mensch ey, ihr kommt auch nicht zur Ruhe. Das tut mir wirklich sehr leid
vlt hilft eine medikamentöse Einstellung wirklich und ihr werdet alle dadurch entspannter
LG
mensch ey, ihr kommt auch nicht zur Ruhe. Das tut mir wirklich sehr leid
vlt hilft eine medikamentöse Einstellung wirklich und ihr werdet alle dadurch entspannter
LG
ZitatHallo.
Und wie bekommt man die Hundehütte winterfest, also das der Hund es auch nicht zu kalt hat. Muss sie extra isoliert werden?
man könnte sich beispielsweise Doppelwandig bauen und die Zwischenräume dann mit Stroh oder Styroporkugeln ausfüllen.
Das Dach würd ich immer abnehmbar gestallten. Ich finde die reinigung so wesentlich angenehmer
Ansonsten sollte man prinzipiell die Hütte nicht zu groß bauen, damit der Hund in der Lage ist sie mit seiner eigenen Körperwärme aufzuheizen.
hi,
ich habe zwar keinen Zwinger von bromet aber einen selbst gebauten. besser gesagt, es wurde ein alter Schuppen umgebaut.
Bei einem Budget von 1000 kommst du mit einem selbstgebauten wirklich besser weg, finde ich. zumal du den einfach individuell planen und gestallten kannst.
Als kleine Anregungen.
eine Hütte kann man auf Spanplatten oder OSB Platten wunderbar selbst bauen. sägt dir auch jeder Baumarkt auf die größe zu die du haben willst. nen paar Kanthölzer, Schrauen und Akkuschrauber und fertig ist Häuschen.
Beim Zwinger, kannst du die Grundkonstruktion aus vierkanthölzern stellen und dann dort solche Stahlmattenzaunelemente verschrauben. Ich glaub die heißen anderes ;-) ich mein dieses grünen Zaun, aber nicht den maschendraht. Diese Elemente sind im baumarkt meist teuer aber auf einem gut sortierten Schrottplatz lassen sich wahre schätze zu einem guten Preis finden.
Ich hab beispielsweise ein bauzaunelement vorn (die restlichen Wände sind aus Holz)
(evt findet du dort sogar "echte" zwingerwände)
ein Dach könnte man mit Wellblechplatten oder mit alten Etanitplatten bauen. ja ich weiß, Asbest/Etanit etc ist krebserregend ... aber wenn ihr das Grundstück gerad gekauft hab, stehen da sicherlich noch alte dinge rum die man wieder verbauen kann.. ist immer noch günstiger als die Entsorgung.
Oder du beplangst das mit haolz und nagelst Dachpappe drauf.
Als Wände könnte man Sichtschutzwände anbringen. Gibts öfter mal im Angebot für knapp 10 €
meiner Ansicht nach muss man nicht unbedingt den Boden betonieren. Bei mir war der Boden schon vorhanden. Ansonsten hätte ich das auch nicht gemacht.
Wie gesagt, es sind nur Anregungen. Muss jeder selbst wissen wie und was er schön findet :-)
liebe Grüße
mh.. ich weiß zwar nicht ob ich das hier einwerfen darf, aber... in jedem dritten Thread wird über den Labrador als verfressen berichtet, in jedem 4. wird darüber berichtet das der Husky eben einen jagtrieb, sehr autonom sein kann und eben laufen kann wie die "Hölle"...
die allgemeine Meinung findet sich hier auch fast täglich wieder (soweit ich das sehe, wenn ich reinschaue) und jetzt wird das wieder als schnick schnack und vorurteil abgetan???
mal ein kurzes Update:
Die wackler sind wie weggeblasen... ich hoffe ich freu mich nicht zu früh. Dennoch wird erstmal weiter behandelt. wir haben jetzt auf 6 monate gesetzt und werden dann langsam mit der dosis runter gehen.
und weiter :-)
Franz ist seit der Op völlig verändert... er ist einfach artig! Es ist unglaublich. auf einmal kann er an der Leine laufen und andere Rüden sind ihm schnurz oder sogar freund. kleffende Hund belächelt er und geht weiter seines weges ... es ist die pure Freude. Dennoch hat er immer noch eine Kopfmacke! aber das ist auch gut so ;-)
am Do war die OP am Dienstag danach hat er sich den Schirm komplett abgestreifft und ihn regelrecht zerstört. Da meine Mutti sich etwas zu ... dämlich ;-) ... anstellte, blieb er dann auch ohne. Er geht werder an die Naht noch macht er andere Anstallten. Das Ding, ist nun defekt und nen neues hab ich auch nicht besorgt. es läuft so sehr gut ohne und so behalten wir es dann doch erstmal bei.
