Beiträge von banane92

    Zitat

    banane92: Definiere Leinenführigkeit!

    "Leinenführigkeit" (was auch immer das sein soll :???: ) haben wir nie trainiert, mein Hund läuft jeden Tag mit Geschirr an locker durchhängender 2m-Leine. Ausnahmen dieser Regel sind: Mein Hund hat Angst oder mein Hund läuft frei :lol:

    Achso, mein Hund läuft übrigens ein perfektes Fuß mit Anhimmeln - hat er auch mit Geschirr an locker durchhängender Leine gelernt :roll:

    Allgemein ist Leinenführigkeit für mich, dass die Leine locker durchhängt.
    Bei Milo sogar, dass er nicht vor mir läuft.

    Ohne Training würde mein Hund nunmal ziehend in der Leine hängen.

    Und ich hatte nie behauptet, dass ein Hund am Geschirr nicht ordentlich an der Leine gehen kann oder kein Fuß lernen kann.
    Ich trenne es nunmal so, weil mein Hund von alleine nicht schön an der Leine läuft.

    Dass der Hund von alleine nicht am Halsband zieht und am Geschirr schon ist klar :P

    Aber man muss die Leinenführigkeit ja trainieren. Das tue ich am Halsband. Komme ich nicht dazu drauf zu achten, zieh ich das Geschirr an. Da ist es nicht so schlimm, wenn er mal zieht und ich versaue mir mein Training am Halsband nicht.

    Ein schlecht sitzendes Geschirr, oder allgemein ständiger Zug am Geschirr sind übrigens NICHT besser als ein gut sitzendes Halsband.
    Auch Zug am Geschirr staucht die Wirbelsäule!!!

    nen schönen See gibts hier eher nicht. Aber die Lippe. Und da kann man auch wunderbar reingehen und drin schwimmen :)

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    morgens ist es da auch schön leer :) Wenn da nicht jemand, wie auf den Fotos, zeltet ;)
    Da hab ich auch meine Fotos gemacht :)

    Zitat


    Wie lang Schwimmen eure denn so? Woran erkennt ihr, dass sie nicht mehr können?


    Milo ist ein sehr erfahrener Schwimmer, der eigentlich auf jedem Spaziergang schwimmen geht. Wir gehen hier immer an einem kleinen Kanal und da "schwimmt" er oft auch mal ne viertel Stunde lang mit der Strömung und mit Teilen, wo er laufen kann.

    Gehen wir an einen See, schwimmt er aus Eigeninteresse immer kleine Runden. Das macht er dann aber nicht länger als 1 oder 2 Minuten, dann Pause und dann noch einige Male.

    Na du machst dir ja viele Gedanken :)

    Ich hatte für Milo damals Geschirr und Halsband. Halsband, wenn er ordentlich an der Leine gehen sollte, Geschirr, wenn ich nicht so ganz drauf geachtet hab. So lernt der Hund erst gar nicht, dass man am Halsband ziehen sollte.

    Eine 1m Leine für den Hundeplatz sollte nicht verstellbar sein - finde ich. Ne ganz dünne Fettlederleine ist nicht teuer und schön leicht!

    Zu den Schlafplätzen: Milo liegt so gut wie nie auf den Plätzen, wo er hin soll :P Am liebsten liegt er auf den Fliesen.
    Trotzdem haben wir hier überall mal ein Plätzchen. Weil ich das so mag, nicht weil er es unbedingt braucht.

    Für die Nacht würde ich auch vielleicht einfach nen kleinen Karton nehmen. Und später dann ne größere Box kaufen.

    Und als Leckerlies mag ich gern so kleine Weiche. ZB Yummis. Die sind nicht ganz so ungesund, schön kleinzumachen und nicht so hart.


    Schonmal viel Spaß mit der kleinen, und versucht sie nicht direkt am Anfang immer schon müde zu machen.Ruhe lernen ist das A und O, aber das habt ihr sicher schon gehört ;)

    meine Nachbarn:

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i1144.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    wir haben hier 1m weit weg einen Bach. Milo darf sich da drin öfters am Tag mal abkühlen. Eben durchs Gartentor und rein.

    AAAAAAAAaber es ist echt eklig :D Überall schwarzer schlamm und es stinkt widerlich...
    Ich wollte dann eben Libellen darin fotografieren und bin mit rein. Ergebnis: eklige Stiche/pusteln an einem Fuß...

    Ob das so eine tolle Erfrischung ist....

    also wenn Milo vor etwas so richtig Angst hat, dann flieht er. Das sind Schüsse und Gewitter.
    Sind wir zu Hause, rennt er rein in mein Zimmer. Sind wir unterwegs sucht er entweder Schutz bei mir oder rennt.

    Vor anderen Hunden hat er eher keine Angst. Er pöbelt zum Glück nicht mehr rum, lässt sich aber irgendwann provozieren.
    Ich versuche dabei immer, dass ich ihn nicht in solche Anspannungen reinrennen lasse! Er soll das Gefühl haben, dass er da überhaupt nichts regeln muss, sondern dass er einfach mit mir vorbeigehen kann.