ich verstehe nicht warum du da noch zu hause rumsitzen kannst.. ich an deiner stelle wäre schon längst in der nächsten TK!
Unverantwortlich ;-)
ich verstehe nicht warum du da noch zu hause rumsitzen kannst.. ich an deiner stelle wäre schon längst in der nächsten TK!
Unverantwortlich ;-)
ich bin alles andere aber kein Futterexperte ;-)
Ich weiß nur und das auch aus eigener Erfahrung, das Futterwechsel öfter zu verdauungsproblemen führen können.
Hier gibts so einen tollen Futterlink... wenn du dich da durchließt lernst du schon recht viel über gutes Futter.
Aber ich bin mir sicher, einige werden sich noch melden, die erfahrungen mit beiden Sorten haben und dir was dazu sagen können
ZitatJa wir haben auch das ALdifutter und bei unserem alten Hund war das auch super
ich hab auch keine guten erfahrungen mit aldi gemacht.. schlechtes fell, viel gekratze, furchtb arer gestank und diese Blähungen.
MM isrt preislich ok und ich war auch sehr zufrieden mit. Jetzt gibts Josera und er sieht prächtig aus, voeallem das Fell ist prima und er stinkt nicht mehr, bzw bläht ;-)
hi,
hast du das Futter umgestellt? oder sonst irgendwas in der Ernährung verändert?
ZitatJa genau. Wobei man "über ihn beugen" natürlich auch wieder so und so verstehn kann. Ich Stehe eben vor ihm. Und da ich als Mensch nunmal größer als ein Welpe bin, steh ich eben "über" ihm. :)
mh ok..
ich finde die ratschläge von Marion und FräuleinWolle wirklich serh gut! versuch es doch so.. also weiterhin an der leine lassen wenn ihr die Wohnung betretet.
Und dann würde ich wirklich mehr auf die Sprache des hundes achten. Wenn er sich durch dich Bedroht fühlt und dir das zeigt dann geh darauf ein. Er nimmt dich nicht ernster nur durch diese Situationen.
Glaub mir, ich hab mich in der Hundeerziehung auch schonmal vergessen und war so in rage das ich meinen hund dabei in die Ecke gedrängt hab und er sich massiv bedroht fühlte. Mir wurde erst bei dem Anblick von dem Häufchen Elend dann klar warum und dann hab ich mich mit der Körpersprache und der kommunikation auseinander gesetzt. jeder macht ja Fehler, man muss sie sich nur eingestehen.
Diese Art der maßregelung bedeutet puren stress für den hund und er wird dich dadurch nicht ernster nehmen!
Zitatalso einerseits Bedanke ich mich erstmal für die schnellen Antworten und Hilfe. Andererseits verbiete ich es mir das mich manche jetzt hier als böser Mensch hinstellen der seinen Hund grundlos berstraft! Anscheined war/ist euch die Situation noch nicht klar gewesen dann haltet euch auch zurück im Ton. (Das betrifft jetzt nicht alle)
Ich handle nach bestem Gewissen ich liebe meinen Hund über alles und bin gerne bereit neues zu lernen wenn ich einen Fehler mache. Aber nicht in diesem Ton! Da haben leute nur die Hälfte verstanden und geben dann kommentare ab..
mh ok wenn du das gefühl hast, ich muss sagen ich fand nicht das sich hier jemand im Ton vergriffen hat aber nu n gut..
zurück zum Thema:
Zitat
Nochmal die Situation. Ich habe drei Katzen zuhause. Wir kommen nach dem gassi die Tür rein. Wo dann meist eine der Katzen uns erwartet um zu schauen wer da kommt. Ja und dann gehts los er rennt zu ihr, die Katze flüchtet natürlich. Jonny hinterher und schnappt nach ihrem schwanz. Ich sage "nein" wie gesagt das ignoriert er. (aber auch nicht immer es kommt darauf an wie "aufgedreht" er gerade ist) Wenn er dann natürlich aufhört lobe ich ihn. Tut er dies nicht also Katze flüchtet immernoch und Hund hinterher, sage ich nochmal etwas lauter "Nein". Funktioniert das nun immer noch nicht erst dann laufe ich eben hinterher. Bis ich eben irgendwie bei ihm in der nähe stehe und sage dann nochmals "Nein".
und dann zum Schluß kommt es vor das du dich bei dem nein noch über ihn beugst?
Komm dir jetzt nicht veräppelt vor, ich versuchs halt nur zu verstehen.
Zitatich tue das ja nicht ständig, nicht das hier missverständnisse auftauchen..
Also nochmal er jagt die Katzen, ich sage "Nein" -> ignoriert er. Ich sage nochmal etwas energischer "Nein"-> Ignoriert er. Erst dann laufe ich eben hin und sage dann nochmal deutlich "Nein".
