Beiträge von Snaedis

    Warum sieht man es auch so negativ, seinen Hund einzuschränken, wenn man nicht zu jedem Hund Kontakt zu lässt? Es ist doch eigentlich positiv: durch das Einschränken schützt man seinen Hund vor schlechten Erfahrungen und unnötigen Stress.

    Ist es sinnvoll seinen unsicheren/aggressiven/warum-auch-immer-kein-Kontakt-erwünscht-ist Hund soweit einzuschränken, dass er den Kontakt zum Fremdhund erträgt/ ertragen muss (und sei es mit Maulkorb und Schraubzwingengriff) oder ist es sinnvoller mit so einem Hund grundsätzlich an diesem Problem zu arbeiten und so lange jeden (unabgesprochenen) Kontakt zu Fremdhunden zu unterbinden?

    Ich denke ja letzteres. Und daher bin ich auf die Rücksichtnahme der anderen Hundehalter angewiesen. Würde jeder seinen Hund zu meinem Brettern lassen, könnte ich das Training mit Puck vergessen. So einsam kann ich gar nicht Gassi gehen, dass ich nicht doch ab und zu Fremdhunde treffe. Und selbst wenn: es würde an Pucks Verhalten nichts ändern. Ich brauche also fürs Training Fremdhunde, welche ich mit entsprechenden Abstand (oder anderen Trainingsmaßnahmen) passieren kann. Im Idealfall kommt es bei meinem Training zu keinen direkten Kontakt mit dem Fremdhund. Natürlich passiert es trotzdem immer wieder, dass Fremdhunde zu uns kommen. Die block ist, aber dabei kann ich Puck noch nicht geistig bei mir behalten und er pöbelt.

    Für mich sind beim Training dann gar nicht die Hunde problematisch, die ihren Halten mal entwischen - das passiert fast jedem mal. Die Hunde werden in der Regel nämlich schnell eingesammelt und die Halter entschuldigen sich. Oft kommt ein kleines, nettes, Gespräch zustande, so dass ich Puck erst runterfahren kann, bevor der Fremdhund ganz weg geht.
    Problematisch sind die Halter, die meinen, dass ihr Hund allen Hallo sagen müssen/sollen/dürfen und dass ich aaaalles falsch mache. Da kommt nämlich kein nettes Gespräch zu Stande, Frauchen Puls bleibt höher und die ganze Situation angespannter (auch wenn ich da an mir arbeite und versuche ruhiger zu bleiben) und Puck damit auch eher im Pöbelmodus.


    LG Anna

    Puck wird etwa alle 2 Wochen geduscht mit Shampoo und Conditioner für die Haare und bei Bedarf Zucker-Öl-Peeling für die Haut. Flip wird momentan wöchentlich geduscht: er hat grad ne richtig schöne Pubertätshaut, also wird die Haut erst mit Kokosfett massiert, und dann gründlich abgewaschen. Hinterher kommt ein Klecks Kokosfett auf die Haut, fertig.

    LG Anna

    @Sabine.Gr: Flip ist über 10kg leichter als die anderen Welpen. Zudem steht er nicht so auf körperbetontes Spiel bei Fremdhunden. Die anderen Welpen sind deutlich wilder.

    Mit Jin und Puck hat Flip ja daheim zwei gute Spielpartner, da ist das nicht so wichtig in der Welpenstunde. Mir geht es da eher dem, dass Flip regelmäßig Kontakt zu Hunden unterschiedlicher Rassen hat...


    LG Anna

    Bei uns in der Welpenstunde fängt strukturiert an: am Eingang zum Welpenplatz wird eine Begrüßungssituation nachgestellt, bei der der Welpe die andere Person nicht weiter beachten soll. Dann gibt es erstmal freies Spiel, wobei die Welpen aber vorweg in passende Gruppen eingeteilt werden. Die Trainerin greift auch zügig ein, wenn ein Spiel zu kippen droht oä. Für Flip ist nur selten ein passender Spielpartner dabei. Daher sitzen wir meistens am Rand auf einer Box, so dass Flip von einem sicheren Platz aus das Spiel beobachten kann. Das Spiel wird 1-2x unterbrochen: da versuchen alle Hundebesitzer ihre Welpen aus dem Spiel zu locken. Es gibt einen Leckerchenregen und dann dürfen sie weiter spielen. Im Anschluss zum Spiel wird mit 2-3 Übungen am Grundgehorsam gearbeitet. Zur Auflockerung geht es dann auf den Welpenspielplatz, auf dem verschiedene Gegenstände (von der Knisterfolie bis zum Agilitytunnel) stehen und von den Welpen mit Hilfe ihren Besitzern erobert werden. Der Welpenspielplatz wird auch jede Woche etwas verändert, damit es nicht langweilig wird. Am Ende wird dann nochmal der Abruf geübt und noch eine kleine Übungseinheit gemacht...

    LG Anna

    Heut ist wohl der Tag de quengligen Hundewelpis. Flip hat mich heut um schon kurz nach 5 zur ersten Runde geweckt. Im Anschluss konnte ich immerhin bis fast 8 schlafen. Pipirunde und Frühstück. Während ich dusche dösen die Kerle normalerweise. Nicht heute. Heute wurde gespielt. Gut, also ne Runde in den Wald zum Austoben. Im Anschluss sind beide tatsächlich ohne zu schauen was das Frauchen macht aufs Sofa verschwunden. Also mich ausgefertigt gemacht und 20min zum Einkaufen. Tja. Statt zu schlafen haben die Kerle lieber wieder gespielt :/ . Immerhin liegen sie jetzt auf dem Sofa und dösen... Leider hab ich heute keine Zeit mehr, nochmal das Alleinbleiben zu üben...

    LG Anna