ZitatWas antwortet man auf "lange nicht mehr gesehen, aber gleich wieder erkannt"
Super, Du hast kein Alzheimer!
Darüber muss ich Deinen Betreuer gleich mal informieren.
Ich finde den Spruch soooo doof...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenZitatWas antwortet man auf "lange nicht mehr gesehen, aber gleich wieder erkannt"
Super, Du hast kein Alzheimer!
Darüber muss ich Deinen Betreuer gleich mal informieren.
Ich finde den Spruch soooo doof...
Bei Berry hat man eine Schilddrüsenunterfunktion mit 6 oder 7 Jahren festgestellt...
Er ist damit, sowie mit einer altersbedingten Herzproblematik ganze 16 Jahre alt geworden!
Die Symptome sind wirklich nicht leicht zu deuten, bei uns war es Lustlosigkeit und Fellprobleme, das haben wir erstmal auf den Sommer geschoben. Als er dann allerdings anfing, leicht zu schwanken nach dem Aufstehen, sind wir zum Tierarzt.
Die Symptome gingen nach der Tablettengabe schnell zurück und er war schnell der Alte.
Der Hund hat da drüben überhaupt nichts, evtl. zwei Näpfe, das war´s.
Wie gesagt, im Winter hatten wir ihn ab und anl eine Stunde bei uns, das ist gar nicht aufgefallen... zu Weihnachten hatte ich eine Stinkwut: Drinnen heile Welt spielen und draußen friert so ein kleines Bündel fellt und bellt kläglich vor sich hin.
Vielleicht reicht es ja, wenn ihnen jemand sagt, dass es so nicht geht und sie ändern was oder er bekommt die Möglichkeit, ein gutes Zuhause zu finden. *hoff*
Zum Glück haben wir hier einen ganz guten Tierschutzverein, da haben wir Red ja auch her. Es war keine Anzeige, sondern nur ein Hinweis, dass sie da mal nach dem Rechten schauen sollen. Lieber einmal zuviel anrufen als dass ich mir deswegen immer Vorwürfe mache.
Heute bin ich endlich über meinen Schatten gesprungen und habe beim Tierschutz angerufen. Unsere Nachbarn haben seit ca.2 Jahren einen Pekingesenmischling names Jimmy (als ich ihn das erste Mal sah, dachte ich, da flitzt ein Rieseneichhörnchen durch den Garten). Wir haben ihn zwischendurch mal für eine halbe Stunde zu uns geholt, dass ist keinem aufgefallen.. :zensur:
Ein lieber, intelligenter Kerl. Allerdings ist er inzwischen 24 Stunden am Tag draußen, bei Regen, Schnee (den ganzen Winter über!), Hitze... und bekommt maximal eine halbe Stunde Auslauf am Tag als Flexiopfer.
Erzogen ist er überhaupt nicht, Sitz kennt er vielleicht.
Reden kann man mit meinen Nachbarn nicht, weil
1) ich sie maximal 5 Minuten die Woche sehe, weil keiner da ist
2) er so gut wie kein Deutsch versteht.
Ich hoffe, dass ihnen jetzt mal ins Gewissen geredet wird, bzw. der Kleine ein schönes neues Zuhause findet. Irgendwie fühle ich mich schon schlecht, obwohl ich was Gutes getan habe...
Wie wäre es denn mit einem Papillon/Phalene?
http://www.hundezuechter-info.…el-rassebeschreibung.html
Ich mag sie sehr gern und habe sie schon häufiger im Agility gesehen.
Bellfreudigkeit und Kinderfreundlichkeit ist natürlich Erziehungssache, wie bereits geschrieben.
Probeversand wird bei mir auch nicht angezeigt, nur UPS und Warensendung als Auswahlmöglichkeiten.
Ne, sauer riecht das nicht, eher hmm... einfach intensiver Hundegeruch. Kann ich so gar nicht beschreiben.
Noch mal ein paar Infos:
Wir haben ihn seit Mitte Mai. Was davor war, kann ich nicht sagen.
Die Decken werden natürlich regelmäßig gewaschen. Im Büro war ein schon ein paar Wochen nicht mehr, daher ist es wohl ziemlich aufgefallen, als er neulich einen Tag mit war.
Das Fell könnte einen Rolle spielen... er hat ziemlich viel Unterwolle, die zum Verfilzen neigt, obwohl ich regelmäßig mit einem Furminator dagegen ankämpfe.
Danke für den Shampootip, das werden wir uns für nächstes Jahr zulegen!
Hm, ich werde wohl erstmal mit verstärkter Fellpflege dagegen ankämpfen und zusätzlichl das Trofu ändern. Der Fön ist ihm unheimlich, den werden wir erstmal etwas schön füttern.
Aber Deine Frage haben sie nicht wirklich beantwortet, oder?
Von Trockenshampoos habe ich viel negatives gehört, deshalb habe ich das erstmal ausgeschlossen.
Ich habe ihn jetzt 2 mal innerhalb von 6 Wochen mit einem Sensitive-Shampoo gewaschen und mehr sollte es auch erstmal nicht werden. Die Badesaison ist ja auch bald vorbei.
Das größte Problem ist halt, dass er mit meinem Mann ins Büro muss und die Kollegen sich wohl auch schon mal zum Geruch geäußert haben.