Beiträge von banane92

    Warum muss ein unsicherer Hund ständig so viele Hunde treffen? Und warum muss er Kontakt zu ihnen haben?

    Ich würde erstmal Gegenden aufsuchen, wo ich besser eingreifen kann. Bei vielen fremden Hunden stelle ich mir das ziemlich schwierig vor.
    Denn ich würde wirklich jeden Hund erstmal fern halten. Dem Hund vermitteln, dass du Schutz bietest und dass in deiner Nähe kein anderer Hund an ihn rankommt.
    Bei dir sollte er IMMER sicher sein können, dass er keinen Kontakt haben muss.
    Ein Hund muss nicht jeden anderen kennenlernen oder gar mögen. Und du musst nicht akzeptieren, dass andere Menschen ihre Hunde ständig zu deinem hinlaufen lassen (wenn er bei dir in der Nähe/an der Leine ist). Zur Not also anleinen, um den anderen Menschen zu vermitteln, dass sie ihre Hunde fernhalten sollen.
    --> Kein Leinenkontakt zu anderen Hunden!!!

    Naja Milo läuft halt total schrecklich an der Leine am Rad. Ich kämpfe da schon seit Ewigkeiten gegen an und es macht einfach keinen Spaß.

    So kann ich ihn jetzt in den Hänger packen und habe meine Ruhe. Auch wenn er offline auf Durchzug stellt "muss" er ne Runde in den Hänger.
    Er findet das nicht so pralle und würde am liebsten durchlaufen. Aber weil er sich auch gern mal hochpusht und in den Jagdmodus verfällt sind zwischendurch gelegene Zwangspausen total super.

    Ich kann jetzt endlich wirklich entspannt mit dem Hund Radfahren gehen, denn diese Leinendiskussionen sind mir sooo auf die Nerven gegangen - Milo testet nämlich nicht nur 3 Mal sondern so ungefähr 3 Jahre lang ;)

    hier übrigens unser cooles Gefährt:

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Milo würde glaube ich am liebsten die ganze Zeit frei laufen. Aber in manchen Gebieten ist es halt einfach doof. Zb wenn wir durch ein Dorf fahren.
    Am Ende der Fahrt (des Freilaufteils) bemerkt man dann aber doch, dass er langsamer wird :P

    Also ein Buch werde ich wohl niemals nebenbei lesen, aber wenigstens muss ich, wenn ich allein unterwegs bin, nicht mehr ganz so viel aufpassen.

    Als ihr dann mit uns unterwegs wart, war Milo zB schon wieder viel interessierter. Wenn der weiß, dass ich nicht zu 100% da bin, probiert er es gerne nochmal!

    Aber wenn er "nur" ner Fährte hinterher will kann ich ihn wenigstens schonmal gut abrufen.

    Der Samson ist sooo mega cool draußen. Da könnte sich Milo wirklich mal ne Scheibe von abschneiden. Aber ich will nicht zu viel meckern. Wir haben ja schon riesen Fortschritte gemacht!

    Zitat


    Brix ist eigentlich so eine kleine Mischung aus Border Collie - Aussie - Landseer - Dackel - Esel und Katze... :lol:


    Bei meinem ist mindestens Terrier mit drin :P Bei dem Sturkopf! Oder doch aus Esel... man weiß es nicht :P

    Aber hier bringt zum Glück keiner - weder Hund noch Katze - irgendwelche halben Tiere mit.

    Zitat

    Ich bestreite eine Gassirunde am Tag mit dem Rad. Am Sonntag konnten wir wegen dem abgekühlten Wetter endlich mal wieder eine größere Tour (19 km) unternehmen.

    Boah der läuft 20km durch? Macht ihr dann Pausen, oder wie macht ihr das?
    Milo ist von den 20km heute vllt 5 selbst gelaufen :D Okay er ist nicht im Training... Aber ich glaube, dass der niemals so eine Strecke schaffen würde :lol:

    Ich mach den Text mal klein, weil OT ;)

    ich möchte keinen Züchter schlechtreden und ich kenne die Menschen auch nicht, aber es ist halt immer so eine Sache, wenn man Rassemerkmale rauszüchten möchte.
    Auszug aus dem ASCA Rassestandard zum Charakter:

    Zitat

    Er ist Fremden gegenüber reserviert, zeigt jedoch keine Scheu.


    Klar kann es passieren, dass ein unreservierter dabei ist, aber es sollte nicht das Ziel sein, versteht ihr?
    Was bleibt da vom Aussie über, wenn man alle Merkmale rauszüchtet? Ein netter, bunter Familienhund?
    Es gibt sicherlich Aussiezüchter, die solche Hunde züchten. Aber sind es dann noch echte Aussies? Braucht man diese "Therapielinien"?

    Klar, wenn man merkt, dass der Hund zu so einer Arbeit geeignet ist, dann kann man sie gerne machen. Aber es ist immer schwierig einen Hund für etwas auszusuchen, wozu er wahrscheinlich (und bei einem typischen Aussie wäre es sogar wahrscheinlich) nicht gut geeignet ist.

    So genug OT, ich möchte hier keinem den Welpen vermiesen ;) Ich wollte es nur mal loswerden, weil es mich schon so lange beschäftigt.