Ich habe inzwischen die festgebügelten Schweißränder mit
*Frosch Flecken-Zwerg* (Fett/Öl - Make-Up/Erde - Deo/Schweiß)
aus dem weißen Kleid rausgekriegt !
Ach so trocken drauf und dann bei 40° mit Vollwaschmittel normal gewaschen...
Ich habe inzwischen die festgebügelten Schweißränder mit
*Frosch Flecken-Zwerg* (Fett/Öl - Make-Up/Erde - Deo/Schweiß)
aus dem weißen Kleid rausgekriegt !
Ach so trocken drauf und dann bei 40° mit Vollwaschmittel normal gewaschen...
Ähm, danke. Aber ich benutz dann doch lieber die Waschmaschine.
LG Anna
Meine Mutter - Jahrgang 35 - hat damals eine Schneider-Lehre gemacht und DAS hat sie mir mal so nebenbei erzählt mir wird jetzt noch bissi schlecht...
Die Lehrlinge mussten die Schweißblätter raustrennen und dann wurden die Kleider zum WASCHEN weitergegeben und dann hinterher neue Schweißblätter eingenäht und die Kundin holte dann das Kleid wieder ab!
So einmal im Jahr oder so... das waren also geschneiderte Sachen (teuerteuer) und die Aktion war bestimmt auch teuer...
Meine Ma hat sich beim Erzählen geschüttelt "man kann sich nicht vorstellen wie das gestunken hat"...
Reiswaffeln können wohl mit Arsen ziemlich belastet sein, daher würde ich die nicht geben.
Oh wirklich?
Wurde mir von der Ernährungsberatung empfohlen.
Das regt mich jetzt aber an, nochmal genauer zu recherchieren.
Die "Kinder" Reiswaffeln sind die mit am wenigsten Arsen drin... hatte ich vor Jahren mal ausgeforscht... (Müller, Rossmann, DM)
Gibt's ja bestimmt auch in Bio-Läden?!
(ich hatte mal Alnatura? von Müller? ausprobiert)
Mäh... ich habe grade (im Schweiße meines Angesichts) mein dünnstes Kleid für morgen gebügelt... und weil's so schön war noch ein zweites hinterher - beide aus'm Überwinterungskarton - das zweite weiße! Leinendings hat Schweißränder? unterm Arm und ich hab's erst gesehen als ich fertig war!
Hat jemand Erfahrung mit Dr. Beckmann und Konsorten?
Backpulver hab' ich nich'... und mit Essigessenz (habbich) trau ich mich nich'...
Man sollte nicht bei Schummerlicht auf'm Sofa hockend bügeln ...
Jetzt ist aber Schluss nicht dass ich selber noch was kaufe
nix da...
Das https://www.bestlivings.de/Outdoor-Hundek…-x-70cm-Limette ist doch bestimmt weich muss man nur bissi üben wie man mit dem umgehängten Teil durch die Tür(en) kommt!
Ha!
https://www.google.com/search?client=…ih=755&dpr=1.13
Ich würde hier im Ort bei Fressnapf und Futterhaus gucken und ausprobieren wie man solche einfachen Teile falten/rollen kann und mit breiten! Gummis fixieren kann und dann mit "Strippe" diagonal umhängen kann...
Oder ein ovales "Federkissen" das kann man fest zusammenfalten oder -rollen und wieder aufschütteln... passende Umhängetasche muss dann wohl sein...
"Highlands Pad" von Ruffwear
Das ist aber eher dünn, oder?
Es soll also richtig weich sein aber auch easy zu tragen
ich würde meine Matte noch mit einer gefalteten Decke ähhh belegen... vielleicht passend geschnitten und "umrandet" (also die Schichten fixieren - frickeln)...
Aber wie bzw. wo lässt man dann das zweite Teil dann muss man ja eine Tasche/Tüte mitnehmen und der Vorteil (Henkelchen+Fingerchen) und ansonsten alles in die Taschen stopfen wäre futsch...
Ich habe (aus meiner 2 Hunde-Zeit) ein "Highlands Pad" von Ruffwear... mir war und ist immer noch wichtig, dass der Dreck von unten gegeneinander gefaltet wird uhund man kann die Matte dann an einem "Henkelchen" an einem Fingerchen tragen...
Moisi und Murcio...
...am schönsten isses doch mitten im "Gerümpel"?!