Beiträge von DSH Bauer

    Natürlich knurrt mich mein Hund an, z.B. wenn wir Tauziehen spielen aber auch, wenn er mir mitteilen möchte, dass ihm etwas nicht gefällt. Das darf er, mache ich doch auch. Er muss es auch nicht mögen, wenn ich z.B. mit einem Haarschneider ankomme, um ihm an einer kranken Stelle das Fell zu entfernen.

    Die Zähne lasse ich mir auch regelmäßig zeigen, denn die Kontrolle der Zahngesundheit gehört ja wohl dazu, oder? Ich würde eher davon ausgehen, dass etwas in der Erziehung des Hundes falsch gelaufen ist, wenn ich mir das Gebiss nicht ansehen kann, wenn es der Hund verweigert, die Zähne zu zeigen.

    Selbstverständlich schnappt mein Hund auch nach mir, etwa wenn er mich irgendwo hinführen will. So, wie ich ihn mit der Hand greife, um ihn zu führen, kann er es schließlich nur mit dem Fang machen. Warum sollte er das denn nicht dürfen?

    Und jetzt der Oberhammer: Mein Hund beißt. Täte er das nicht, wäre er schon längst verhungert.

    Zitat

    Hallo,

    ich hoffe ich bekomme von euch ein paar nützliche Tipps zu meinem Problem.
    Meine Hündin kläfft am Fahrrad wenn sie angeleint ist alle Hunde an und zieht wie irre, die uns auf der Fahrt begegnen.Wenn sie frei läuft geht sie bei Kommando Fuss ohne Pöbeln an anderen Hunden vorbei.Um Konflikte mit anderen Hundbestizern zu vermeiden nimm ich meinen Hund an die Leine wenn der andere Hund auch angeleint ist.(die meisten schreien von weiten das der Hund angeleint werden soll)
    Ich habe alles bis jetzt versucht von super leckeren Leckerchen,lieblings Bällchen,Kommandos,stehenbleiben und ablenken es nutzt alles nichts.Dieser Zirkus am Fahrrad und Leine nervt und ich kann sie ja nicht überall frei laufen lassen.Ansonsten hört meine Kleine ausgezeichnet,der Grundgehorsam ist allemal da, nur da knallen ihr die Sicherungen raus.

    Danke im vorraus für eure Antworten

    Reicht das nicht?

    Typisch Bulle, wer sich verdächtig benimmt, wird zumindest kontrolliert oder verwarnt :p . Soll natürlich nicht sein, weder vom Menschen (sich verdächtig benehmen) noch vom Hund (verwarnen). Da du es kaum schaffen wirst die Menschen dazu zu bewegen sich unverdächtig zu benehmen, wirst du beim Hund ansetzen müssen.

    Was willst du? Dass sich der Hund für verdächtiges Verhalten nicht interessiert. Also, sage es ihm, dass das nicht interessiert. Was willst du sonst machen? Cool weitergehen, "Nein, interessiert nicht, Ruhig!" Dauert zwar etwas, aber mehr fällt mir auch nicht ein, zumal es der Hund mit der Zeit lernt. Um völlig übereifriges Verhalten im Griff behalten zu können, Leine an den Hund bis er es begriffen hat.

    @ chrimel
    Ich kenne euer Alter nicht. Deshalb kann ich pauschal keinen Rat geben.

    So, seid ihr klein (nein, natürlich meine ich jung), dann versucht es auf die freundschaftliche Tour. Wird aber dauern. Deshalb sollten eure Eltern euch unterstützen, indem sie auch auf den Hund einwirken und ihm verdeutlichen, dass ihr auch Chef seid.

    Seid ihr schon groß (na gut, seid ihr nicht mehr ganz so jung), dann geht einmal der Frage nach, was eure Eltern anders machen als ihr. Schaut euch bei euren Eltern die Führungstricks ab. Und versucht mit ruhiger, tiefer Stimme bestimmt zu sprechen. Doch auch dann sollten eure Eltern euch unterstützen.

