Beiträge von banane92

    Mir ist es am allerliebsten, wenn ich höchstens eine Leine dabei haben muss. Ich mag es einfach möglichst wenig Utensilien bei mir zu haben.

    Bei Milo ist das auch nicht immer möglich, aber wir arbeiten darauf hin - und wenns noch 10 Jahre dauert ;)

    Einen Clicker zB halte ich dann immer clickbereit. Denn wenn, dann muss der Click ja sofort kommen. Und irgendwie kriege ich dann keinen entspannten Spaziergang hin.
    Bei Milo habe ich das Gefühl, dass es besser wird, je weniger ich mit habe. Vielleicht bin ich einfach total unklar, wenn ich so viel Gebamsel bei habe, weil ich das selbst einfach nicht mag. Kann ja schon reichen, dass ich mir dabei doof vorkomme, um den Hund zu verwirren.

    Ich kann mir so rein gar nicht vorstellen den Clicker mit in die Alltagserziehung einfließen zu lassen.

    Okay bei meinem Nachbarhund, den ich manchmal mitnehme habe ich die Grundbausteine mit Clicker aufgebaut, aber seitdem die sitzen machen wirs einfach "ganz normal".
    Ich bin ja froh über jedes Teil das ich nicht mitschleppen muss :P


    Wir haben gerade erstmal ne 20km Fahrradtour hinter uns. Meine Freundin hatte von der Mutter ihres Freundes den Hundefahrradanhänger rumstehen und ihn mit netter Weise vermacht.
    Ich bin eigentlich nie gerne Fahrrad gefahren mit Milo, weil er dabei immer nach wenigen Minuten jagen gegangen ist und an der Leine war es immer ein Akt ihn auf Fahrradhöhe zu halten.
    Aber mit dem Hänger habe ich ja die Möglichkeit ihn da laufen zu lassen, wo ich es für richtig halte und muss in der Zwischenzeit nicht auf eine perfekte Leinenführigkeit am Rad achten. Zudem kann ich weiter fahren - so wie heute.
    Habe wieder einige schöne Fleckchen Erde gefunden, wo ich bis jetzt noch nicht war... Und Hundi hat sich auch ganz gut benommen - wenn er es auch sinnlos findet im Anhänger zu fahren ;)
    Der ist jetzt erstmal völlig platt - und ich auch. Ist ja doch ein Unterschied, ob man nur fährt oder noch 25kg Hund im Anhänger mit rumschleppt!

    Zitat

    Ich hatte an ca. 700 Euro gedacht (möchte mir lieber eine neue und keine gebrauchte Kamera kaufen).

    also ich würde lieber in gebrauchte Teile investieren. Da hast du - gerade für den Anfang einfach mehr von!

    Ich habe mir eine 40D und das 70-210 3,5-4,5 usm gekauft und bin total glücklich. Ich habe knapp 400€ ausgegeben und bin damit bestimmt besser ausgestattet als hätte ich mir für 700€ Neuware gegönnt!