Beiträge von Shepherd

    Hmm ja ich glaube auch, dass das Futter in den Schalen feiner ist. Müsste schauen, ob es beim Fressnapf ein Reinfleischschälchen gibt...

    1 Euro? Ma das wäre ja traumhaft. Aber wie gesagt, ich glaub nicht, dass die das haben, hoffe aber, mich zu täuschen.
    Welche Größe hast du denn?

    Hi,

    da meine Hündin sehr auf Nassfutter abfährt, wollte ich mal versuchen, das im Training als Belohnung einzusetzen.
    Also suchte ich jetzt im Netz nach Futtertuben. Aaber viele füllen da ja Leberwurst oder eine Quark-Mischung rein - daher frage ich mich, ob das mit Nassfutter so einfach geht? Das ist ja doch recht dick. Kriegt man das dann überhaupt rausgepresst?
    Und welche Futtertube eignet sich dafür am besten? Ich fürchte, mit diesen Plastikdingern zum Selbstverschließen könnte ich überfordert sein. :ops: Kruken wurden hier auch empfohlen - geht das da leicht raus?
    Ich schaue sonst heute mal, ob ich das in unserer Apotheke kriege.

    Ja, ich weiß, wie's aussieht - hab's von gesagter Bekannten schon mal als Leckerchen für meinen Hund bekommen (3 Stück ;)).
    Sie sagte eben, sie findet es super als Leckerchen, aber würde es nicht dauerhaft füttern wollen.
    Kommt aber vermutlich auch drauf an, wie sehr die Hunde kauen?

    @ Shakespeare: Haha danke...war grad auf der Homepage schauen und weiß nun, was du meinst. ;)

    Hmm mich hat Platinum auch interessiert, habe aber bisher noch keines bestellt, weil ich von Bekannten gehört habe, dass sie das Futter zwar gern als Leckerchen einsetzen aber nicht dauerhaft füttern würden, weil das halb-feuchte Zeugs auf den Zähnen kleben bleiben würde. Stimmt das?

    Früher hab ich beim UO-Training in der HuSchu immer Käse oder Extrawurst (keine Ahnung, ob die in Deutschland auch so heißt), weil die weich und nicht trocken sind. Es hieß, wir sollten was nehmen, was nicht gleich durstig macht.
    Für den täglichen Gebrauch hab ich meistens normales Trockenfutter genommen bzw. so kleine Belohnungsknochen von diversen Geschäften.

    Seit ich nun aber Köbers füttere (und das "Müsli" nicht als Leckerchen verfüttern kann), kriegt sie die Leckerchen mit Rind von Köbers und vor allem in der Hundeschule gekochte Rinderlunge. Darauf fährt sie total ab.

    Hallo nochmal,

    das mit dem Jagdtrieb ist so eine Sache. Den könntest du bei vielen Hunden (auch den Doodles) haben, da u.a. Pudel, Golden Retriever und Co für die Jagd gezüchtet wurden.
    Bei vielen Rassen ist der Jagdtrieb aber händelbar - also so, dass die nicht aktiv stöbern gehen. Und ich denke auch, wenn man von Welpentagen an erzieherisch gegenwirkt, kann man da vermutlich viel erreichen.
    Ich habe zB. eine erwachsene Schäferhündin übernommen. Die hat eine ordentliche Portion Jagdtrieb.

    Was würdet ihr denn gern alles - außer Spazierengehen und Herumtoben - mit dem Hund machen? Irgendeinen speziellen Hundesport?

    Ansonsten werfe ich noch einmal den Pudel und den Spanischen Wasserhund ein (habe dir einen - wie ich finde - interessanten Link in deinem anderen Beitrag hinterlassen).

    Oder einen reinrassigen Golden Retriever? Aber da ist's halt die Frage mit der Allergie. Leider kenne ich mich da nicht aus - denn nur weil man bei einem Besuch beim Züchter zB. keine allergische Reaktion zeigt, heißt das ja noch nix, oder? Oder wie schon geschrieben wurde: Tibet Terrier.