Hallo,
wenn Du den Hund besuchst, dann nimm 2 oder 3 Handtücher mit und lass den Hund (und vielleicht auch die anderen Hunde der Züchterin) damit spielen und rubbel die Hunde damit ab, so kannst Du Deinen Katzen ja schon mal den neuen Geruch mit nach Hause bringen?!
Die ganzen eigentlich guten Gitter-Ideen werden bei einem soo kleinen Hund wohl nichts bringen, wo eine normal große Katze durchpasst kommt er wohl auch durch?
Katzenfutterstellen sind bei mir zu Hause oben im Regal und auf einem Schrank - Katzenklos stehen in der Dusche und in der Badewanne (Muckitraining für mich, wenn ich in's oder unter's Wasser will).
Die Hausleine (aber bitte am Geschirr!!!) ist gut wenn Du den Hund schnell greifen und zurückhalten willst, aaber... die Katzen könnten natürlich auch die schleifende Leine fangen wollen?!
Tja, Du wirst erst wissen was Sache ist wenn der Hund wirklich da ist!
Wer will wen abmurksen (Katzen sind sehr territorial) und wenn sie gestresst sind prügeln sie sich vielleicht gegenseitig, der Stressabbau ist manchmal heftig.
Wirklich beeinflussen kannst Du nur den Hund - er darf auf keinen Fall den Katzen hinterherlaufen oder sie verbellen (könnte ja auch sehr böse für ihn enden), ich würde ihn keine Sekunde aus den Augen lassen und von Anfang an ein sicheres Hundezimmer für ihn einrichten und sofort in ganz kleinen Schritten das Verweilen in seinem Zimmer einüben, so kannst Du sicher sein, dass er nicht angegriffen wird wenn Du "mal schnell" in den Keller, an die Haustür usw. gehen musst.
Je ruhiger die ersten Tage verlaufen desto schneller gewöhnen sich alle an die neue Situation und die Chancen steigen, dass alles "Friede Freude Eierkuchen" werden kann!
Vielleicht sind Deine Katzen ja auch total cool (toitoitoi) und der Hund ist mit 9 Monaten ja auch kein Baby mehr.
Der Hund wird bestimmt erst gehemmt sein und muss sich eingewöhnen um sich heimisch und sicher zu fühlen, es wäre zu schade wenn er sofort am Anfang in Angst und Schrecken geriete wenn Ihr ihn "in's offene Messer" laufen lasst und die Katzen verdreschen/verletzen ihn!
Ich habe zwei Hunde (unter 10 Kilo) zwei coole Katzen und eine "Mörderkatze" - sie ist am Anfang richtig auf die armen Hunde losgegangen und nach mittlerweile mehr als 6 Monaten hat sie sich ganz gut eingewöhnt... aber die Hunde haben einen Heidenrespekt vor ihr und gehen nicht so gerne an ihr vorbei... und Vollbremsungen mit Rückwärtsgang kann man auch erleben...!
Ich wünsche Dir gute Nerven und Durchhaltevermögen, Du hast auch dem Hund gegenüber eine Verantwortung und es kann Wochen und Monate dauern bis die Katzen sich mit dem "Eindringling" arrangieren, vielleicht ja auch anfreunden, und wenn Du nach kurzer Zeit das Handtuch wirfst und ihn wieder zurück bringst ist der ganze Stress für alle Seiten "für die Katz'" gewesen, der Hund verliert sein neues Zuhause... gar nicht gut!
Sei optimistisch, plane verschiedene Szenarien durch (dann bist Du gerüstet) und freu Dich 'drauf (Deine Stimmung überträgt sich auf Deine Katzen) und ein junger Hund ist nicht aus Zucker (aber sehr gut auf ihn aufpassen BITTE)!
Schönes Wochenende - Erika!