab Ahnung, bin Tierheilpraktikerin “
l’eau: „Das dient nur zum Schutz von Ihren Hunden“
Dame: „Meine sind lieb und machen nichts. Die klären das schon alleine“
l’eau: „8kg gegen nen Berner? Der hat doch keine Chance...“
ich (unterbrech l’eau): „..lass dich nicht auf Diskussionen ein. Ich weiß, dass ich alles falsch mache. Wird mir ja dauernd gesagt“
Dame: „ Ohne Leine wäre das alles kein Problem!“
Ich: „Das können wir gerne ausprobieren, aber SIE zahlen die Tierarztrechnung!“
Da zog sie dann von dannen, nicht ohne noch zu schimpfen, dass wir ganz schlimme Menschen wären, die keine Tiere halten sollten...
Ich fand die Begegnung toll: Wir konnten Jin und Puck aus dem Rennspiel bremsen und zu uns holen, trotz Fremdhunde in Sicht. Ich bin ruhig geblieben und nicht ins Rechtfertigen gefallen. Puck hat nicht gepöbelt und lies sich toll auf mich umorientieren, wenn er doch mal überlegt hat. Flip ist bei mir geblieben, ohne Leine. Jin hat sich ganz toll an l’eau orientiert und die Fremdhunde geblockt (zwei der Hunde haben zwischendurch noch mal überlegt bei mir vorbei zu gucken).
Bindehautentzündung?
Ich hol dafür inzwischen auch einfach ne Augensalbe (von Bephanten) und bisher war es damit immer schnell weg.
Gute Besserung den beiden!
LG Anna
Die Welpenstunde war heute super. Jedenfalls dafür, dass Flip die Woche etwas zu kurz kam. Heute konnte er mit 3 anderen Welpen spielen. Das Picard-Mädchen von letzter Woche. Ein Labbi, den er auch schon kennt, aber bisher war er ihm zu wild. Und noch ein Labbi-Mädchen, welches heute zum ersten Mal da war (und ich glaube, jünger als Flip). Das hat echt super geklappt.
Bei eher ruhigen Übungen brauchte Flip heute etwas länger, aber ansonsten hat er toll mit mir zusammen gearbeitet.
Jetzt wird geschlafen...
LG Anna
Flip zeigt derzeit auch seine nervige Seite. Schläft nicht mehr durch, kommt schwerer runter, fährt eher hoch beim Spielen, kläfft draußen wieder vermehrt Menschen an... und das alles, weil er auf meine Stimmung reagiert und ich diese Woche sehr viele Überstunden schieben musste und daher nur wenig Zeit für die Hunde hatte... Ich hoffe, das pendelt sich über das Wochenende wieder ein.
Den Rückruf befolgt Flip bisher super. Ändert sich in der Pubertät sicher...
LG Anna
Solange weder Schokolade noch Alkohol (oder andere für Hunde giftige Dinge) im Eis sind, dürfen meine jede Sorte haben.
Sie bekomme das ja nicht täglich. Und sie vertragen es. Ich mach mir da jedenfalls keine Gedanken, ob da "zu viel" Zucker drin ist - Süßigkeiten für Menschen haben ja auch immer "zu viel" Zucker
LG Anna
Erstaunlicherweise rosten die Doggyboxx- Beschläge nicht- wir sind ja viel am Meer (Ost- und Nordsee) weil wir da wohnen.
Viele Beschläge rosten da schon beim Angucken, die DB Sachen nicht.
Ich bin nicht böse drum.
Ich hab dafür an einem Karabiner, dass da die silberne Farbe abblättert...
LG Anna
Von Jin haben wir 2 Backenzähnen gefunden. Bin mal gespannt, ob ich auch von Flip welche find.
Heute wollte ich eigentlich abends in die Innenstadt mit dem Zwerg. Und jetzt haben wir auf der Arbeit einen personellen Engpass (ein Kollege hatte mit dem Rad einen Unfall auf dem Weg zur Arbeit (mehr wissen wir noch nicht ) und 4 Kollegen sind im Urlaub oder Freizeitausgleich). Jetzt ist 3h eine Kollegin alleine auf der Arbeit, und ich bin nur flott die Hunde holen, warte auf Laura , ess währenddessen was und muss wieder los... kommt nicht nur der Zwerg, sondern auch mein großer viel zu kurz. Die ganze Auslastung war für heute Nachmittag/Abend geplant... seufz...
LG Anna
Och Mensch! Diese doofen Grannen!
Gute Besserung dem Mäuschen!
LG Anna
@corrier: Jin war auch etwa so schwer wie Puck beim Einzug. Puck hat sie vom ersten Tag an akzeptiert - er war da ja noch schneller, wendiger und geschickter als sie und konnte sicher daher schnell aus der Affäre ziehen, wenn sie zu sehr genervt hat.
Wir haben den Fehler gemacht, Puck zu wenig Schutz zu geben, wenn Jin ihn genervt hat. Wir nahmen an, dass er so lernt ihr angemessene Ansagen zu verpassen. Hat er nie gelernt. Und desto größer der Welpe wurde, desto doofer wurde es für Puck. Und desto schwerer für uns einzugreifen. Jin war nämlich schnell klar, dass sie Puck nur dann nervt, wenn wir nicht in Reichweite waren. Es hat eine Zeit gedauert, bis da dann ein guter Abbruch bei Jin saß. Aber auch den Fehler haben wir inzwischen zu 99% ausgebügelt.
Mit Flip klappt das aber viiiiel besser - Jin hat sehr schnell verstanden, dass sie vorsichtig mit dem Zwerg umgehen muss....
Also, falls deine Mädels nicht gut sind im Ansagen verteilen oder Welpi sie nicht ernst nehmen sollte, würde ich dir raten frühzeitig einzugreifen. Aber das hattest du wahrscheinlich eh vor
LG Anna