Beiträge von ReallyRed

    Wir wurden jetzt von mehreren Seiten mehr oder weniger dezent darauf hingewiesen, dass unser Hund stinkt i(ch nehme den Geruch gar nicht so intensiv wahr, der riecht nämlich gaaaar nicht.... aber anscheinend schon).
    Diese Problematik hatten wir ganz am Anfang schon einmal, unsere Tierärztin meinte, das käme vom Schwimmen im See, welches die Vermehrung von Bakterien auf der Haut begünstige, die zu dem intensiven Geruch führen. Er bekam ein Antibiotikum dagegen und es wurde besser.
    Naja, anscheinend ist die Problematik jetzt wieder da, obwohl wir ihn nach dem Schwimmen gründlich abspülen und ab und zu shampoonieren.
    Ich möchte ihm aber das Schwimmen nicht verbieten, da er es sehr gerne tut und ich es sinnvoll für den Muskelaufbau finde. Da er groß ist, besteht ja die Gefahr von Gelenkproblemen im Alter.
    Und regelmäßig Antibiotika möchte ich ihm auch nicht geben.


    Kann es doch am Futter liegen? Er stinkt definitiv nicht aus dem Maul, sondern am Körper.
    Derzeit füttern wir Dr. Alder Landfleisch als Nassfutter und Josera Optiness als Trockenfutter. Von dem Konzept nass und trocken möchte ich ungern abweichen, ich halte es für besser als nur eines von beidem und barfen ist mir zu aufwändig. Ansonsten ist die Verträglichkeit sehr gut, er frisst beides gern und der Output stimmt.
    (Naja, das ist auch bei gefrorenen Puffern der Fall :hust: )


    Soll ich einfach mal das Futter wechseln oder eine zweite Tierarztmeinung einholen? Bin gerade etwas überfragt.

    Zitat

    Dann sehe ich meine Oma, wie sie sich zu mir verhält. Mit ihren Beschimpfungen schmettert sie mir ihre Antwort entgegen.


    Deine Oma ist anscheinend seit Jahren allein und dadurch evtl. verbittert. Vielleicht ist es inzwischen der einzige Weg, auf dem sie noch kommunizieren kann.


    Kümmer´ Dich um den Hund, der kann nicht entscheiden, was mit ihm passiert. Deine Oma dagegen hat sich für ihr Leben selbst so entschieden, ob mit oder ohne soziale Kontakte.
    Das klingt jetzt sehr hart, aber genau diese Dinge habe ich selbst auch erst lernen müssen. Jeder ist für sich selbst verantwortlich, und wer jede Hilfe ablehnt muss mit den Konsequenzen leben.


    Zitat

    Sie wird sich nicht mehr ändern, warum sollte sie auch? Das ist Fakt.
    Sie bekommt das, was der Anstand gebietet: sie kann in ihrem Elternhaus bis an ihr Ende wohnen bleiben. Sie wird unterstützt, wenn sie es braucht, weil sie alt ist.


    Mein Herz als Fußabtreter bekommt sie nicht. Nein.


    Genau so solltest Du denken und handeln!


    Wünsche Dir viel Kraft dafür, einfach ist es nicht.

    Zitat

    Mit beißen meine ich, daß es nachher blutet. In dem Fall wäre es sogar gefährlich, ihn nicht zu schlagen.


    Öhm... von diesen Kräutern möchte ich bitte niemals probieren, egal, was die Dame zu sich genommen hat.

    Also wirklich teuer sind Frolic und Pedigree nicht, nur halt bekannt durch die Werbung und überall zu kaufen.


    Wenn Du einfach mal die Suche anschmeisst, findest Du dazu jede Menge Hinweise. Hier z.B. :https://www.dogforum.de/ftopic70555.html


    Auf jeden Fall besser als das, was Du jetzt fütterst, wäre Rinti (allerdings kein Alleinfutter, da es nur Fleisch enthält) oder Real Nature von Fressnapf.
    Es hängt ja auch davon ab, was Ihr ausgeben wollt/könnt.

    Das ist ja eine Grütze...


    Mir wurde folgendes vorgeschlagen:


    # Otterhound (81.25%)
    # Bleu de Gascogne (75%)
    # Entlebucher Sennenhund (75%)
    # Eurasier (75%)
    # Magyar Vizsla (75%)


    Mal ehrlich, was haben diese Hunde gemeinsam? Ich hatte auch keinen Jagdtrieb und mittlere Aktivität eingegeben... naja.
    Otterhounds sind doch vom Aussterben bedroht, oder? Ich kenne sie nur aus einem Tierpark.
    Der Eurasier ist der Einzige, der passt.

    Hat der Rütter zugelegt? Ist mir in der Vorschau schon aufgefallen... ;)


    Der Chi tut mir schon leid, mit dem könnte man bestimmt suuuper Agility machen usw. Immer diese armen kleinen Stofftierersatzhündchen.
    Wann hat die Truller das mit dem anstrengenden Gassigehen denn gesagt?


    Was ich bei Gus interessant fand, dass er kastriert war und eher Welpenverhalten gezeigt hat, anstatt sich wie ein 3-jähriger Hund zu verhalten, gerade weil das Thema Kastration hier mal wieder diskutiert wird. Ob das eine Frühkastration war?

    Wir haben Berry mit 9 Jahren aus medizinischen Gründen kastrieren lassen (Veränderungen der Prostata) und ich würde es aus keinem anderen Grund tun. Medizinische Gründe wären für mich auch starker psychischer Stress, wenn der Hund z.B. gar nicht mehr fressen würde und überhaupt nicht mehr ableinbar wäre, wenn irgendein weiblicher Duft in der Luft läge.
    Verändert im Wesen hat sich da nicht viel, das Fell ist allerdings wesentlich mehr geworden, vor allem der Kragen um den Hals. Dadurch neigte es leichter zum Verfilzen und die Fellpflege war wesentlich aufwendiger. Durch den veränderten Stoffwechsel hat er leicht zugenommen, wir haben aber auch die Fütterung angepasst.


    Bei Eurasiern heißt es, dass die Rüden erst mit 3-4 Jahren entgültig erwachsen werden, dass war bei uns auch so. Körperliche Reife war früh da, aber der letzte "Klick" im Kopf kam recht spät.
    Ich würde meinem Hund zumindest die Chance geben, ein normaler erwachsener Hund zu werden, bevor ich kastrieren lasse. Von Frühkastration halte ich deshalb gar nichts. Denn wenn der Hund mitten in der Pubertät steckt und dadurch nervt, heißt das noch lange nicht, dass er so bleibt. Wir sind ja auch nicht alle auf den geistigen Niveau von 14-17 stecken geblieben (Gott sei Dank!) :lol: In solchen Fällen ist für mich die Kastration reine menschliche Bequemlichkeit auf Kosten des Hundes.

    Zitat

    Wir beeinflussen unsere Tiere in so vielen Dingen, ich finde da kommt es eh nicht mehr drauf an.


    Also bei einem derart starken Eingriff in den Körper und in die Psyche des Hundes (auch da machen sich Hormone bemerkbar!) finde ich durchaus, dass es "darauf" ankommt!


    Und Deine Ausführungen zu unkastrierten Rüden halte ich für sehr naiv. Da scheinst Du nicht viele Rüden zu kennen. Es gibt auch Hündinnen, die markieren und Rüden, die sozialverträglich sind...
    :/