Beiträge von Snaedis

    Heute war wieder Welpenstunde. Und es war eeendlich mal ein Welpe nach Flips Geschmack dabei: 9,5 Wochen altes Picard Mädchen. Mit ihr konnte man ordentlich durch die Gegend flitzen. Die größeren, und älteren Welpen haben währenddessen auf dem "richtigen" Platz die sau rausgelassen (natürlich unter dem wachsamen Auge der Co-Trainerin, die auch gut eingegriffen hat, als es zu wild wurde.).
    An den Geräten war Flip dafür heute etwas schüchterner, aber mit etwas zureden ist er schnell wieder aufgetaut. Bei den Übungen hat er mal wieder den Streber raushängen gelassen und toll mitgemacht. Daheim ist er ohne Umweg aufs Sofa und schläft selig.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Anna

    Puck laut nicht. Er sorgt für Ordnung, wenn wir essbares nicht selber aufräumen.

    Seine Liste:

    - etwa 250g, rohes Hack, welches meine damalige Mitbewohnerin auf dem Tisch hat stehen lassen
    - Kochschinken, lag auch auf dem Tisch.
    - 2 Stück Schwarzwaldkirschttorte. Da war er in Obhut meiner Familie und ich arbeiten
    - 1 Stück Rabarbarkuchen: der Besuch hat den Kuchen auf die Gartenbank gestellt und sich erstmal die neuen Hühner angeschaut. Warum auch immer, hat ihnen niemand gesagt, dass Puck im Haus ist...
    - mehrfach Butter aus der Springform
    - 1 gegrilltes Steak, weil mein Bruder vergessen hat die Küchentür zu schließen
    - Marmelade vom Brot geleckt, während ich es in der Hand hatte - ja, doof, wenn man in die andere Richtung guckt
    - Kuchenteig aus den Muffinförmchen geleckt, während ich mit dem Rücken dazu stand und noch irgendwas anderes gemacht hat.
    - Kuchen aus dem Gästeschlafzimmer, weil meine Eltern die Türe offen gelassen hatten
    - Schokolade, die im Regal lag. Dummerweise kam er vom Bett aus ran.
    - Pfefferminzkaubonbons meiner Mutter aus der Tasche - zum Glück mit Zucker und nicht mit so einem Ersatzstoff.
    - beim Warten im Auto bricht er gerne aus dem "Hundeknast" auf der Rückbank aus, und schaut, ob was bei den Vordersitzen zu finden ist: Leckerchenbeutl wurden da schon oft geplündert, aber auch Knabberkram, welches Frauchen gerne im Auto hat...
    - Sind wir irgendwo zu Besuch, wo Puck frei laufen darf, wird immer zuerst die Küche kontrolliert.

    ...ich bin mir sicher, dass war noch nicht alles.
    inzwischen könnte ich problemlos meinen Teller auf Nasenhöhe stehen lassen, und den Raum verlassen, wenn ich ihn vorher als "meins" deklariert habe. Nur würden dann die beiden Jungspunde dann den Teller leeren. Also ist hier die Devise, dass alles essbare außer Reichweite geräumt wird und die Stühle werden unter den Esstisch geschoben (sonst wird auf dem Tisch geklettert, und geschaut, ob da doch was zu finden ist)...

    Ich nehm es mit Humor: Hunde erziehen zur Ordnung.


    LG Anna

    Flip :D ; Puck ist mein Großer.

    Das kann ich nicht wirklich sagen. Flip ist ja mein erster Chinesenwelpe.
    Wobei ich Flip nicht als übermäßig ängstlich empfinde. Es ist aber schon so, dass er nicht so ein typischer "yeah! mir gehört die Welt"-Welpe ist.
    Neue Situationen werden erstmal angeschaut, aber häufig siegt dann auch die Neugier.
    Ich finde es auch toll, dass Flip nicht zu jedem direkt hinrennt und alles und jeden toll findet. Die meisten Menschen ignoriert er einfach, bei manchen ist er auch neugierig und mag gerne Kontakt aufnehmen, und wieder andere findet er eben unheimlich und sagt das auch. Bei Passanten lass ich aber in der Regel eh keinen Kontakt zu. Bei Bekannten und Freunden taut Flip schnell auf und nimmt selbstständig Kontakt auf.

