Beiträge von zuri.denia

    Zitat

    Zum Frontline möcht ich nur kurz sagen, dass sich "unsere" Flöhe darüber letztes Jahr kaputt gelacht haben. Belli hatte sich Flöhe eingefangen, ich, voller Hoffnung, Frontline drauf, und parallel die ganze Wohnung entfloht und alles gewaschen. Ein paar Wochen später, die Ernüchterung - der Hund hat immer noch Flöhe! Und los ging die Prozedur von vorne...Mann, hat mich das geärgert!

    Hi,

    das ist wirklich zum Haare raufen!

    Meine Hunde haben vor ca. 3 Monaten Flöhe "angeschleppt" und die Wohnungskatzen wurden dann sicherheitshalber 1 x mitbehandelt, die Hunde 2 x.

    advantage und advocate für die jeweilige Tierart... toitoitoi... ?!

    Dass das "grüne","normale" Frontline nicht mehr zuverlässig wirken soll hat mir auch die Tierärztin erzählt, es gibt noch eine Combo-Version aber das habe ich noch nie benutzt.

    Flöhe sind BÄÄÄH - Erika!

    Hallo,

    Frontline (gegen Flöhe, Zecken, Haarlinge) in der grünen Packung für Katzen (0,5 ml Fipronil für maximal 7,5 kg schwere Katze) ist genau das gleiche wie Frontline für Hunde (gestaffelt nach Gewicht für kleine, mittlere und große Hunde).

    Du kannst also mit 2 oder 3 "Katzen-Pipetten" je nach Gewicht Deiner Hunde die Hunde "verarzten".

    Wenn die Katze nur 3 oder 4 kg wiegt lässt Du einen Rest in der Pipette und machst dem Hund noch eine kleine Portion auf den Hinteren Rücken, vor'm Schwanzansatz.

    Du könntest mit einem 6er Pack etwas Geld sparen...!

    Alles andere könnte für Katzen wirklich gefährlich sein, ich würde keine Experimente machen und "Hundezeug" auf Katzen "auftropfen"!!!

    Über google findest Du Infos zu den verschiedenen Hunde-/Katzenprodukte - Erika!

    Hallo,

    meine Hunde (7,5 kg und 8 kg) kriegen jeden Dienstag "Abend" je 2 Hühnerflügel statt der normalen Mahlzeit.

    20 % der Fütterung kann man zwischendurch fleischige Knochen geben, also bei 14 Mahlzeiten pro Woche 2 oder 3 mal Huhn oder Rind (kein Schwein).

    Du kannst ja beim ersten Mal den "Oberarmknochen" aus dem Flügel heraus operieren, dann ist viel Fleisch mit wenig Knochen übrig.
    Wenn das gut vertragen wird beim zweiten Mal einfach komplett geben.

    Einfach ausprobieren - Erika!

    Hallo,

    ich habe blau-gelbe "Sport"-Regenmäntel, das Fleecefutter ist ausgeknöpft und die Hunde tragen die nur auf der Abendrunde weil sie sonst zur Nacht vielleicht noch nicht "durchgetrocknet" sein könnten.

    Blöd ist, dass sie unten, also Brust und Bauch, mit Druckknöpfen geschlossen werden, da könnten schon mal Haare mit eingeklemmt werden, AUA.

    Das Verhältnis von Rückenlänge und Brust- und Bauchumfang muss zum Hund passen, meine Hündin trägt ihn fast eine Nummer zu kurz aber dafür passt der Umfang gut, mein Rüde hat anscheinend die richtige Figur, sitzt, wackelt und hat Luft.

    Ich schäme mich immer ein bisschen... sieht etwas affig aus!

    Wenn ich mal Geld über habe kaufe ich Limex-Regenmäntel, dezent schwarz...!

    Schönes (trockenes) Wochenende - Erika!

    Hallo,

    mein "Schweineeimer" ist ein kleines Tu**er- Dings, da kratze ich die Reste von den Katzentellern 'rein und verwahre das im Kühlschrank und die Abendmahlzeit (TroFu) wird mit diesem Superzeug und warmem Wasser vermischt.