    Zitat

    Schon aus dem einen Grund das es dem Fahrradfahrer signalisiert "Ich habe den Hund im Griff und nehme Rücksicht".

    Wenn es darum geht, hatte ich neulich ein Top-Erlebnis: Ich kam mit meiner läufigen Hündin am Fahrrad auf einen Spaziergänger mit Hund zu. Kurz vorher schickte der seinen freilaufenden Hund so 50 m auf das Feld, ließ ihn ablegen und rief ihn wieder zu sich, nachdem wir die beiden passiert hatten.

    Das muss nicht so sein, aber in der Situation war es vermutlich die beste aller denkbaren Lösungen. Und als erfahrener Hundehalter habe ich den Mann im Vorbeifahren auch ordentlich gelobt :smile: .

    Das Problem mit den Familienmitgliedern bekommst du ganz schnell in den Griff, wenn du vom Schlachthof einen Pansen besorgst, ihn in Streifen schneidest und portionsweise einfrierst.

    1. Pansen ist ein Superleckerbissen
    2. Pansen hat ganz feines Fleisch
    3. Es kann nur soviel gegeben werden wie aufgetaut ist
    4. Pansen stinkt und ist wabbelig

    Alternativ kannst du den Pansen auch trocknen. Nur sind dann die Vorteile 3. und 4. nicht mehr vollständig vorhanden.

    Warum denn nicht dem Hund am Fahrrad Auslauf gönnen? Mache ich mit meinen beiden doch auch. Das macht Hunden allgemein Spaß. Und, weil du schnell unterwegs bist, muss der Hund, wenn er sich entfernt, natürlich ganz ordentlich laufen, um dich wieder einzuholen. Das erstickt manches Vorhaben schon im Keim.

    Ich habe immer die Leine in der rechten Hand am langen Arm. Mit der Linken lenke ich das Fahrrad. Geht ganz gut. In "gefahrlosen" Gegenden laufen meine beiden Hunde auch frei am Fahrrad.

    Mal auf die Parallelen abgestellt: Kinder und Hunde erziehe ich nahezu gleich (gut, einem 4 Monate alten Säugling bringe ich kein Platz bei). Die Ziele sind ja auch gleich: Der Kopf ist zum Denken da, nicht um zu verhindern, dass es in den Hals regnet, die Füße sind dazu da, darauf zu stehen und damit zu laufen, nicht um Anderen auf die Füße zu latschen, ... und am Ende muss ein mündiges Wesen erzogen sein, mit dem ein angenehmes Zusammenleben und Arbeiten möglich ist. Über Bonbons und Fleischstückchen geht das nicht. Das sind zwar ganz begehrte Leckerbissen, dazu sollten sie auch eingesetzt werden, aber mit Sicherheit keine Erziehungsmittel.

    Hier https://www.dogforum.de/ftopic118069.html steht übrigens ein Fall mit einer netten Parallele zwischen Hund und Mensch :D .

    Weil nicht sein kann, was nicht sein darf? Oder sollte vielleich erst der A:zensur:tritt kommen und dann die Ermahnung? Irgendwie komme ich mir gerade in eine falsche Welt verstezt vor. Das ist nicht mein Stil. Ich mache klare Ansagen und die werden auch befolgt. Und wenn ich mich artikuliere (zu Deutsch: ausdrücke, aber nicht auf der Porzellanschüssel), dann klar und deutlich. Das spart Hund und Mensch jede Menge Missverständnisse und Ärger.

    Warum geht hier keiner auf meine noch vollständig und unverletzt vorhandene Nase ein?

    Dann sieh dir mal die vielen netten Tanten an, die Säuglinge in ihren Kinderwagen mit heititei und Küsschen traktiern :hust: . Ach ist das süüüß, schmatz, knutzsch.

    Warum sollen Hunde da anders sein? Ist doch bei den kleinen, süßen, knuddeligen, herzallerliebste Welpen ebenso.