Zitat
Wenn ich das richtig gerechnet habe, kostet zB Wolfsblut für einen 22kg Hund 33€ pro Monat und nicht 50€.
mhh also ich hab damals mit nur Trockenfutter schon nicht viel länger als nen Monat pro 15kg Sack gebraucht, mit nem 25 kg Hund...
Zitat
Wenn ich das richtig gerechnet habe, kostet zB Wolfsblut für einen 22kg Hund 33€ pro Monat und nicht 50€.
mhh also ich hab damals mit nur Trockenfutter schon nicht viel länger als nen Monat pro 15kg Sack gebraucht, mit nem 25 kg Hund...
also wir sind damals nicht so gut mit dem barfen klar gekommen, sodass ich auf Trocken- und Nassfutter umgestiegen bin. Mir war es zu viel arbeit, hat gestunken und ich war mir noch nicht sicher, ob alles so richtig läuft. Milo mochte es irgendwann gar nicht mehr und dann haben wir aufgehört.
Jedenfalls füttere ich jetzt Lukullus (gustico) und Country Chicken von Power of nature.
Wolfsblut ist auch ganz gut, Milo mochte es allerdings nicht so gerne.
Was ich füttern würde, wenn ich wirklich nicht so viel Geld ausgeben möchte wären noch:
- Markus Mühle
- Josera (wobei da nur das Optiness, Ente und Kartoffel oder das neuere mit Lamm)
man muss ein bisschen probieren, um "sein" Futter zu finden. Mir wäre es wichtig, dass kein Müll drin ist und dass mein Hund es gut verträgt. Es sollte Fleisch enthalten sein (bei meinem sind es zB 50% bei den anderen noch etwas weniger) und mein Hund soll es auch mögen.
Also an Heilig Abend haben wir morgens noch schnell ne Trainingsrunde eingelegt, damit war der Hund erstmal erledigt, gestern wurde nach nem etwas kürzeren Gassigang auch gechillt und heute war dann komplett Pause, weil ich arbeiten musste.
Stört den Stinker aber nicht sonderlich. Der macht alles so mit, wie es auf ihn zukommt
Wir würden den Test wohl bestehen, aber ich sehe ehrlich gesagt keinen Sinn darin alles so über Zwang zu machen.
Klar, es gibt Menschen, die man lieber ohne Hund sehen würde, aber es gibt auch Menschen, deren Hunde hören vielleicht nicht perfekt, sind aber trotzdem unauffällig und nerven niemanden.
Warum soll mein Hund Sitz, Platz, Steh können und Aufzug fahren, wenn ich ihn eh nur mit beim Stall habe - nur als Beispiel.
Und wenn es darum geht, wann ein Hund freilaufen darf: Will man wirklich, dass der Hund erst alles beherrscht, bevor er von der Leine gelassen werden darf? Das würde bedeuten, dass der Hund, wenn mans normal angehen lässt, fast 2 Jahre an der Leine laufen muss. Find ich doof.
Hihi ja irgendwie witzig, dass du auch da warst Wir haben ja auch fleißig geübt - ihr doch bestimmt auch
Du hättest uns mal ganz am Anfang sehen müssen!!! Wir haben schon echt RIESEN Schritte gemacht :) (man muss sich ja auch mal selber loben )
ZitatDrück ich mich so undeutlich aus?!
Naja der Thread heißt: "Alternative fürs Hüten" und du sagst, dass du was suchst, weil dein Hund auf dein Pferd aufpasst.
Da geht man davon aus, dass du etwas suchst, wo der Hund quasi Hüten kann. Aber quasi Hüten existiert nicht und macht ja auch keinen Sinn, wenn man keinen Hütehund hat und mit Hütehund eigentlich auch nicht . Schwer zu erklären.
Jedenfalls ist: "Kopfarbeit mit Bewegung" etwas anderes wie "Hütealternative, weil Pferd bewacht wird". Für mich zumindest.
