ich denk doch ;-) aber nen bissel den leidenden spielen ist ja auch was feines....
ach was denkt das böse Frauchen wieder! Er leidet ja wirklich
Beiträge von Liesellotte
-
-
der Tag der Tage war nun ran. Gerade hab ich franz vom TA abgeholt. Er jammert nen bissel und hat noch mit dem wachwerden zu tun.. aber so sind ja bekanntlich die Männer.
Ansonsten scheint es ihm, den Umständen entsprechend, gut zu gehen. Klar stört der Kragen und auch die Naht blutetete nach dem Aufstehen noch ein wenig nach.
Auf alle Fälle ist die erste Hürde gut genommen.. Nakose überstanden!
-
hi,
ich würde versuchen ihn mehr gesitig zu fordern. Die Auslastung ist meist nachhaltiger.
Ich hab gute Erfahrungen gemacht (als ich Franz aus dem TH holte) zwischen Schleppleine und Arbeitseinheiten zu wechseln. An der Schlepp durfte er Schnüffelt etc und bei den Arbeitseinheiten kam die normale Leine ran und es wurden grundlegende Dinge trainiert.Du kannst auch versuchen ihn an der Shlepp Leckerchen suchen zu lassen. Einfach nen bissel kreativ sein.
Allein über die körperliche Schiene würde ich nicht gehen. 5 Stunden durch den Wald latschen hatten bei uns überhaupt keine Auswirkungen. Dagegen 20 min Kopfarbeit schon.Grüßle
-
-
Du hast eine Frage gestellt und mehrer Antworten bekommen, die alle auf das gleiche Hinauslaufen.
Der gegebene Rat lautet: mach weniger!Was du nun daraus machst, ist dein Ding. Aber der Tenor hier ist doch schon recht eindeutig oder?
Das Beispiel mit deiner Oma ist ja schön und gut. Aber es ist genau das gleich wie mit dem Futter. Früher haben Hund auch ... und sind steinalt geworden.
-
Zitat
Da kommt man pie mal Daumen auf 2,5 Stunden.
Am Wochenende kann es auch mal durchaus mehr seinIst das jetzt wirklich so schlecht was wir machen?
Ich finde das viel zu viel. Als mein franz mit 2 jahren zu mir kam forderte er auch immer und immer mehr.. er kam nicht zur Ruhe. Ich gehe davon aus, das er das als Welpe nie gelernt hat.
Was willst du machen, wenn dein Hund mal groß ist und dann noch mehr fordert?
-
bei uns hat eine rettungsdecke wahre wunder bewirkt. Franz war das geräuscht dann so unangenehm das die Sofageschichte schnell gegessen war.
Mittlerweile versucht er es wieder, aber auch nur Nachts. Ich find nur momentan die Decke nicht.Zubauen hat bei nuns nicht funktioniert, entweder er hat das Sofa dann abgeräumt oder nachdem alles wieder frei war, sprang er rauf. Jeden Abend mein Bücherregal ausräumen, hatte ich dann auch keine Lust
Grüßle
-
morgen ist es nun soweit.. man man ich lauf schon kreise, das wird sicherlich nur schlimmer und nicht besser.
Die Homöopathierichtung hab ich zwischenzeitlich mal mit meinem TA abgeklärt und war dann bei einem Natruheilkundler zum Infogespräch. Wir sind uns dann alle einig geworden. Erst die OP abwarten, bei der nornalen Medikation bleiben und nach einer Zeit wollen wir mal versuchen umzustellen.
Mein TA riet mir jetzt von einer Umstellung ab, da es evt Stress im Körper auslösen könnte und wir dann mit der OP ein noch höheres Risiko eingehen.
Prinzipiell findet er die Idee aber gut. Wir werden das im Auge behalten und so lang hab ich noch Zeit um mich in die Materie einzulesen.Also für morgen bitte schön die Däumchen drücken
-
Zitat
Unzählbar viele Atome bilden meinen Körper, aus diesem wahnsinnig faszinierenden Zufall heraus - und wenn ich sterbe, werden die Atome zu etwas Anderem, zu Erde, zu Wasser, zu Luft und zu neuem Leben.das ist so simpel.. aber auf diese Betrachtungsweise bin ich noch nie gekommen.
ZitatSchön, wenn du so denken kannst :).
Nein, mich versetzt es in Panik zu wissen, dass ich nichts mehr sein werde, nicht mehr vorhanden sein werde, alles weg, für immer...
na so ist es ja nun auch nicht.. du hinterlässt Spuren, man wird sich an dich erinnern. Nur die Hülle ist eben nicht mehr da.
-
Zitat
Nimmst du mich dann bitte mit?na klar ;-)
nie wieder dicke Socken!!!!!