Beiträge von Snaedis

    Also ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist. Aber auch mein eigener Kot hat nicht immer die selbe Konsistenz und ist nicht immer perfekt. Gerade, wenn der Hund gebar wird, und daher nicht jeden Tag das selbe bekommt, kann die Kotkonsistenz variieren. Stress (Aufregendes Spiel, heißes Wetter, Zahnwechsel,...) kann die Konsistenz ebenso beeinflussen. Ich mach mir da keine Gedanken, solange der Kot nicht wirklich flüssig ist, der Hund nicht außergewöhnlich oft Kot absetzt und/oder der Kot über mehrere Tage sehr breiig bleibt UND natürlich die sonstigen Vitalwerte ok sind, Welpi sich normal verhält und ausreichend trinkt.

    Flip bekommt morgens Nassfutter, Abends Trockenfutter und als Leckerchen nehmen ich im Alltag auch ein Trockenfutter. Nur in der Welpenstunde gibts Wienerle. Ansonsten gibt es Essensreste und ab und an auch frisches Fleisch mit Knochen.
    Zum Knabbern gibt es ab und zu breite, getrocknete Fleischstreifen, Karotten, trockenes Brot, fellige Tierprodukte (Ohren, Fellstreifen,...).
    Bei so einer bunten Mischung würde ich mich eher wundern, wenn der Kot immer gleich wäre ;)


    LG Anna

    @Einzelkaempferin: Jin hatte auch eine Phase, in der sie auf mein Bett (nicht das von Frauchen!) gemacht hat. Bei uns kamen wohl zwei Sache zusammen:
    Ich hab ne Federbettdecke, die findet Jin seeehr gemütlich. Da ist ihr vielleicht ab und zu zu spät eingefallen, dass sie raus muss.
    Zudem steht mein Bett faktisch neben der Wohnungstür (Zimmertür ist ja offen). Jin hat zu dem Zeitpunkt noch nicht gemeldet, wenn sie außer der Reihe Pipi musste. In ihrer "Not" ist sie dann wohl auf den nächstbesten, weichen Untergrund...

    Wir haben in der Phase dann einfach Management betrieben und die Zimmertür geschlossen. Jin ist zum Glück schnell aus der Phase raus gewachsen.

    Wobei letzte Woche wieder einer der Großen auf die Decke gepinkelt hat. Wir nehmen inzwischen stark an, dass es wieder Jin war: Hormonchaos durch die beginnende Läufigkeit...
    Meinen Großen kann ich aber nicht gänzlich ausschließlichen: er meldet nur sehr selten, dass er raus muss...


    LG Anna

    Flip ist hier vom ersten Tag an überall frei gelaufen, wo es möglich ist (selbst an ruhigen Straßen im Wohngebiet).

    Ein Park, in dem viel los ist, das ist natürlich etwas ganz anderes.
    ich würde dir raten möglichst ein ruhigeres Gasskigebiet zu suchen oder in den Park zu gehen, wenn wenig los ist.
    Gibt es Stellen im Park, an denen die Gefahrenlage recht gering ist (keine Straße in der Nähe, wenig/keine Radfahrer/...)? Dan versucht den Freilauf erstmal da. Vielleicht hat eure Maus gar kein sooo großen Radius? Und vielleicht ist sie mit Quietschestimme und weglaufen gut dazu animierbar zu euch zu kommen?

    Wenn euer Welpi nicht auf Leckerchen steht, dann überlegt, was noch als Lob für ihn in Frage kommt. Lieblingsspielzeug ist da super, manchen reicht auch einfach ein Lobwort, nettes Ansprechen, Streicheln, ein Stück zusammen rennen...

    LG Anna

    ich habe auch immer wieder die schleppleine dran, ida hört nämlich auch nur wenn sie will.
    Aber seit ein paar Tagen ist sie überängstlich und teilweise auch nicht mehr ansprechbar. Wir kommen kaum zehn meter von zuhause weg, dann hat sie so panik das nichts mehr geht. Bin total verwirrt... was könnte da los sein?

    Unsicherheitsphase. Gibt es mehrere in der Aufwachsphase. Flip ist momentan auch wieder unsicherer. Ich denke, bei ihm liegt es am Zahnwechsel: da geht es hund ja sowieso nicht immer sooo gut, und dann ist er schneller mit Reizen draußen überfordert...

    LG Anna

    Bei mir wird es zu 90% keine Schleppleine geben. Flip hat ja bis heute noch nichtmal ein Halsband |)
    Ich nutze den richtigen Rückruf aber auch nur, wenn ich zu 99% davon ausgehe, dass er hört. Ansonsten habe ich noch ein "Lockruf". Ich hab hier aber auch den Vorteil, dass ich gute Gassigebiete habe, in denen die Gefahr gering ist, dass er was spannenderes sieht, wo er hinrennen mag und in denen er in gefährliche Situationen kommen kann...

    LG Anna

    Heute mutig gewesen und die Jungs knapp 20min alleine gelassen (bisher ja nur 2-5min). Puck lag bei meiner Rückankunft noch immer unter der Decke und Flip döste neben ihm :smile:

    Ansonsten ist Flip auf einem guten Weg, was die Stubenreinheit angeht. In meiner Anwesenheit ging seit etwa 2 Wochen nichts mehr rein. Komischerweise gibt es aber ab und an einen Unfall, wenn meine Schwester alleine mit der Bande ist, obwohl sie mindestens genauso oft raus geht, wie ich... Melden tut Flip nicht wirklich, aber er hält (je nach Aktivitätslevel) 2-4h gut ein und schläft nachts in der Regel durch.

    Jin ist seit gestern läufig. Ich bin gespannt, was Flip die nächsten Wochen dazu sagt. Der kleine Schwerenöter hat vor ein paar Tagen schon begonnen, ihre Pipipfützen zu schlabbern und auch an ihrer Vulva will er lecken. Wir brechen erstmal so ein Verhalten ab...

    Sonntag hab ich ihn mal wieder gewogen und gemessen: 3,6kg und etwa 25cm (wirklich nicht sehr genau, Flip mag nicht still stehen, das üben wir jetzt ...) - hat der kleine Kerl doch einen ordentlichen Schuss in den letzten 14 Tagen gemacht. Fällt mir im Alltag irgendwie kaum auf...


    LG Anna