Das ist entsetzlich und sicher zu einem großen Teil eurer Naivität geschuldet (was es nicht weniger furchtbar für euch macht). Eine vierjährige Hündin, zumal mit diesem Hintergrund, "spielt" nicht , die wird erwachsen, hat sich nach einem halben Jahr Abtasten eingelebt und fordert jetzt ihre Rechte ein - in dem Fall war's die Beute. So sind diese Hundetypen nun mal. Da ist sicher schon einiges vorab gewesen, keiner hat eingegriffen, und jetzt ist das Faß übergelaufen.
Weil weder ihr noch der genetisch so anders gestrickte, nichtsahnende, lebenslang freundliche Mops das erkannt habt, hat der kleine Hund furchbar gebüßt, eure Freundschaft steht auf der Kippe - eine scheußliche Situation, in die ihr ohne böse Absicht, nur aus Unwissen getappt seid.
Du mußt jetzt entscheiden, ob du lernen willst, einen erwachsenen, ernsten und wahrscheinlich immer mehr artgenossenaggressiven Wachhund (dafür war so ein Hund in Rumänien nun mal da!) zu führen, oder du musst sie tatsächlich abgeben. Da müßtest du im Moment allerdings ein Riesenglück haben, dass sich jemand so einen Hund auflädt, und ihre Chancen, Wanderpokal zu werden, sind ziemlich hoch.
Was du akut tun mußt, weißt du ja eh: Maulkorb drauf, Leine drauf, und keine Nähe mehr zu Artgenossen, vor allem nicht zu kleineren. Ich wünsche euch allen vieren wirklich viel Glück!