Irgendwiee muss ich meinem Verbot ja zusätzlichen Nachdruck verleihen wenn er es sonst missachtet. Lasse ich ihn damit durchkommen interessiert es ihn ja garnichtmehr wenn ich "Nein" sage.
ok, egal ob nun ständig oder nur ab und an mal. In dem Augenblick wo du ihn Bedrohst (mit deiner Körpersprache --> drüber beugen) lernt er nur eines "Frauchen ist unberechenbar" und wenn er dir dann auch noch zeigt das er massiv angst hat in diesem Augenblick lernt er auch noch "frauchen interessiert es gar nicht das ich gerad angst habe".
Zudem:
Ich wage zu bezweifeln das dein Wuff deine "Bestrafung" noch mit der gejagten katze in verbindung bringt.
Du sagst nein, er ignoriert es... weil er nein einfach noch nicht kann? Weiß er was du von ihm willst wenn du nein sagst? Klappt das in anderen situtionen?
Ich würde da anders vorgehen:
Ich gehe anhand deiner beschreibung jetzt mal davon aus das ihr haus und garten habt. Dort läuft er ungesichert rum. ich würde nur noch zusammen mit meinem Hund draußen sein und der Hund würde ne schleppleine drankriegen. jagt er die Katze, kannst du ihn somit sofort greifen und aus der situation bringen.
Also katze jagen --> Hund wird kommentarlos reingebracht.
Gleichzeitig würde ich das nein nochmal richtig neu aufbauen.
Es kommen sicherlich auch noch andere Tipps, da musst du dann einfach versuchen dir das rauszusuchen was bei euch am besten passt.
ZitatUnd ja ich drohe ihm das ist auch so beabsichtigt, wenn er etwas tut was er nicht darf. Darf man jetzt seinem Hund nichtsmehr verbieten?
Nee nee, geht doch nicht darum das du ihm nichts verbieten darfst, sondern um die Art und Weise.
LG
P.S. zusätzlich würde ich dir auch empfehlen dich mit Kommunikation von Hundfen auseinadersetzen.. was drückt der Hund wie aus. Glaub mir das hilft echt in vielen Situationen den Hund zu lesen und schon die "gefahr" zu erkennen, bevor dein hund wirklich reagiert.
Mir hat es ungemein geholfen!
Zitatich meinte ich sage "nein" um ihm zu zeigen das ich es nicht tolleriere wenn er zb. die Katzen jagt. Ich tue das ja nicht ohne Grund.
das nein sagen ist ja das eine... sehe ich auch gar nicht als problem. klar sollst du deinem hund mitteilen das du etwas nicht tolerierst aber indem du dich auch noch über ihn beugst und von oben auf ihn einsprichst, bedrohst du ihn.
Das ist das was auch marion meint.
Maßregeln ist das eine aber zusätzlich bedrohen ist nen problem!
ZitatJetzt mal im Ernst; sie soll dem jungen Hund nach 8 Std. warten, durch kommen und gehen beibringen, daß das Normalität ist
![]()
und in der Zeit pinkelt er dann in die Wohnung, weil er nicht mehr einhalten kann :/
ich seh das als 2 verschiedene paar Schuhe. Indem ich meinem hund beibringe, dass kommen und gehen nichts besonderes sind und ich doch eh immer wieder komme, wird er nicht so gestresst auf lange sicht hin halte ich das schon für sinnvoll. mach ich aber Theater und trara, klar fährt er dann hoch und sucht sich ein verntil. So lang wird es nicht dauern das der Hund merkt Aufmerksamkeit gibt es nur wenn ich mich entspanne und auf meinem platz liege/ gehe wenn frauchen kommt. Dann ist es eine oder zwei wochen nochmal mehr stress aber zukunftorientiert gedacht ist der Erfolg doch nachhaltiger.
hierbei geht es nur um den Stress, den der hund hat und ihm diesen zu nehmen. ich bin auch kein Hundetrainer, ich kann auch nur aus eigener Erfahrung sprechen und bei uns hat das gut funktioniert... (in franz einem Fotofred ist glaub ich auch nen Bild, wie meine Wohnung aussah, als er allein blieb und bevor ich das so gemacht hab, wie ich es hier riet)
Die nächste Geschichte ist dann, wie dringend muss der Hund? und das war ja auch die frage bzw die Aussage mit den Freudentröpfchen. Ist die Blase wirklich so voll das es nicht mehr geht und sie sofort raus muss, dann funktioniert das ganze natürlich nicht bei 8 stunden einhalten. Ich hab jetzt voraussegesetzt das man meinen beitrag richtig gelesen hat, denn das schrieb ich auch so in der art.
Bei 8 stunden in der Wohnung würde ich mir auch jemanden suchen (oder es versuchen) der mit meinem hund wenigstens eine Runde geht.
generell ist es schon eine gradwanderung, denke ich, Kind und Hund gerecht zu werden
Zitat
![]()
![]()
Ich schmeiß mich weg!!!
ohhhhhh... das sag ich privat immer.. wollts aber eigentlich nicht schreiben