Immer langsam mit den jungen Pferden. Hunde sind, was das Futter betrifft, absolute Anhänger des Spruches "Was der Bauer nicht kennt, das isst er nicht".
Ein neues Futter wird nicht unbedingt sofort angenommen, aber es ist auch noch kein Hund verhungert, weil er beständig sein Futter verweigert. Stelle die Schüssel mit dem TroFu deiner Wahl hin (es sollte bis zum ersten Geburtstag Welpenfutter sein) und wenn es nicht gefressen wird, dann eben nicht. Irgendwann treibt es der Hunger schon rein und dein Hund wird lernen, dass das auch satt macht und gar nicht so übel schmeckt.
Ich weiß nicht wie es bei dir mit den Geschäften bestellt ist. Wenn es Probetütchen gibt, nimm alles mit was du bekommen kannst und rieche daran. Riecht es nach Mühle, ist viel Mehl enthalten und die Akzeptanz wird sich später einstellen. Riecht es nach Fleisch, ist die Umstellung leichter. Dann kannst du auch problemlos mal ein Stückchen kosten. Auch hier wirst du den Unterschied zwischen den Sorten schmecken. Nimm das TroFu, was am meisten nach Fleisch riecht und schmeckt, dann wird deinem Hund der Umstieg von Nass- auf TroFu am leichtesten fallen.
Nassfutter ist eher etwas für kleine Hunde. Nicht wegen der Inhaltstoffe, rein aus finanziellen Gründen.