Beiträge von zuri.denia

    Hallo,

    wenn Du den Hund besuchst, dann nimm 2 oder 3 Handtücher mit und lass den Hund (und vielleicht auch die anderen Hunde der Züchterin) damit spielen und rubbel die Hunde damit ab, so kannst Du Deinen Katzen ja schon mal den neuen Geruch mit nach Hause bringen?!

    Die ganzen eigentlich guten Gitter-Ideen werden bei einem soo kleinen Hund wohl nichts bringen, wo eine normal große Katze durchpasst kommt er wohl auch durch?

    Katzenfutterstellen sind bei mir zu Hause oben im Regal und auf einem Schrank - Katzenklos stehen in der Dusche und in der Badewanne (Muckitraining für mich, wenn ich in's oder unter's Wasser will).

    Die Hausleine (aber bitte am Geschirr!!!) ist gut wenn Du den Hund schnell greifen und zurückhalten willst, aaber... die Katzen könnten natürlich auch die schleifende Leine fangen wollen?!

    Tja, Du wirst erst wissen was Sache ist wenn der Hund wirklich da ist!

    Wer will wen abmurksen (Katzen sind sehr territorial) und wenn sie gestresst sind prügeln sie sich vielleicht gegenseitig, der Stressabbau ist manchmal heftig.

    Wirklich beeinflussen kannst Du nur den Hund - er darf auf keinen Fall den Katzen hinterherlaufen oder sie verbellen (könnte ja auch sehr böse für ihn enden), ich würde ihn keine Sekunde aus den Augen lassen und von Anfang an ein sicheres Hundezimmer für ihn einrichten und sofort in ganz kleinen Schritten das Verweilen in seinem Zimmer einüben, so kannst Du sicher sein, dass er nicht angegriffen wird wenn Du "mal schnell" in den Keller, an die Haustür usw. gehen musst.

    Je ruhiger die ersten Tage verlaufen desto schneller gewöhnen sich alle an die neue Situation und die Chancen steigen, dass alles "Friede Freude Eierkuchen" werden kann!

    Vielleicht sind Deine Katzen ja auch total cool (toitoitoi) und der Hund ist mit 9 Monaten ja auch kein Baby mehr.

    Der Hund wird bestimmt erst gehemmt sein und muss sich eingewöhnen um sich heimisch und sicher zu fühlen, es wäre zu schade wenn er sofort am Anfang in Angst und Schrecken geriete wenn Ihr ihn "in's offene Messer" laufen lasst und die Katzen verdreschen/verletzen ihn!

    Ich habe zwei Hunde (unter 10 Kilo) zwei coole Katzen und eine "Mörderkatze" - sie ist am Anfang richtig auf die armen Hunde losgegangen und nach mittlerweile mehr als 6 Monaten hat sie sich ganz gut eingewöhnt... aber die Hunde haben einen Heidenrespekt vor ihr und gehen nicht so gerne an ihr vorbei... und Vollbremsungen mit Rückwärtsgang kann man auch erleben...!

    Ich wünsche Dir gute Nerven und Durchhaltevermögen, Du hast auch dem Hund gegenüber eine Verantwortung und es kann Wochen und Monate dauern bis die Katzen sich mit dem "Eindringling" arrangieren, vielleicht ja auch anfreunden, und wenn Du nach kurzer Zeit das Handtuch wirfst und ihn wieder zurück bringst ist der ganze Stress für alle Seiten "für die Katz'" gewesen, der Hund verliert sein neues Zuhause... gar nicht gut!

    Sei optimistisch, plane verschiedene Szenarien durch (dann bist Du gerüstet) und freu Dich 'drauf (Deine Stimmung überträgt sich auf Deine Katzen) und ein junger Hund ist nicht aus Zucker (aber sehr gut auf ihn aufpassen BITTE)!

    Schönes Wochenende - Erika!

    Hallo,

    was für "Kauzeug" war denn in der Kiste?

    Ich hatte mal getrocknetes "Fleisch" (Hundefutterstand auf den Wochenmarkt) in einer Tupperdose gelagert und hab' nicht schlecht gestaunt als spacige Tierchen 'rumturnten!
    Das waren die "Larven?" vom Speckkäfer, der wohl Eier beim Trocknen auf die Stücke gelegt hat und nach gewisser Zeit sind die Viecher halt geschlüpft...!

    Trockenfleisch sollte man also zügig verbrauchen und nicht bunkern!

    Waren das bei Dir "Flattermänner" oder "Fußgänger"?

    Bis später - Erika!

    Hallo Luna0809,

    wie wär's denn mit einem gemeinsamen Tierarztbesuch?!

    Vielleicht hast Du ja demnächst einen Termin anstehen und dann "nötigst" Du Deine Eltern Dich zu begleiten?!

    Wenn der Tierarzt ihnen in's Gewissen redet, vielleicht fruchtet das?

    Ich besuche meine Mutter mit meinen Hunden zwei mal pro Woche im Altenheim und die Hunde dürfen dann ein gehortetes, knüppeltrockenes Brötchen fressen, meine Ma würde ihnen sehr gerne noch mehr spendieren (Plätzchen oh Gott) aber ich bin ja dabei!

    Als "Hundesitter" wäre jemand wie meine Mutter eine Katastrophe...!

    Setz' Dich durch - Erika!

    Zitat

    Jedenfalls kann Hund die sich wohl draußen recht leicht über Schnecken einfangen.... :???: Jedoch hab ich niemals beobachtet, dass mein Hund tatsächlich Schnecken aufnimmt ... hmm


    Guten Morgen,

    bei mir ist es eine Katze aus Spanien...!

