Beiträge von terriers4me

    Dabei sollte einem doch eigentlich ein Minimum an Verstand sagen ,dass es kaum irgendwo "Urrassen" gegeben haben kann, die sich nicht selbst fortpflanzen konnten...?

    Und Labradoodle & Co sind was völlig anderes, nämlich am Ende Geschmackssache. Die können atmen und laufen. Dies hier ist dagegen Folter pur, Qualzucht im höchsten Maße. Ich sag mal lieber nicht "im höchsten erreichbaren Maße" - da geht sicher irgendwie noch mehr....

    Stimmt, die sehen teilweise auch aus, als hätten sie an den Vorderbeinen runtergerutschte Kniestrümpfe, wie Extrem-Bassets.

    https://colourbullsuk.com/studs

    Das ist jetzt eine ganz ehrliche, nicht zynisch gedachte Frage: Wie erträgt man das, so ein Tier täglich um sich zu haben? Das Dauerelend, das Geröchel und Gekrieche muß einen doch fix und fertig machen?

    Bei FB findet man auch einiges an Deckrüden, bei denen selbst nach mehreren Blicken noch nicht sicher zu erkennen ist, dass das überhaupt Hunde sein sollen.

    Alle mit erstaunlichen Nachkommenzahlen - ein besonders grauenhaft aussehender Rüde liegt bei bisher 160 KC-eingetragenen (!) Welpen. Lohnt sich also eindeutig.

    Nach dem, was du schilderst, kann dir der Hund nicht nur krank werden, er ist es eigentlich schon. Das ist nicht nur Streß ,das ist Dauerpanik, immer weiter hochgeschaukelt durch deine (verständlicherweise!) genervte Reaktion - und das ist schon krankhaft.

    Der arme kleine Hund kann sich ja die Zusammenhänge nicht zusammenreimen und ahnen ,dass er selbst der Stressor für dich ist - nur fühlen, dass da irgendwas in seiner Welt grundsätzlich nicht stimmt, und darauf reagiert er mit immer größerer Angst samt körperlichen Reaktionen. Ein Teufelskreis. Und ich würde mal drauf tippen, dass die Kleine auch so panisch auf menschliche Anspannung reagiert, weil sie da vorher schon Böses erlebt hat. Zerbrochene Partnerschaft und Leben in Trümmern klingt nicht wie das geeignete Umfeld für so ein Sensibelchen - was wissen wir, was da vielleicht auf Anspannung folgte, so dass der Hund sie jetzt so dermaßen fürchtet?

    Aber das nützt dir nichts, jetzt ist sie da. Wäre das mein Hund, wäre ich morgen beim Tierarzt, würde die ganze Geschichte erzählen und überlegen, den Hund, wenn nichts Körperliches dagegen spricht, erstmal für eine Übergangszeit ein bißchen zu sedieren, damit er überhaupt mal aus dem Panikmodus kommt.

    Währenddessen würde ich mir ehrlich überlegen, ob ich das Tierchen genug mag, um ihm mit viel (viel!) Geduld aus dem Tunnel zu helfen - oder ob ich eins der tollen Angebote aus dem Forum annehme und der Kleinen einen besseren Platz zu finden versuche.

    Zitat

    Gerade bei der Kombi unerfahrener Ersthundehalter, der auf unseriöse Vermittlung reingefallen ist

    Du hast ja einerseits völlig recht - aber andererseits ist ein vierjähriger Schäfermix, oder besser: Schäferhundetyp schon auf dem ersten Foto als solcher zu erkennen - und dann ist es ebenso leicht, mit ein paar Mausklicks rauszufinden, dass man sich da, zumal aus Osteuropa, keinen fröhlichen Stehohrlabbi, sondern einen potentiell sehr ernsten Hund aussucht.

    Aber egal, jetzt ist das Kind ja schon in den Brunnen gefallen, und als erstes muß die Hündin wirklich vernünftig gesichert werden und nie mehr ohne Maulkorb und Leine rauskommen, bis ganz klar ist, wie sie tickt.

    Für dich ist die Frage jetzt sehr einfach, wenn auch sehr heftig: Bist du bereit, den Hund, den du dir selbst ausgesucht hat, jetzt auch als das anzunehmen und zu führen, was er ist? Also von allen "sie hat so viele Freunde" und "sie spielen so schön"-Träumen Abschied zu nehmen, zu akzeptieren ,dass der Hund in Zukunft noch mehr auspacken wird, zu managen und zu lernen - also die selbst gewählte Herausforderung anzunehmen? Oder schmeißt du hin - und überläßt deine Hündin einem sehr ungewissen Schicksal, denn um solche Tiere reißt sich keiner mehr?

    Das ist allein deine Entscheidung nur eins darfst du jetzt nicht: dir irgendwie schön reden (lassen!), was da passiert ist, und so naiv weitermachen. Das würde ein ganz böses Ende nehmen ,böser noch, als es jetzt schon passiert ist.

    Ich wünsche dir wirklich viel Glück, und den drei anderen Beteiligten erst recht!

    Ihr habt recht, ich korrigiere mich: Dir gegenüber wird sie JETZT noch nicht aggressiv werden - das würde ich aus dem Verhalten schließen, das die TE schildert, und das für mich wie eine sehr anhängliche Hündin klingt, die gerade die Welt nicht mehr versteht. Dafür ,was passiert, wenn sie auch weiterhin so falsch eingeschätzt und entsprechend geführt wird, würde ich auch nicht die Hand ins Feuer legen.