Beiträge von Liesellotte

    Franz scheint das alles irgednwie weniger zu interessieren.. er will schon wieder springschwein spielen.

    Eine reaktion der guten Dame gab es schon. Telefonisch teilte sie mir mit das das eine unverschämtheit sei.

    Ich hab jetzt vorsorglich schonmal eine Anzeige wegen "sachbeschädigung" formuliert. Müsste ich auf arbeit ja dann nur abtippen und aufnehmen.. aber das ist ja das kleinste problem. Ich werd morgen nochmal mit ihr reden und sie fragen wie sie sich das so vorstellt.

    mh.. es bringt gar nichts wenn der Hund nicht auf die richtige Dosis eingestellt ist.
    Ich weiß wie teuer diese medikamente sind aber ich zahle lieber den Preis für die richtige Dosis als das ich immer und immer wieder sehen muss wie mein Hund einen Anfall hat.

    Zitat

    Bei solchen Seminaren habe ich immer einen faden Beigeschmack, die Frage ist ja icht die ob der Hund das schafft leinenführig zu werden. Ich frage mich eher ob der HH es schafft innerhalb eines Tages alles zu verstehen was notwendig ist damit der Hund an lockerer Leine laufen kann.
    Mia z.B. ist auf dem Rückweg toll leinenführig, hat aber immer noch ein komisches Verhältnis zu lösen drausse, auf dem Hinweg zieht sie also.
    Würde hier und da ein leiner Ruck ausreichen um sie zu lehren- gerne.
    Tut es bei uns aber nicht.
    Dagegen alles was sie mit ihren Sinnen erlernt funktioniert.

    Ich persönlich denke es braucht viel mehr Zeit, genug Input wie man es als HH schaffen kann, ist durchaus möglich!

    LG

    Ich klink mich hier auch mal ein. Ich habe eine HuSchu, oder besser gesagt einen Trainer der ganau auch das sagt: Hund lernt innerhalb einer Stunde an der Leine zu laufen.

    Mein Hund hat dies auch innerhalb einer Stunde gelernt, nur dann kam der Faktor Frauchen hinzu. Ohne meine Konsequenz wären wir immer noch da wo wir vor 6 Monaten waren.

    Wir haben 3 widerholungsstunden gebraucht bis ich es wirklich verinnertlicht hatte, wann der genaue Zeitpunkt für die Korrektur ist (bei uns nicht mittel Ruck, sondern mit gezieltem Sternschrit vor den Hund und somit blocken).

    Das ganze bringt aber rein gar nichts wenn man nicht immer den gleichen richtigen Momentan abpasst. 7

    Der Hund lernt also schon, meiner Meinung nach, was von ihm erwartet wird, aber er testet natürlich auch immer wieder aus wie ernst es Frauchen meint.

    LG

    Zitat

    diese Seite ist sehr lohnenswert. Hat uns auch sehr geholfen.

    Aber ich verstehe nicht warum das Herzproblem nicht behandelt wird? Da muss es ja auch möglichkeiten geben. Ich kann mich auch nur den anderen anschließen, such dir einen guten Tierarzt oder lass ihn in einer Tierklinik auf den Kopf stellen. Zudem gibt es auch Tierärzte die sich spezialisiert haben auch einige Gebiete.

    LG

    Danke für die lieben Antworten.

    Ich hoffe nicht das ich den Klageweg gehen muss. Meist reicht ja schon ein fein formulierter Brief mit nen paar §§.
    Ich hab mich jetzt ma schon dazu entschieden ihr den Brief vorher vorbei zu bringen. Per einschreiben geht er dennoch erneut zu. Aber so hat sie wenigstens 2 Tage mehr zeit um zu reagieren.

    Ich lass den Kragen, naja so ca 4 Tage, beim gassi drum. So hat es nen bissel Zeit zu regenerieren. Der kleine Springbock sorgt sonst noch selbst für erneutes aufreißen.

    Ich bin eigentlich kein Mensch der irgendwelche Dramen und Nachbarschaftskriege startet. Normalerweise geht mir das immer alles dort vorbei, wo die sonne scheint.

