Beiträge von Shepherd

    So...ich hab heute das erste Mistvieh von meiner Hündin geholt.
    Baaah. Weiß eigentlich jemand, ob man ein Scalibor-Band wiederverwenden kann? Es ist nämlich so: Hab im Juni 2013 so ein Band gekauft und da meine Hündin danach so schlecht beisammen war (Erbrechen, Schlappheit etc.) hatte ich zuerst einmal das Band im Verdacht und es runter getan. Hat sich aber herausgestellt, dass es an der Scheinträchtigkeit lag. Jetzt habe ich dieses Band noch - wirkt das noch oder muss ich ein neues kaufen? Ich war nämlich echt positiv überrascht - die hatte dann keine Zecken mehr.

    Ich finde die Mail auch unpassend formuliert, auch wenn es schon davor E-Mails gab.
    Man kann sich ja ungefähr ausrechnen, was ein Rassehund einer bestimmten Rasse kostet.

    Schon klar, dass man meist nicht 20 Züchter besuchen kann, aber - zumindest ging es mir so - waren mir doch einige von dem Eindruck, den die Hunde und die Beschreibung auf der Homepage bzw. die Züchter im Mailverkehr machten, sympathischer als die anderen. Und aufgrund dessen kann man doch die Auswahl einschränken und ein paar besuchen. Und dann fragt man persönlich im Gespräch, was ein Welpe kostet...

    Hat jemand vielleicht auch eine Idee, was ich tun kann, wenn das Verhalten auftritt, wenn man daheim ist?
    Noch habe ich das Problem noch nicht richtig, aber vor kurzem scheint ein neuer Mieter im Nachbarhaus eingezogen zu sein/sich einen Hund zugelegt zu haben. Seit dem neuen Jahr höre ich es ca. alle 5-7 Tage mal arg im Hof kläffen. Das hallt so richtig und mein Hund springt dann immer aus dem Schlaf auf, spitze die Ohren. Einmal hat sie schon einen Wuffer abgegeben, aber dann habe ich sie mir gleich energisch geschnappt, nein gesagt und sie auf ihren Platz "geschleppt". Nun hat die kleine Töle eben wieder ziemlich lang gebellt. Ich war daheim, da konnte ich schauen, dass sie nicht bellt. Aber ich habe riesige Angst, dass das blöde Vieh öfter bellt, auch unter Tag, wenn ich arbeiten muss und der Hund alleine daheim ist. :(

    Zitat

    Damit es keine Probleme mit den Antsteckend-Schildern gibt, kann man ja noch gaaaaaaanz kleingedruckt auf die Schilder schreiben: Schilder zur Abschreckung, Tiere gesund!

    Leute die sich an nix halten, lesen vielleicht nicht so genau.

    Hmm also ich glaub schon, dass die das dann auch lesen.

    Das mit der Krankheit kam mir auch in den Sinn, aber wenn man das Brot oder was auch immer nur über den Zaun wirft und die Pferde nicht berührt, kann man sich dann ja nicht anstecken. :???:

    Mal ne andere Überlegung: Diese Touristen kommen eh alle aus deutschsprachigen Ländern oder hast du das in mehreren Sprachen aufgehängt?

    Noch ne andere Frage: Wie verschließt man denn diese "normalen Futtertuben" hinten?
    Mir ist nämlich eingefallen, dass mein Freund mit seiner Schulklasse in einer Tubenfirma war. Da haben sie einige Rohlinge mitgegeben...die werde ich mir jetzt mal anschauen. Aber wie krieg ich die hinten zu?