oh. Das kann natürlich sein. Gut, dann kann man die Tipps wahrscheinlich heut noch anwenden…
LG Anna
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen oh. Das kann natürlich sein. Gut, dann kann man die Tipps wahrscheinlich heut noch anwenden…
LG Anna
Ähhh, danke für die Tipps, aber ich nehm dann doch lieber n Tropfen Spüli.
Ok, und letzteres mach ich sowieso… (blöd ist nur, wenn man dann den Deckel suchen gehen darf….)
LG Anna
Das klingt wie eine Sammlung zu „ Noch kein Weihnachtsgeschenk für die Lieben? Dann flott was liebevolles gebastelt! Du brauchst: eine leere Flasche, einen gewöhnlichen Spiralbohrer, eine Schere (groß!)….“
… du hast die dünne (Fenster-)Scheibe vergessen
LG Anna
Anscheinend ein schwieriges Business, diese Fenster.
Bei mir sind die immer einfach nur da.
Ja, mit den modernen, doppelt- und dreifach verglasten muss man sich fast keine Gedanken mehr machen…
LG Anna
Zum Glück gibt es heutzutage neben Rollläden auch Fensterfolien, wenn man blickdicht noch Tageslicht möchte…
LG Anna
Alles anzeigenIch wollt grad sagen: 90min pro nassen Tag (also ab Herbst/Winter fast jeden Tag) - die hätt ich kaum übrig. Dann lieber 15min extra für 4 Hunde an- und ausziehen
Hmmmm, schwierig.
Davon abgesehen, dass ich die Hunde zwischenzeitlich selbst für den Garten anziehen musste/müsste ..
--- sie liebt Wasser. Am Liebsten ein bisschen Wasser mit viel Erde. Und ich freue mich, wenn sie ich freut.
Pfütze nicht groß genug:
[Externes Medium: https://youtu.be/sfCbGX2j4cQ?si=fxGcy3qACuYNQ3Y3]
Und noch 1-2 Stunden in nem durchgesifften, pitschnassen Mantel rumlaufen, find ich nicht so prickelnd.
Bei den schwarzen Hunden isses hier immer nicht so auffällig, weder beim Beardie noch beim Gos. Aber die sahen/sehen meistens genauso aus.
Also klar, ich kann Mäntel anziehen (was ich zum Teil auch tue), ich kann das Pfützenflitzen verbieten (tue ich ebenfalls ab und zu), aber bei Hunden, die eine gewisse Vorliebe für nass haben, tu ich mir persönlich damit schwer.
Aber ich denke, dass ist einfach so nen Ding mit persönlichen Vorlieben wie Stehohren/Schlappohren, Locken, keine Locken, Trimmfell, Scherfell, wenig Fell, viel Fell.
Für mich z.B. passen die Hüteriche wie Gos, Beardie, Briard, Picardie ganz wunderbar - sowohl charakterlich als auch äußerlich als auch vom Haaren her - andere (Hüte-)Rassen sind dafür deutlich weniger passend für mich. Fell ist halt auch nicht alles.
Neeeiiinn. Doch nicht (immer) die Fellmonster anziehen. Ich sprach von meiner Bagage. Manchmal nervt mich ja schon die Anzieherrei. Aber bei so einem Zeitaufwand und so Bildern…. Nönö. Da zieh ich lieber an und freu mich, dass meine Bande nicht so wasser- und matschaffin ist
Die Freude wöllte ich den Hunden nämlich auch nicht nehmen, sich so einzusauen…
LG Anna
Alles anzeigenWie unschwer zu erkennen ist, muss danach ein Bad zumindest für Bauch, Beine, Brust, Schwanz und Bart sein. Dauer ca. 45 Minuten. Dazu kommt dann nach dem Trocknen im Bademantel das Bürsten mit nochmal ca. 45 Minuten. Wer also keinen Spaß an Körperpflege für den Hund hat, ist mit einem Beardie eher unglücklich, würde ich sagen
Bei mir würd da noch nicht geduscht.
Trocknen lassen, anschließend saugen.
Ab so wird gebadet:
Ich wollt grad sagen: 90min pro nassen Tag (also ab Herbst/Winter fast jeden Tag) - die hätt ich kaum übrig. Dann lieber 15min extra für 4 Hunde an- und ausziehen…
Aber ja, ich denk auch, dass die Fellmenge wohl am meisten abschreckt…
LG Anna
#121 - bei Kunststoffrahmen würde ich den Tipp nicht unbedingt beherzigen
Aber das mit dem Essigwasser könnt ich mal probieren…wenn es wieder wärmer ist. Jetzt ist es mir zu kalt zum Fensterputzen
LG Anna
Also Luis (2,5) bekommt eine halbe Laugenstange oder ein belegtes Brot mit. Meistens mit Leberwurst. Die Rinde lässt er noch oft liegen. Dazu dann ne halbe Banane, ein paar Mandarinenstücke, oä. Und dann noch eine kleine Süßigkeit (Schokobons oä.) - also ist weder groß abwechslungsreich noch kreativ. Es gibt immer wieder Phasen, da isst er das Obst nicht. Aber im Kiga gibt es oft einen Obstteller, an dem er sich wohl bedient… wenn ich dann seh, was für große/ volle Boxen andere Kinder haben…
Luis frühstückt meistens vorher daheim. Da hat er dann einfach nicht so viel hunger im Kiga. Ändert sich aber vielleicht auch, wenn er älter wird und auch nachts nicht mehr an die Brust geht…
LG Anna
Bei mir bekommen auch die Hunde die Reste. Ohne, dass ich mir darüber je Gedanken gemacht hätte
LG Anna