Beiträge von Liesellotte

    Zitat

    Na prima; und das alles nach 8 Std. alleine sein, aber du weißt schon, daß das ein Lebewesen ist und kein Steiff Tier :/

    Nee Bentley, ist mir noch nicht aufgefallen! na wenn das so ist, dann geht das natürlich nicht! hast du nen schlechten tag oder was ist passiert das du mich so anmaulen musst?

    Also jetzt mal im ernst, was ist sinnvoller? Dem hund beibringen das Kommen und Gehen völlige Normalität ist oder ewig nen Dauergestresst viebeiner zu hause zu haben?
    Klar ists dann ne Woche oder lass es auch 2 Wochen sein, nen bissel mehr Stress aber im Normalfall sollte es dann beim hund klick machen.

    So wie ich die TS verstanden habe, ist momentan auch nicht die Möglichkeit gegeben um das allein bleiben nochmal neu aufzubauen also was nun?

    Zitat

    sie ist ein sensilbelches das weiß ich deswegen geh ich ja auch ruhig mit ihr um ..

    zu starry ich pack ja erst die sachenw eg und so mit dem sofort meint ich nicht das ich reinkomm sie und sie an die leine ggeht

    wie lang ist denn "nicht sofort"?
    wieviel lässt sie denn fallen? ist es nur tröpfchenweise weil sie sich so "freut" oder gleich ne ganze ladung?

    Wenn es nur Freudentropfen sind, dann würd ich sie ne ganz schön lange weile ignorieren und meien Kram machen. So lang bis sie sich von selbst auf iohren platz legt und zur ruhe kommt (also mich nicht ständig beobachtet oder der gleichen)
    Also Sachen wegpacken, hausklamotten anziehen, kaffee kochen, gemütlich hinsetzen und die zeitung lesen und erstmal runter fahren und erst dann, wenn sie entspannt ist, rufen und begrüßen bzw aufmerksamkeit schenken.
    Es soll nichts besonderes sein, das du wieder nach hause kommst.

    Aber alles unter dem gesichtspunkt das es "freudentropfen" sind

    wir üben seit gestern das Benehmen und menschenmengen von mehr als 10 Personen.

    haben auch gerad ne große Veranstaltung im Ort... hat er gestern prima gemacht, nur das an der leine laufen hat er dabei vergessen. Aber gut, nicht so tragisch, hauptsache er vehielt sich ruhig.

    und dann üben wir noch Babys-sind-auch-menschen-und-werden-nicht-gefressen.7
    Viele Freunde von mir haben gerad geworfen und ich hab gemerkt das franz wohl noch nie in seinem Leben mit babys bzw kleinkindern in kontakt kam.

    Aber im großen und ganzen hat er sich in diesem einen Jahr toll gemacht...

    also wie das mit der Kondition dann ist weiß ich nicht.

    Mir kommt es nur spanisch vor das deine Tierärztin die Diagnose allein durch das abhören feststellt und dann als gesetzt bezeichnet.

    Mein TA hat erst noch nen EKG gemacht und hätte uns zum Kardiologen geschickt um alles sicher abzuklären. Beim EKG wurde dann nichts festegestellt und somit haben wir es es einfach dabei belassen und nen kontroll EKG 4 wochen später angesetzt.

    Ich würd mir wohl eine 2. meinung einholen, pobwohl ich da sonst nicht so bin und meinem TA sehr vertraue

    LG

    Zitat

    dieser kurs bei ihr wo halt eben auch longiert wird heisst mit dem hund kommunizieren...


    ja ich weiss das ihr es nicht böse meint aber ich bin grad bisschen überrumpelt mit soviel kritik über meine trainingsmethode....
    was fürwelche gibt es den noch?

    ich muss sagen ich war in vielen hundeschulen und dieses mit lekerchen und bittteeeee mach jetzt doch sitz liegt mir einfach nicht...
    aber vieleicht gibt es ja doch noch andere methoden die ich nicht kenne und da bin ich mir sicher den ich kenne nur die eine..erzählt doch mal von euren methoden...
    und ja ich habe mein hundi scho seit 8 wochen nein mein hund ist nicht leinenagressiv..sondern sehr erfreut an anderen hunden!! ;)

    4

    Hi,

    es gibt nicht DIE Methode. ich musste mich auch erst mit vielen auseinandersetzen um eine Methode für uns zu finden und im endeffekt ist es eine geworden, die so nie irgendwo stehen wird, denn offiziell gibt es die gar nicht. Es ist nämlich unser ganz eigener weg!