Ich bin wahnsinnig überrascht, er macht sich so toll... und das gleichzeitig unsere anderen baustellen anscheind auch weniger werden, finde ich einfach grandios!
hi,
wir waren dann gestern abend noch unterwegs und sind gerad erst aufgestanden... also ersteinmal, guten morgen
dem Fratzi aka Franz aka Franzi gehts prima. Irgendwie scheint ihn das alles nicht sonderlich zu stören.
Das Nähen inkl Betäubung belief sich auf 80 Euro.
Zeugen hab ich in diesem Sinne keine. Die letzten 4 tage hat es aus Eimern gegossen, da waren wirklich nur Hundehalter unterwegs. Aber ich sehe da jetzt weniger Probleme. Gerade in einem kleinen Ort wie unserem, kennt jeder jeden und man weiß was man vom anderen zu halten hat. Ich werde hier unter den ehrlichen, vertrauensvollen Menschen geführt ;-)
Die Frau wohnt im übrigen 2 Straßen weiter. Man kennt sich also. Ich werde jetzt erstmal weiter abwarten undschauen ob evt heut noch eine Reaktion ihrerseits kommt. Ansonsten geht morgen dann per Einschreiben mein kleiner Brief nochmal raus und ich werd mal bei einer Bekannten, die auf der Gemeinde arbeitet, nachfragen ob es schon vorfälle gab.
Grüßle
Zitatman muß immer mit der dummheit anderer rechnen, das ist zum teil wie im straßenverkehr, gerade wenn man einen hund hat, der verletzt oder frisch operiert ist, ist rüpeliger hundekontakt nicht gerade für die heilung förderlich.
war es denn nicht möglich, mit dem hundi gassi zu gehen ohne anderen hh zu begegenen, zumindest in der heilungsphase? das soll jetzt kein vorwurf sein, ich wohne ziemlich einsam, und als meine lizzy kastriert wurde, war es einfach den hundekontakt zu vermeiden.
Ich wohne quasie mitten im Wald... Wir treffen in der woche, wenn es hoch kommt, vlt 2 Hunde.
ich verstehe nicht wieso rüpeliger Hundekontakt nicht förderlich für die Heilung sein soll? Ich dachte dadurch wird die Wunde schön geschmeidig
Die Hunde die wir sonst treffen, sind meist gut erzogen und leisten ihrem Herrchen folge. Wenn ich dem allem entgegen wirken wollen würde, dann dürfte ich franz nur auf dem Grundstüück laufen lassen... aber das ist nicht Sinn und Zweck der Sache.
Ich hätte durchaus noch verständnis wenn jemanden nicht bewusst gewesen wäre, das mein Hund nen "schaden" hat. Aber so ein riesiger, weißer Lampenschirm ist schon sehr eindeutig.
Ich weiß jetzt auch nicht ob das richtig rüber kam... aber ich wies zusätzlich daraufhin das mein Hund gerade operiert wurde und dennoch ließ die Dame es zu das ihr Hund mal schaut wo vor kurzem noch die Bömmelse von franz hingen.
Sowas ist unverschämt und fahrlässig und ich sage dir auch, ich sehe keinerlei Schuld bei mir.
ZitatWenn diese "Dame" nicht so arrogant und ignorant gewesen wäre, wäre es hier ja auch zu keiner Begegnung gekommen.
richtig! Dann hätte ich es wahrscheinlich als "unfälle passieren" abgetan und ihre entschuldigung angenommen. Sicherlich dann trotzdem sehr ärgerlich.
oh ja was hätte ich gern alles gesagt.. aber ich wollt ihr ja nicht noch zunder geben ;-)
sie sieht im übrigen wirklich wie ne planschkuh aus .. diese PERSON
ZitatJa den besitzer kennen wir ist unsere nachbarin aber wir haben ein freundschaftliches verhältnis zu ihr und sie hilft uns wo sie kann sie nimmt unsere hunde wenn wir mal wegfahren oder passt zumindest auf das alles io ist bei denen.
da wäre das mit den Tierartztkosten unfähr.4 MONATE HALSKRAUSE?
Der arme Hund
nein das möcht ich unserer wirklich nicht zumuten.
was ist daran denn unfair? Ihr Hund hat einen Schaden verursacht, dafür muss sie gerade stehen. Dafür gibt es Haftpflichtversicherungen.
Mein Hund hat es auch schonmal fertig gebracht und ein Fremdes Auto zerkratzt weil ihm da irgendwie eine gehirnwindung fehlte.
Ich hab geklingelt, mich entschuldigt und das meiner Versicherung gemeldet.. lief alles reibungslos.
Und zum Thema halskrause.. die geöhnen sich da schnell dran... besser als schmerzen durch eine vereiterte Wunde... ohhhhh mir läufts den rücken kalt hinunter....
also,
meines wissen haben wir in D keine extrem giftigen schlangen. Sollte dein Hund von einer Schlange gebissen werden, fahr zum Tierarzt.. vlt machst du vorher noch ein foto mit dem Handy. Der TA wird dann wissen was zu tun ist oder schickt euch ggf wieder nach hause.