Beiträge von Snaedis

    Bei meinem "komm anziehen" :smile:

    "anziehen" ist bei uns, in der kalten Jahreszeit, das Kommando fürs Pulli anziehen. Kennt Flip noch nicht. Bin ja mal gespannt, was er dann dazu sagt...


    Flip hat jetzt bei der Nachtrunde auch gemeint alles außergewöhnliche melden zu müssen...seufz...


    LG Anna

    Zum Chinesen nochmal:
    Den Chinesen gibt es genetisch in nackt und behaart. Nur die nackte Variante trägt das Foxi3-Gen, welches für die Nacktheit verantwortlich ist. Die Behaarung wird aber von weiteren Genen beeinflusst. Da man beim Chinesen eine schöne Mähne, Pfoten- und Rutenbehaarung wünscht, kommt es dazu, dass ein genetisch nackter Hund auch an unerwünschten Stellen Haare hat. Diese werden in der Regel abgeschoren oder rasiert.

    Die stärke der Behaarung variiert und es gibt verschiedene Begriffe (Truehairless, Semihairless, Moderat, Hairyhariless,...), diese sind aber NICHT offiziell und nicht klar definiert, die Grenzen fließend. Offiziell gibt es nur nackt und behaart.

    Jeder seriöse Züchter klärt seine Käufer über die tatsächliche Behaarung auf und zeigt auch Bilder, wie der Welpe ungeschoren aussieht. Im Idealfall ist der Welpe bei der Abholung auch nicht frisch geschoren sondern der Züchter zeigt einem direkt am Welpen, wie man schert.

    Hat meine Züchterin sogar bei Flip so gemacht, obwohl sie weiß, dass ich rasssetypisch scheren kann und ich durch meinen vorherigen Besuch wusste, was haarmäßig auf mich zu kommt. Flip ist ein sogenannter Truehairless, hat aber ein paar Haare zu viel an den Beinen und auch ne Handvoll auf dem Körper. Flip würde auch ungeschoren als eindeutig nackt erkennbar sein. Die Haare am Körper nicht auffallen, da nur einzelne. Aber die Beinbehaarung würde ungepflegt wirken. Puck hingegen ist Semi und hat deutlich mehr Haare. Auch mit langen Haaren am Körper würde man mühelos bis auf die Haut schauen können.

    Natürlich muss das "überflüssige" Haar nicht geschoren werden. Es hat aber in der Regel keinen Nutzen (isoliert nicht), weil zu spärlich. Daher empfinde ich es nicht als schlimm den Hund entsprechend zu scheren.

    Jeder der sich wirklich mit der Rasse mehr beschäftigt als "Hübsch, will ich haben!", wird darüber stolpern, dass ein Chinese in der Regel eine gewisse Pflege Bedarf (die haarige Variante braucht eine entsprechende Fellpflege).

    Betrug ist es, wenn einem der Züchter nicht sagt, was haarmäßig auf einem zukommt oder gar einen genetisch vollbehaarten Hund als nackt verkauft. Wobei ich da auch immer etwas Schuld beim Käufer sehe: wenn sich der Käufer vorher ausreichend informiert, wird ihm auffallen, dass da was nicht stimmt.


    Zur Qualität der Züchter im Beitrag kann ich nichts sagen. Kenn die ja nicht. Da das von vorne bis hinten gestellt ist, kann es durchaus sein, dass der Interessentin gezeigt wurde, wie die Hunde ungeschoren aussehen.
    Normal finde ich es nicht, dass noch fast ein ganzes Wurf Junghunde mit einem halben Jahr beim Züchter sitzen. Wenn nur das Einzelne länger ein Zuhause suchen. Bei sehr großen Würfen (8-10 Welpen) auch mal 2-3...


    LG Anna

    Ochje! Gute Besserung dem Zwerg! Ich hoffe, ihr seid die Viecher schnell los!
    Flip hat oben nur 5 Milchschneidezähne geschoben. Ich bin gespannt, ob er vielleicht trotzdem alle Schneidezähne vom erwachsenen Gebiss bekommt...generell bin ich gespannt, wie sein erwachsenen Gebiss aussehen wird. ist nunmal die Schwachstelle der alten Nackthunderassen...

    LG Anna

    Jin haben wir im Zahnwechsel auch nichts gegen die Schmerzen gegeben. Sie hatte aber auch eher wenig Probleme. Trockenfutter wurde teilweise eingeweicht, und wir haben immer geschaut, dass genug Spielzeug zum Kauen rumliegt.

    Tipps, wie gekühlte Karotten oä. find ich aber gut udnw erd die mir merken, falls Flip mehr Probleme damit hat...
    Schneidezähnen wackeln teilweise auch schon :smile:
    Bei ihm bin ich auch gespannt, ob er alle Zähne wechselt. Ist ja ein Schwachpunkt der Rasse...


    LG Anna

    Heut morgen mit den 3 Chaoten im Wohngebiet unterwegs (Rückweg von der Waldwiese).
    Flip noch freilaufend, die beiden Großen schon an der Leine (Straße ohne Gehweg, und nichts los). Ich bekomm einen wichtigen Anruf und stell mich daher an den Rand, pflück nebenbei eine Zecke von Jin, da wufft Flip einmal kurz. Eine ältere Dame kommt die Straße runter. Also beim telefonieren nebenbei die Hunde sortiert (Flip zu mir gerufen, Puck ins Sitz, Jin neben mich beordert, Leinen kurz genommen). Die Dame geht mit einem knappen halben Meter an uns vorbei mit den, sehr gewählt ausgesprochenen, Worten "Aber passen Sie auf, dass der mich nicht anspringt"

    Warum geh ich bitte so eng an Hunden vorbei, wenn ich bedenken habe, dass die mich anspringen?
    Ich bin jedenfalls stolz auf die Hunde, die brav bei mir geblieben sind und nichtmal versucht haben, Kontakt mit der Dame aufzunehmen ...

    LG Anna

    :shocked: Flip wird morgen 16 Wochen und heute entdecke ich einen neuen Prämolaren, der durchkommt. Mein Baby wird erwachsen...also langsam... erklärt aber vielleicht auch, warum schwerer zur Ruhe kommt. Er beißt natürlich auch mehr rum. Da freu ich mich mal wieder, dass er ein kleiner Hund ist - richtet weniger Schaden an :lol:


    LG Anna

    :shocked:
    Und schon bin ich wieder froh, ein Weichei-Zwerg zu hab. Der achtet sogar beim Trinken darauf, dass das Wasser nicht spritzt xD
    Gut, mit seinem Fliegengewicht käme er auch mit Anspringen nicht weit. Und seine Sprungfedern hat er noch nicht entdeckt, so dass er auch noch nicht hoch springt, sondern wirklich nur an ....