Beiträge von banane92

    also ich habe einen Verein gefunden, wo alle total nett sind, es herrscht eine absolut lockere Atmosphäre und da werde ich auch bald eintreten und die BH ablegen.

    Ich möchte eh Hundesport betreiben und ab und zu mal UO trainieren, sodass sich der Beitritt für mich absolut lohnt!
    Ich freue mich sogar schon richtig drauf, obwohl ich vorher gedacht habe, dass ich mit solchen Vereinen nichts anfangen kann.

    Der Hund "kennt" dich seit drei Wochen, er ist 14 Wochen alt...
    Zu früh von der Mama genommen worden, dann in eine andere Familie und dann auch immer wieder zu dir gegeben.

    Das sind sehr viele stressende Faktoren, die dieser Hund jetzt schon mitgemacht hat.

    Dann merkst du, dass dieser Hund Angst vor fremden Hunden hat (die Abgabe mit 7 Wochen zeugt nicht von Hundeverständnis seitens der Vermehrer dieser Welpen, somit kann ich mir vorstellen, dass dieser Hund noch nie vorher gelernt hat mit neuen Situationen umzugehen) und bekämpfst diese Angst ausschließlich mit angstauslösenden Faktoren?

    Da ist es doch kein Wunder, dass der Hund den Stress abreagieren muss (rammeln) und lernt, dass Abwehr die beste Verteidigung ist (von dir "Aggression" genant)


    Dieser kleine Hund MUSS nicht jetzt mit jedem Hund dieser Welt klarkommen, überall locker mitlaufen und plötzlich unerschrocken sein.
    Er muss lernen, dass ihr Menschen ihm Sicherheit gebt, ihm helft mit neuen Situationen klarzukommen und dass er sich einfach an euch orientieren kann.

    Dazu reicht aber ein gut sozialisierter Fremdhund für den Anfang aus! Nicht direkt eine riesen Gruppe, wo er total verloren ist und die ihn dann auch noch im Stich lässt.

    Lasst den Hund doch erstmal bei euch ankommen - der verliert sonst doch komplett das Vertrauen in Menschen!

    einen Fernseher finde ich auch total unwichtig!
    Mein alter ist beim Blitzschlag kaputt gegangen und dann hab ich mir für 5,50€ bei ebay nen neuen gekauft - ich gucke schonmal zum Einschlafen ein bisschen was, aber auf mehr als ne Stunde am Tag komme ich seeeeehr selten.

    Beim Internet sieht es da ganz anders aus...
    Einmal die Foren, dann auch Facebook und dann brauche ich es auch einfach für die Uni. Ich melde mich zu Prüfungen an/ab, sehe Noten ein, lade Übungszettel runter, sehe meine Zwischenergebnisse von denen, kommuniziere mit meinen Übungsgruppenleuten... Ohne Internet hätte ich keine Chance zu studieren! Was ich etwas blöd finde, weil man so ein riesen Problem hat, wenn das Internet mal nicht funktioniert!

    Zitat

    Obwohl ich damit gerechnet habe, dass nicht alle, die sich von Anfang an gemeldet haben kommen werden, muss ich gestehen, dass ich doch etwas enttäuscht bin, dass jetzt ein großer Teil so kurzfristig absagt. :|
    Ich nehm das niemandem persönlich übel - ihr hab ja sicher eure Gründe - aber ein wenig unfair finde ich das mir gegenüber (und vor allem auch unserem Verein gegenüber, der euch extra den Platz für's WE freigehalten hat) schon

    Ich finds auch wirklich schade, kann auch verstehen, dass du enttäuscht bist.
    Ich wusste wie gesagt die ganze Zeit nicht ob es geht. Einmal wegen Arbeiten und dann auch, weil ich irgendwie immer nur so kurzfristige Termine habe.
    Dass die Klausur direkt am Montag danach war, hab ich leider die ganze Zeit ausgeblendet, aber jetzt wo sie bevorsteht, kommt mir das natürlich auch in den Kopf...


