Beiträge von banane92

    puh das ist ja echt krass mit Ice.
    Bei Milo hat die Erhöhung des Anteils von Kohlenhydraten was gebracht, aber das machst du ja schon.

    Ich barfe ja nicht mehr (nur gerade zwischendurch, weil ich noch so viel Fleisch hatte) und habe auch nur ein bestimmtesTrockenfutter, was ihn nicht völlig wegmagern lässt. Zu seiner Nassfutterration gebe ich auch immer noch extra Kohlenhydrate hinzu.

    Da hast du dir aber ganz schön konträre Rassen ausgesucht.

    Was waren denn die ausschlaggebenden Argumente für die Dogge? Und warum kannst du dich jetzt plötzlich so mit dem Aussie anfreunden?
    Es ist meistens nicht: ach dann mach ich halt noch Agi und sonst ist er halt Hund.

    Ein Aussie ist schlau. Ein Aussie hinterfragt auch mal, nutzt auch mal Lücken aus. Manche neigen zur hyperaktivität und man muss ihnen mit einer Engelsgeduld Ruhe beibringen.
    Ich glaub, wenn man nicht genau weiß, auf was man sich beim Aussiekauf einlässt und dann nicht ganz gezielt nach einem guten Züchter sucht (was bei der Masse im Moment wirklich nicht einfach ist), fällt man ganz leicht mal auf die Schnauze.

    Diesen Artikel, wenn er auch etwas überspitzt geschrieben ist, beschreibt eigentlich ganz gut, worauf man sich einlässt: http://www.hundeschule-gaden.de/rasseportrait_aussie.html

    Gerade beim Aussie ist eine gute Zucht eine sehr wichtige Grundlage. Schutz- und Jagdtrieb werden schnell mal zum Problem... Überlegt es euch gut!

    Was hat denn eine Schutzhundeausbildung mit einem im Laden aufpassenden Hund zu tun?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein Grund ist, eine Schutzhundeausbildung mit dem Hund zu machen - wobei sich die Frage stellt, ob der eigene Hund überhaupt geeignet ist.

    Oh Gott ich glaube mein Hund würde niemals nach 5km so schlapp machen, dass er nicht weiterlaufen würde. Man merkt halt, dass er etwas ruhiger wird, aber das war es auch schon :P

    Mein Anhänger ist mir da gerade ein wahrer Trainingshelfer. Milo ist ja recht stur, was die Befolgung von Kommandos angeht. Er testet da wirklich sehr starkt und mit viel Durchhaltevermögen.
    Wenn er jetzt einfach mal meint etwas im Freilauf nicht beachten zu müssen gehts ruck zuck in den Anhänger und es wird laaaangweilig mitgefahren. Wirkt echt Wunder ;)


    Noch ein anderes Thema: Nuckeln eure Hunde auch Kuscheltiere?
    Gerade liegt Milo mit einer Kuschelratte auf seiner Decke und nuckelt auf ihr rum. Er beruhigt sich da richtig mit und schläft auch manchmal richtig dabei ein.
    Er hat das als junger Hund nie gemacht, aber seit ich im Winter so ein großes Tier gekauft habe, nuckelt er auf sämtlichen großen Stoffspielzeugen rum, die er so findet. Und ihm scheint das echt total gut zu tun.
    Ich muss das bald mal filmen - das ist echt total komisch.

    Zitat

    Hunde sind von Natur aus meist vorsichtig mit Wespe, Biene und Co.
    Sie fressen diese Insekten nicht, sondern beissen sie mit den Vorderzähnen tot, ohne sie ganz ins Maul zu nehmen. Danach werden sie ausgespuckt.

    Das Verschlucken von Wespen passiert eher Menschen, die z. B. eine Wespe in der Saftflasche nicht sehen.

    Wie gesagt - meiner hatte schon 2 mal nen Stich im Maul. Einmal hinten auf der Zunge und ein anderes Mal irgendwo im Rachen.
    Wenn man danach schnappt passiert das halt.

    Bis jetzt halt immer direkt zum Notdienst - passiert nunmal nur Sonn- oder Feiertags -.-