    Es kann auch nicht eine einzig richtige Methode geben, jedes Team (Mensch Hund gespann) ist doch anders.
    Die Grundfrage ist nur, was willst du von deinem Hund und wie werdet ihr zum team. Und dann kannst du versuchen eine Lösung, bzw methoden zu finden wie dies funktioniert.

    ich erziehe auch ohne Leckerchen, find ich auch doof und kann damit nichts anfangen. Es gibt Dinge, die verlange ich von meinem Hund und die werden auch ohne wenn und aber durchgesetzt. Als beispiel kann ich da die leinenführigkeit nennen. geht er mir über die Hüfte, wird er geblockt. Da gibts keine belohnung oder sonstiges. Finden viele hier sicherlich völlig daneben, bin ich mir durchaus bewusst aber es ist eben unsere methode die sich bewährt hat.
    Geht es aber um Sachen wie Freilauf oder auch die Aggressionsproblematik kann ich auch wieder ganz anders arbeiten. Hier bekommt mein hund einen Anreiz dass es bei mir doch viel schöner ist. Ich hab ewig gesucht, gefunden hab ich schlußendlich eine Babyquitschente aus dem kinderladen. Er liebt das teil. Will ich seine aufmerklsamkeit brauch ich nur ente sagen und Franz steht bei mir. Für ihn ist es eine Belohnung und für mich ein guter mittelweg ohne ihm nen keks in die gusche zu schieben (das ist eh nicht von dauer bei ihm)

    Gib deinem hund einen grund zu kommen. Warum sollte er denn kommen, wenn es bei dir "öde und langweilig" ist und er keinen "Spaß" (aus hundesicht) hat. Erlebt die Welt gemeinsam, denn das stärkt die bindung und führt dazu das ihr beide Spaß habt.

    Im übrigen ist bei uns im haus auch Ruhe, nervt er mich oder liegt er im Weg wenn ich rumwusel, dann wird er auf die Decke geschickt.

    Noch so am rande, ich hab hier durch lesen und diskutieren viel gelernt. Im endeffekt mehr als bei den 8 Hundetrainern die ich hatte. Aber jeder einfluss hat dazu geführt das ich über meine Erziehung reflektiert habe und meinen eigenen Weg fand.

    Grüßle

    Zitat

    Was ist denn, wenn du ihm einfach was zu kauen gibst, womit er die erste Zeit beschäftigt ist? Fängt er dann danach auch an?

    Ansonsten fällt mir nur ein, das Alleinebleiben in vieel kleineren Sequenzen zu üben, also im Minutentakt und dann laaangsam ausdehnen. Wenn ihr das schon probiert habt und er da auch anfängt zu jaulen, würde ich nochmal ne Nummer runter schalten und ich noch kleineren Abständen üben. Sprich: Leckerchen geben, kurz raus gehen, sofort wieder rein kommen, bevor er überhaupt fertig gekaut hat. Und dann Schritt für Schritt verlängern.

    wenn er aber erst anfängt wenn sie zur Tür unten raus ist, dann klappt das mit den minuten nicht wirklich. Vorher scheint er ja still zu sein.

    Ich hab leider keinen tipp für dich.. ich hab annähernd das gleiche problem zur Zeit.. nur das meiner früher allein bleiben konnte.. ich bin mal auf andere tips gespannt

    nunja, darüber lässt sich ja nun streiten.. Im Gesetz ist es ja ungefähr so formuliert "was der gesundung förderlich ist"

    Nun kommt es auf die Krankheit an.
    Hab ich chronisches Astma ist frische Bergluft oder Seeluft natürlich förderlich und ich kann mir auch einen Urlaub an der See oder in Bergen gönnen. hab ich nen abklingende Bänderheilung und bin noch eine Woche krangeschrieben, kommt der Skiurlaub eher weniger gut ;-)

    Ich hatte letztes jahr eine Augen-OP. konnte 3 tage gar nicht rausgehen, musste aber ab dem 4. tag meine Augen wieder ans licht gewöhnen. Schritt für Schritt immer mehr und länger.
    Einer meiner Kollegen sah mich dann mit sonnenbrille im kurzen Sommeroutfit in einem Cafe sitzen und promt hatte ich den Salat. Glücklicherweise wüsste mein Chef wie die heilung abläuft, er hatte sich ein Jahr vorher bei dem gleichen Arzt die Augen lasern lassen...
    Kino wäre in diesem Augenblick sicherlich nicht das gewesen was der gesundung förderlich ist ;-)

    grüßle

    P.S. gute Besserung dir

    Hi,

    ich bestell schon seit einer geraumen zeit das Josera über Ebay bei einem polnischen Händler. Der Preis variert immer so um 2 Euro aber mehr als 22 euro hab ich noch nie bezahlt. MHD ist immer ok, der Sack ist nie beschädigt und dieser kleine "sicherheitsfaden" unter dem Reißverschluss ist immer dran und tipptopp und der Sack ist auf Deuscht beschriftet.

    Und ob das Futter nu aus Polen oder sonst wo herkommt.. Franz interssierts nicht!

    In diesem Sinne, Franz freut's, da springt dann auch glatt noch ne Hundewurst extra für ihn bei raus ;-)