    Ich denke, dass es trotzdem super wird, und vllt wird es ja wiederholt - dann wäre ich bestimmt dabei!

    Zitat


    Stimmt. Nur Grünlippmuschelpulver nicht – die Mischung macht's :D .


    wie meint ihr das?
    Ist allgemein Grünlippmuschel nicht sinnvoll? Oder als einziger Zusatz nicht? Oder nur in Verbindung mit gutem Futter?

    Da würde ich gern mal aufgeklärt!

    wie schaffe ich es denn, dass Milo es ohne Befehl schafft, zB an der Reizangel innezuhalten?
    Erstmal das Spielie von der Reizangel in der Hand halten (also wie beim Mäuschenspiel?)?

    Oder lernt er dann mit der Zeit nur: Okay... bei der Reizangel muss ich mich halt zurückhalten - woanders nicht?


    Dass er nicht direkt an sein Essen darf, ist bei uns einfach klar - da haben wir keinen Befehl für. Durch die Tür kommt er auch nicht einfach immer und und und...
    Aber ich finde es schwierig so rein ohne Befehl mit schnellen Reizen umgehen zu lernen.

    Woher soll er da wissen, wann er darf und wann nicht? Soll ich das einfach auf jeden Bewegungsreiz anwenden? Dass er erst auf ein Okay hindarf?
    Was muss er denn tun? Stehenbleiben? Weggucken? Es nur nicht nehmen?

    Erklärt mir das mal bitte für "ohne Befehl und schneller Beweungsreiz" - auch wie man das anfängt. Das kann ich mir nämlich irgendwie nicht vorstellen.

    Ich wäre euch dafür seeeehr dankbar! Am besten so ausführlich wie möglich ;)

    (mein an-der-Leine-Gehen ist doch schon so eine Art, oder?)

    Dieses Übertreiben der Charakteristika einer Rasse (oder einfach selbst neue Charakteristika zu "züchten") finde ich wirklich furchtbar.

    Warum gewinnen Hunde, die vor lauter Fell und Falten kaum laufen können? Das kann ich wirklich nicht nachvollziehen.

    Ich persönlich mag (große) Ausstellungen nicht. Ich finde es okay, dass äußerliche Merkmale standardisiert werden und dies auch überprüft wird, aber dieses verbissene, extreme und unnatürliche mag ich einfach nicht.
    Es ist ja okay mal das Aussehen bewerten zu lassen, oder meinetwegen mit coolen Hunden öfters mal ausstellen zu fahren, aber eben nur ohne viel frisieren, stylen, föhnen und eben ohne diese Extreme, die gegen die Natur des Hundes gehen (also so Qualzuchtaspekte, oder auch schon unnatürliche Fell- und Faltenmengen, oder halt auch so extrem kurznasige Hunde).

    Ich denke man sollte halt schon berücksichtigen, dass das im Video extreme sind, ABER es sind reale Bilder und das reicht mir schon als Schockauslöser.


    Gut es gibt auch viel zu große, fellige Aussies, aber ich denke es geeeht noch, wenn ich da andere Rassen sehe.
    Trotzdem haben für mich einige Showaussies nichts mehr mit dem allround-Hüter zu tun, der bei Wind und Wetter hart arbeitet...
    Da will ich mal den Plüschmerle sehen, der womöglich noch einige Erbkrankheiten mit sich bringt, aber ja wunderschön ist, und sich mit nem Rind anlegt, dass eben nen anderen Weg wählen möchte....

    Gut ich hab mich jetzt informiert, und super Züchter gefunden, die noch mehr in Richtung des alten Types gehen. ABER muss ich erst 7 Stunden im Internet suchen, um jemanden zu finden, der noch normale Hunde züchtet?
    Ich finde das komisch...


    Hoooffentlich normalisiert sich das alles nochmal, aber ich befürchte, dass das Wunschdenken ist...