Bewegung mit Kopfarbeit ist Agi (wenn mans gut macht), Longieren... Dogdance... Tricks üben.
Ich kenne die Zucht nicht persönlich und möchte da auch nicht drüber urteilen.
Nur das mit dem Hütetrieb (wie er im Zuchtziel beschrieben ist) kommt mir komisch vor. Da sehe ich (vllt kenn ich auch nicht alle, aber einige) keine Arbeitslinie im Pedigree... Klar können die Hütetrieb haben. Aber ob man mit dem was anfangen kann und wie viel davon da ist... das steht wohl in den Sternen. Darum verstehe ich nicht, dass da so explizit drauf eingegangen wird im Zuchtziel.
Ansonsten muss man beim Aussie halt einfach gucken, was man haben möchte. Es gibt so extrem unterschiedliche Hunde und so extrem unterschiedliche Züchter. Da muss man sich wirklich selbst im klaren darüber sein, was für einen selbst der perfekte Aussie ist.
Für mich wäre das zum Beispiel: Arbeitsfähigkeit, hat er Hütetrieb? Kann er mit diesem gut umgehen? Kann er das umsetzen, was ich von ihm erwarte? Oder ist er nicht kritikfähig? Kann er gut abschalten? Ist er nicht zu ängstlich/reserviert?
Ich brauche einen coolen Begleiter, mit dem ich arbeiten kann, mit dem ich aber auch mal nichts tun kann. Einen, der in sich ruht, aber sich auch gut konzentrieren kann, der schnell sein kann, sich aber auch zurücknehmen kann.
Ich gucke deswegen bei Arbeitslinien Aussies.
Will man unbedingt ins Agi gehen, aber nicht Hüten, sollte man sich vllt Eltern suchen, die auch im Agi geführt werden.
Es hilft da wirklich nur kennenlernen und sich überlegen, ob man den Typ Hund unter Aussie versteht.
Mir könnte der Hund noch so gesund und schön sein. Wenn der eine Knalltüte ist, der nur in der Ecke liegt und keinen Bock hat etwas mit mir zu machen, oder wenn der hypernervös ist und sich überhaupt nicht bremsen kann, oder überhaupt keine eigenen Ideen und Lösungsvorschläge hat.. Dann brauche ich den Hund nicht.
Charakter UND Gesundheit sind einfach am Wichtigsten.
Also beim Arbeiten macht Milo mit KEINEM anderen was. Zumindest nicht vernünftig.
Bei so Trickkram und so, da lässt er sich schon mal überzeugen. Aber ernst nehmen, tut er die Leute auf keinen Fall Also mit Gehorsam müssen dies bei ihm echt nicht versuchen...
Zitatah, schön actionhunde :)
fotos habe ich von meinen beiden vom agi nicht so wirklich, weil ich immer die bin, die hinter der knipse ist...und selber laufen und knipsen geht irgendwie nichtaber ich hätte da ein video von scout, der älteren meiner beiden sheltiehündinnen. sie ist gut 2 1/2, 30,3 cm, 4,1 kg, a1 small (bisher 1 quali) und seit einem knappen jahr richtig im training. das video ist von letztem sonntag, unser 6. turniertag bisher.
[youtube][/youtube]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.lg cjal
das sehe ich zwar sehr spät, aber da kam mir doch jemand bekannt vor
Wir haben uns sicher schon so manches mal in Lippstadt gesehen War bis jetzt aber immer nur Parcourshelfer - immer zu feige zum starten
Du könntest so oder so nicht einfach mit nem ShiTzu hüten gehen, nur weil er dein Pferd manchmal stoppen will, was wie Corinna bereits erwähnt hat, verboten werden sollte, da möglicherweise tödlich.
Zudem hat Treibball wirklich rein gar nichts mit Hüten zu tun. Schade, dass das so falsch verstanden wird.