    Ich wiege allerdings ab und ziehe dann so über'n Daumen (50 g Katzenrest = 10 g TroFu) von der Mahlzeit ab.

    Nudelreste, Kartoffeln, Käse, Gemüse vom Vortag kommen in die Morgenmahlzeit (DoFU mit selbergemachtem Pamps - Reis,Hirse, Kartoffel, Möhre - mit warmem Wasser gemischt) allerdings ist das eher selten.

    Früher war das ein "stehender Witz" bei uns: ach wie schade, dass wir keinen Hund haben, der würde sich über *** freuen!

    Meine Hunde freuen sich wirklich über jedes Stückchen trockenes Brot - allerdings sind das nur Reste, die ich auch selber noch essen würde, KatzenDoFu natürlich ausgenommen!

    Happy New Year - Erika!

    Hallo,

    meine Hunde kriegen jeden Dienstag (Wochenmarkt "mein" Hühnermann) je 2 frische Hühnerflügel.

    Das ist dann eine Mahlzeit und ich stehe daneben und passe auf.

    Sie wiegen 7,5 bzw. 8 kg, 1 Flügel fand ich zu wenig, 3 irgendwie zu viel?!

    Guten Rutsch - Erika!

    Hallo,

    ich mache für meine Hunde ca. 20 cm "Wasserstand" in die Badewanne und schöpfe dann mit einem Messbecher das Wasser und gieße es von den Seiten an den Hund, also nicht von oben sondern so mit etwas Schwung an die Beine und den Bauch, die Brust und den Pöppes.

    Das laufende Wasser aus der Handbrause gruselt sie ziemlich, mit dem Messbecher ist es ja viel leiser.

    Vor zwei oder drei Jahren musste ich mal richtig mit Shampoo waschen und natürlich gut abbrausen (so eklig - das musste sein), sie haben wie paralysiert in der Wanne gestanden und sich gegrault, und der zweite wusste ja schon was ihm blüht und wollte gar nicht mehr in die Wanne gehoben werden...!

    Im Winter werden 3 x täglich 8 Pfoten gewaschen und abgetrocknet, hoffentlich dauert's noch lange bis wieder gesalzen und gestreut wird!

    Gut's Nächtle - Erika!

    Hallo,

    das wichtigste ist Wasser!

    Gib ihm Wassertropfen an den Schnabel und öffne ihn vorsichtig mit den Fingernägeln, vielleicht schluckt er dann ab.

    Über die NABU kannst Du unter Deiner PLZ einen Ansprechpartner finden, der den Vogel zu einer erfahrenen Pflegestelle vermitteln kann oder rufe Deinen Tierarzt an, der müsste auch die richtigen Kontakte wissen.

    Mauersegler müssen quasi zwangsgefüttert werden, mit Schnabel öffnen und reinstopfen, das hat mir letztes Jahr mein Tierarzt, der regelmäßig Wildvögel versorgt, erklärt als ich ihm einen ganz späten, zurückgelassenen Mauersegler gebracht habe.
    Der Zugtrieb ist so mächtig, dass die späten Jungen zurückgelassen werden.

    Halte ihn schön warm und experimentiere nicht mit Katzenfutter oder so mit ihm herum, er gehört unbedingt in Fachhände!

    Viel Glück - Erika!

    Hallo,

    er könnte einen "Haarballen" im Magen haben?!

    Kann er Gras fressen (als Freigänger oder Katzengras als Wohnungskater)?

    Gib ihm doch mal Butter zu lecken, nicht zu viel, so ein Eierlöffelchen voll, vielleicht flutscht ES dann "hintenraus"?

    Was hat der Tierarzt denn so untersucht...?

    Ich weiß nicht wie es heißt aber ich hatte vor Jahren mal einen "Speikater", das Würgen und Erbrechen hat quasi eine Endlosschleife in Gang gesetzt, er bekam Spritzen zur "Magenberuhigung" und dann war es wieder gut.

    (Beim Menschen heißt es acetonisches? Erbrechen?)

    Der arme Kerl...

    Schönes langes Wochenende noch - Erika!