    Hunde und Katzen fressen kleine Beutetiere (Gekkos, Spitzmäuse usw., die auch Schnecken fressen) und dadurch nehmen sie die Würmer auf.

    Es gibt spezielle Wurmkuren und die wirken auch auf die Lungenwürmer.

    Die Würmer "wandern" im Gewebe hin und her und dadurch entstehen Vernarbungen und Zerstörungen, trotz Entwurmung können also Schäden zurückbleiben, die Katze hat dann "Motten auf der Lunge" und hustet dadurch immer mal wieder "gurgelig", laut Tierarzt ist die Lunge beim Abhören aber völlig frei und unauffällig.

    Bei meiner Katze ist die Diagnose über ein Blutbild gefunden worden, sie hat immer so merkwürdig gehustet und ich habe sie mehrfach beim Tierarzt vorgestellt (natürlich hat da nie gehustet! und ich konnte das immer nur beschreiben) bis endlich die "große" Blutuntersuchung gemacht wurde.

    Sie hustet übrigens immer noch ab und zu...!

    Schönen Tag noch - Erika!

    Hallo,

    diese "Sheriff-Allüren" kenne ich auch...!

    Meine Hunde meinen auch, dass die Katzen sich nicht jagen, geschweige denn raufen sollten.

    Lautes Schimpfen spornt die Hunde an - ich versuche es mit "quiet please" und sie müssen sich sofort auf ihren Platz legen und die Klappe halten (der Rüde knötert sich dann noch was in Bart und mault ein bisschen, so nach dem Motto "und ich habe doch Recht gehabt, die Katzen benehmen sich sich ungebührlich, ICH bin hier der "peacemaker").

    Ich versuche ihnen klar zu machen, dass es sie nichts angeht was die Katzen machen aber sie wollen es (noch) nicht wirklich einsehen.

    Ich habe drei Katzen und die Hunde reagieren auf Fauchen, Raufen und "Getrampel", EINE Katze zum Ausmeckern haben sie sich nicht ausgeguckt.

    Vielleicht solltest Du das "Opfer" streicheln und loben, so dass der Hund mitkriegt, dass DU es in Ordnung findest was der Kater macht und den Hund ziemlich wortlos auf seinen Platz ablegen und FEIERABEND?!

    Friede sei mit Euch - Erika!

    Hallo,

    kein seriöser Tierschutzverein wird ein Katzenbaby in Einzelhaltung abgeben!

    Deine Freunde sollten sich doch lieber vorher noch ein bisschen belesen und auch wirklich beraten lassen....?!

    Es gibt jede Menge Katzen-Foren (singular und dann .net z. B.), da wird lang und breit erklärt welche Probleme bei Katzen in "Einzelhaft" später auftreten können und warum Kätzchen am besten zu zweit aufgenommen werden sollten.

    Vielleicht kannst Du ja noch "missionieren" und Deine freunde wenigstens zum Lesen kriegen?!

    Viel Erfolg - Erika!

    Hallo,

    ich habe zwar nicht die "outlast" sondern Reitstiefel von Aigle als Gassi-Stiefel aber je nach Produktionsjahr haben die auch unterschiedliches Futter.
    1 x beige und 1 x grün und rot gibt's auch (hatte ich im Reitshop anprobiert und mich dann hinterher gewundert, als ich welche ersteigert hatte).

    Schönen Tag noch - Erika!

    Fröhliche Weihnachten und...

    wie einsichtig ist denn Deine Oma ("ganz viele Leckerchen")?!

    Es ist leicht gesagt "der Hund ist zu dick"... man muss auch wirklich was ändern wollen!

    Frolic kann man halbieren, bzw. vierteln, und er muss zu jedem Bröckchen rennen und es suchen, also 4 x "Sport" für einen Ring (dann hat der arme Kerl wenigstens noch ein bisschen Leckerchen).

    Ich koche für meine Hunde "Hundereis" mit Gemüse und mische damit das Dosenfutter, so ist der Magen voll und dieses Sättigungsgefühl ist ja auch wichtig.

    Das Futter sollte nicht so einen hohen Proteingehalt haben, Welpenfutter ist bestimmt nicht das Wahre für einen älteren, schon übergewichtigen Hund.

    Ich wiege das Futter ab - per Augenmaß wird das nämlich nix, 50 g oder 60 g, das sind ja schon 20 % mehr und keiner hat's gemerkt!

    Wenn Deine Oma nicht selber "Füllstoffe" kochen will kann sie auch mit Flocken arbeiten, guck Dir mal die "Lunderland-Produkte" an.
    Ich mische im Moment zwei verschiedene Gemüsemischungen mit Vollwertreis, "Milchreis" und Hirse (mit Rapsöl anschwitzen und wie Risotto aber matschig kochen) aber es gibt auch verschiedene Getreide- und Nichtgetreideflocken.

    Haferflocken dürfen Hunde auch fressen, so könnte Deine Oma ja mit dem Mischen schon mal anfangen?!

    Viel Erfolg - Erika!


    hattet ihr auch schon so schockmomente wo ihr dachtet : :zensur: jetzt ists vorbei... ?

    Hallo,

    Denia ist mal einfach nach Hause gelaufen!

    Der direkte Weg führt über eine Fußgänger-Ampel (sie hat bestimmt nicht auf Grün gewartet) und saß auf meiner Haustreppe und wartete.

    Seitdem ist Freilauf in diesem Park gestrichen - mir wird heute noch ganz flau wenn ich 'dran denke!

    Man soll das Glück nicht überstrapazieren - Erika!