Beiträge von Snaedis

    Mein Mann hat sich vor einer Woche (ich persönlich hätte keinen geholt) einen Dreame L10s Ultra Gen2 geholt.

    Für unter der Woche sauber ist er ok, aber eine gründliche Reinigung von Ecken, unter sehr niedrigen Möbeln, Nischen etc ist dann doch trotzdem regelmäßig nötig. Würde ich jetzt nach einer Woche sagen.

    Unsere Hunde haaren zwar nicht wirklich, aber zu viert und davon einer sehr niedrig, bringen natürlich eine andere Dreckmenge mit rein. Und zusätzlich noch das Kind welches gerne zusätzlich Sand ausm Kiga mitbringt…


    LG Anna

    Und ich dachte Luis wäre geschickt mit „Mamas/Papas Arm unter den Körper klemmen“ xD


    Aber wir können eh nicht klagen: er ist, glaub ich, mit eins in sein Zimmer gezogen. Hatte lange aber viele Unterbrechungen nachts (stillen). Anfangs hab ich ihn nachts auch immer wieder zu uns ziehen lassen, damit ich nicht mehrfach in sein Zimmer rennen muss. Seid ein paar Wochen gibt es auch immer mal Nächte, an denen er durchschläft. Meistens hat er aber 1-2 Unterbrechungen die Nacht. Mittwoch ist er das erste Mal von alleine zu uns gekommen. Bzw zu meinem Mann, während ich die Morgenrunde gedreht hab - da hat er etwa bis viertel nach 5 durch geschlafen. Heute sogar bis ca 6:30 Uhr.

    Bin mal gespannt, wie sich das jetzt weiter einpendelt…

    Ein Grund für den Auszug aus unserem Bett war, dass der kleine Mann gerne quer im Bett liegt (und sich den Platz auf erstrampelt). Da bleibt dann halt nicht mehr viel Platz für die Eltern, um bequem zu liegen…


    LG Anna

    Tom Sawyer Effekt :D

    Man muß nur so tun, als ob es riesigen Spaß macht und es sonst kein anderer so gut kann, wie man selbst, schon wollen sie alle.

    Nö, ich glaube nicht, dass mein Opa das getan hat. Ich denke es lag eher daran, dass man sich halt erwachsen gefühlt hat, wenn man so eine "große" Maschine bedienen durfte.

    Plus dass wir ja nur die 6 Wochen Sommerferien die Gelegenheit dazu hatten - Seltenheit macht ja auch etwas Besonderes aus so Sachen…


    LG Anna

    Frage zum Umgang mit Autismus:

    Wie würde ihr damit umgehen, wenn ihr bei einer Führungskraft Autismus als Grund für ein bestimmtes (für die Mitarbeiter negatives und belastendes) Verhalten vermuten würdet. Würdet ihr das aktiv ansprechen?

    (Hintergrund: Die Toleranz bestimmter Verhaltensweisen wäre wahrscheinlich mit einer solchen Erläuterung deutlich größer)

    Hat die Führungskraft die Diagnose und offiziell bekannt gegeben? Dann mit ihr darüber sprechen.

    Wenn nicht, dann der Führungskraft rückmelden, dass das Verhalten sich negativ auf die Mitarbeiter auswirkt. Ist das schon erfolglos versucht worden, dann entweder nächsthöheren Vorgesetzten und/oder Betriebsrat informieren.

    LG Anna

    Wir haben gelernt, dass beim alleine bleiben die Küchentüre zu schließen ist, damit die Hunde nix anstellen können.
    Das macht allerdings wenig Sinn, wenn man dabei eine Hund in der Küche einsperrt.
    Man erfreut sich dann über den Mülleimerinhalt, der auf dem gesamten Küchenboden verteilt ist und betet, dass die Magensäure die gammlige Wurst so zersetzt, dass es keinen Durchfall oä gibt…


    LG Anna