Beiträge von Snaedis

    :klugscheisser: #484 Speise-, Öl- und Schmutzflecke beseitigt man mit Kölnisch Wasser.

    :klugscheisser:#485 Leichtere Ölflecke werden angefeuchtet, mit einem Benzinlappen überstrichen und mit einem heißen Eisen in Löschpapier ausgebügelt.

    :klugscheisser: #486 Fett- und Ölflecke an Fensterscheiben, Spiegeln, usw. entfernt man mit nasser Zigarrenasche.

    Ich wusste doch, dass da eine Verbindung zwischen Kölnisch Wasser und Benzin besteht. :hust:

    Wenn es noch den ultimativen Reinigungstipp für Sand- und Erdflecken auf Kinderkleidung gäbe... In meiner Verzweiflung habe ich sogar schon WC-Reiniger versucht, relativ erfolglos.

    Versuch doch mal nasse Zigarettenasche. Das ist in dem Buch ja auch ein Allheilmittel… :ugly:

    LG Anna

    Decken und Cardigans, die plötzlich in Gebüschen hängen, wo am Tag zuvor noch nichts war, sind ganz furchtbar gruselig und gefährlich und müssen von Otto verbellt werden. Baumstümpfe manchmal auch. Das weiß ich ja inzwischen. Aber die Kois im Teich hinter dem Haus? Ernsthaft jetzt? Steht der Vollotto am Sonntag auf dem Steg und bellt das Wasser an. :ka:

    Puck hat in seinem Leben 1x bei potenzieller Gefahr Flucht statt Angriff gewählt. Und das war im Tierpark am Weiher als er die Karpfen entdeckte…

    Also scheinen die wohl tatsächlich sehr gefährlich zu sein xD

    LG Anna

    Ah, ok, wenn es entzündet war und zu viel geleckt wird (n bissl ist ja ok, zur Wundpflege).

    Für mich sieht es aber tatsächlich so aus auf dem zweiten Bild, dass wieder die Kralle am nachwachsen ist.

    Ich würd wohl den Verband probehalber vor einem Gassi abnehmen und wenn sie nach dem Gassi nicht groß dran geht, weg lassen.


    LG Anna

    Kann eine Kralle nach 10 Tagen schon wieder "da" sein?

    Noch trägt Ella Verband... Kralle war komplett ausgerissen.

    Trägt sie nur wegen einer ausgerissenen Kralle so lange den Verband?

    Flip sollte damals den Verband 24h tragen. Tatsächlich hat er ihn am selben Abend abgebaut. Und ich hab den dann auch weg gelassen. Beim nächsten Mal bin ich nichtmal mehr zum TA.

    (Und seit dem wächst seine Daumenkralle nicht mehr so eng geringelt und er bleibt nicht mehr hängen.)

    LG Anna

    PS: ich kann aber ehrlich nicht mehr sagen, bis wann die Kralle wieder da war…

    Also wählen dürfen auch Menschen mit Betreuung auf allen Bereich inklusive Einwilligungsvorbehalt.

    Ob man sich dann aber zur Wahl stellen darf? Ich nehme fast an ja. Wahrscheinlich muss man „nur“ alt genug sein und das Führungszeugnis entsprechend aussehen…

    Wobei ich stark davon ausgehe, dass ein Mensch mit so einer starken Beeinträchtigung es vielleicht schafft, eine Wahl durchzuhalten aber vom gewählten Amt sehr schnell wieder zurück treten müsste oder enthoben würde. Da würden schnell Dinge passieren, die das möglich machen. Man benötigt und erhält ja nicht einfach so einen Betreuer für seine privaten Angelegenheiten…


    LG Anna