Fröhliche Weihnachten und...
wie einsichtig ist denn Deine Oma ("ganz viele Leckerchen")?!
Es ist leicht gesagt "der Hund ist zu dick"... man muss auch wirklich was ändern wollen!
Frolic kann man halbieren, bzw. vierteln, und er muss zu jedem Bröckchen rennen und es suchen, also 4 x "Sport" für einen Ring (dann hat der arme Kerl wenigstens noch ein bisschen Leckerchen).
Ich koche für meine Hunde "Hundereis" mit Gemüse und mische damit das Dosenfutter, so ist der Magen voll und dieses Sättigungsgefühl ist ja auch wichtig.
Das Futter sollte nicht so einen hohen Proteingehalt haben, Welpenfutter ist bestimmt nicht das Wahre für einen älteren, schon übergewichtigen Hund.
Ich wiege das Futter ab - per Augenmaß wird das nämlich nix, 50 g oder 60 g, das sind ja schon 20 % mehr und keiner hat's gemerkt!
Wenn Deine Oma nicht selber "Füllstoffe" kochen will kann sie auch mit Flocken arbeiten, guck Dir mal die "Lunderland-Produkte" an.
Ich mische im Moment zwei verschiedene Gemüsemischungen mit Vollwertreis, "Milchreis" und Hirse (mit Rapsöl anschwitzen und wie Risotto aber matschig kochen) aber es gibt auch verschiedene Getreide- und Nichtgetreideflocken.
Haferflocken dürfen Hunde auch fressen, so könnte Deine Oma ja mit dem Mischen schon mal anfangen?!
Viel Erfolg - Erika!