    Was ich allerdings (von meiner Erfahrung mit verschiedenen Chinesen) denke, ist, dass Chinesen schon etwas zu Unsicherheit neigen. Daher versuche ich Flip nicht zu überfordern (vielleicht mach ich da dann aber ab und zu auch zu wenig?) und hauptsächlich positive Erfahrungen zu ermöglichen...


    LG Anna

    Wir waren 2h in Nürnberg. Flip hat sein erstes Mal in der Großstadt gut gemeistert. Erstmal fand er die vielen Menschen, die so eng an einem vorbei laufen, unheimlich. Nach kurzer Zeit hat er sich einfach an mir und Puck orientiert. Lange musste er aber nicht mit laufen. den Großteil der Zeit hat er in der Tasche verbracht und neugierig das bunte Treiben beobachtet. Nach dem wir wieder in einer ruhigeren Seitenstraße waren, durfte er wieder laufen. Da bleib dann gleich das Schwänzchen oben und er ist neugierig mitgelaufen.

    LG Anna

    Flip hat heute wieder durchgeschlafen, nachdem er zwei Nächte nahes um 2 raus musste - ja, jammern auf hohem Niveau, aber mich hat das arg geschlaucht, weil ich zur Zeit nicht so gut schlafen.

    Gestern hab ich auch versucht, ob ich Duschen kann, während er schläft. Ging in die Hose: natürlich ist er währenddessen aufgewacht und hat auf den Teppich gepinkelt. Dafür meldet er sich nachts aber zuverlässig und tagsüber fängt er auch an Bescheid zu geben.

    Heute machen wir einen Ausflug nach Nürnberg in die Innenstadt. Erstes Mal Großstadt für den Zwerg. Ich bin gespannt, wie er sich schlägt (wobei er wahrscheinlich überwiegend im Kängurubeutel sein darf).


    LG Anna

    Flip ist ein Chinesischer Schopfhund, Varietät haarlos, und am 1.4. geboren. Das sind jetzt...äh... 13,5 Wochen.


    Welpenwahnsinn: muss der wirklich erst schlimmer werden? kann der nicht einfach nur besser werden? :lol:
    Wobei Flip bisher wirklich pflegeleicht ist. Ich bemühe mich aber auch, vieles gelassen zu sehen...

    Das verwächst sich sicher noch @SabethFaber. Flip soll ja rassenmäßig auch zurückhaltend sein. Das mag ich ja auch. Aber anknurren, nur weil jemand auf der anderen Straßenseite vorbei läuft und dabei rüber guckt? Kleiner Spinner...

    Schön, dass es bei euch nix ernstes ist. Ich hatte mit Puck zum Glück einen guten Hund zum "Üben", was das Übermutti sein angeht, sonst wäre ich mit Flip schon ein paar Mal zum TA gerannt :D

    @Myheidi: Oh ja, die kleinen Piranhas. Flip weiß ganz genau, dass er bei Jin gar nicht anfangen muss, sie mit Schnappen zu ärgern. Die gibt ne Ansage. Aber Puck kann man toll ärgern. Der sagt nix oder nur halbherzig. Da eingreifen ist gar nicht einfach, weil Puck sich häufig auch angesprochen fühlt... Bei mir klappt es zumindest zu 80%, dass er nicht zu fest beißt. Auf den Zahnwechsel bin ich schon sehr gespannt :fear: .


    LG Anna

    Klar können Hunde blaue Flecken bekommen. Ich drück euch fest die Daumen, dass nur was geprellt ist! Passiert schon mal. Flip wurde auch 1x bös von den beiden Großen überrannt und hat den Tag dann gehumpelt. Am nächsten Tag war wieder alles ok.

    Flip knurrt gerade draußen Menschen an, die ihm unheimlich sind. Aber wenn nur Einzelne. Ist etwas schwer zu üben, weil ich kaum gezielt solche Situationen suchen kann. Ich versuche jetzt einfach immer, Flip auf mich zu konzentrieren, bei Menschenbegegnungen...

    LG Anna