    Bei ner einfachen Entschuldigung und das übernehmen der rechnung, wäre ich friedlich wieder von dannen gezogen.

    Zitat

    Hi

    mein Hund hat Epilepsie und noch dazu eine Herzrythmusstörung.

    der Tierartzt meinte er lebt ungefähr noch drei jahre weil sein herzschlag durch diese störung immer langsamer wird und irgendwann ganz aussetzt.

    hat jemand damit erfahrung er ist inzwischen schon 5 damals war er 3

    könnt ihr mir tipps geben?

    hallo,

    wird er denn nicht medikamentös behandelt? Also läuft das seit dieser zeit einfach so...

    Zitat

    Hat sich die Frau wenigstens noch beschwert, dass du ihren armen Hund misshandelt hast?
    :gott:

    dein Hund war angeleint oder?

    der hätte ich was erzählt

    Dazu kam die Gute nicht... Meine Tackte waren schneller. Franz ist ja immer angeleint und lief artig neben mir.. bleibt ihm ja nichts anderes übrig mit dem Lampenschirm.

    Die Takte die sie dann nach meinem TA Besuch gehört hat waren auch nicht von der feinen Sorte, schon gar nicht bei ihrer uneinsichtigkeit. Aber ich hab jetzt einen netten Brief aufgesetzt, TA-Rechnung in Kopie anbei mit Zahlungsziel von 14 Tagen. Kommt keine Reaktion geht die Geschichte zu meinem Anwalt und zu OA. Über diese Konsequenzen hab ich sie in dem Schreiben jetzt auch aufgeklärt aufgeklärt. Montag geht der Brief per Einschreiben/Rückschein weg...

    Man kann sowas gern auf die nette Art klären... aber bei so einem Fehlverhalten und bei dieser Ignoranz hadere ich da nicht lang.

    Zitat

    Was hatte er denn für eine OP, daß er den Kragen sogar beim Gassi gehen, dran lassen muss?

    er hatte am Do die Kastra. Der Kragen bleibt dran, weil er sonst wie ein Springschwein durch die Gegend hüpft und ich will nicht das die Nähte evt reißen.

    es ist doch einfach unglaublich!
    Was sagt es wohl einem Mernschen bzw einem Hundehalter, wenn ein anderer Hundehalter mit einem Hund mit plastekragen gassi geht????
    Anscheind ja nicht viel. Nein man muss da nicht auf die Idee kommen, das der Hund evt den Kragen nicht aus asthetischen Grunden, sondern aus gesudheitlichen Gründen trägt! Manche Menschen können echt nicht weiter denken als sie K***** können.

    Auch die Aussage: "Bitte rufen Sie ihren Hund ab, meiner ist frisch operiert", scheint nicht wirklich eindeutig gewesen zu sein.
    "ach der macht nichts, der will nur guten tag sagen" ist auch nicht die passende Entgegnung auf meine Aussage mit dem Abrufen... oder seh ich da etwas falsch?!

    Ende vom Lied war ein 2 stündiger aufenthalt in der TA Praxis meines Vertrauens um die Op Naht neu zu setzten. denn der "freundliche Hund" versteht anscheind unter "guten Tag sagen", meinen zu bespringen und ihm einmal in die Naht zu beißen! Wer weiß wie es ausgegangen wäre, wenn ich den anderen "freundlichen hund" nicht am Nackenfell wegschläudern hätte können.
    Eine Freude :muede:

    und zu guter letzte, natürlich noch die uneinsichtige Trulla. Wie jetzt rechung bezahlen???? Sie?? nääääääääääääääää. Wäre ja auch meine Schuld! ich kann doch nicht einfach mit meinem Hund gassi gehen, wenn dieser operiert wurde. Sieht sie gar nicht ein.
    Na werden wir mal sehen, ob sie das meinem Anwalt auch so erklärt.
    dämliche Planschkuh!

    Franz hats dann gut überstanden und schlummert jetzt nach der ganzen Aufregung. So stell ich mir doch meinen Urlaub und mein Wochenende vor!

    (danke fürs auskotzen, jetzt gehts mir besser)