Um Himmels Willen, das geht bei euch ja ab, wie es hier in Niedersachsen losging - nur dass es hier in unmittelbarer Nähe die letzten 30 Toten auf einen Schlag kaum noch in die Lokalzeitung geschafft haben - Alltag. Ich wünsche euch wirklich sehr, dass euch solche Eskalation erspart bleibt, und erst recht ein solcher Alltag!
Beiträge von terriers4me
-
-
So ganz ohne Halsband oder sonstwas, an dem ihn der Angegriffene wenigstens hätte packen können? Das wäre zumindest hier in der Ecke (Niedersachsen, Hamburg-Nähe) wirklich total ungewöhnlich, obwohl einiges an Idioten vertreten ist. Und wenn es ein "nackt" ausgerissener, in der Ecke ansässiger Hofhund war, stellt sich doch wieder die Frage: Wie überlebt der im gleich doppelten Wolfsrevier?
-
Scheiße. Und ALLES Gute für euch und eure Tiere!
Was den gebissenen Menschen angeht: Ich habe auch keinen Zweifel, dass das "Hund" rauskommt, egal, was es war.
Dafür aber eine Frage: Der Wald, in dem das passierte, ist nach Behördenangaben Revier gleich zweier ansässiger Wolfsrudel, und die Tiere werden regelmäßig, auch tagsüber ,gesehen, sind sich ihres Territoriums also absolut sicher. Die Ranzzeit steht bevor, die Wölfe werden also nochmal ungemütlicher gegen Eindringlinge.
Wie überlebt denn da ein einzelner, streuender Hund - sogar so lange, dass er sich stark genug fühlt, Rivalen im Revier, Hund UND Mensch, dermassen anzugehen? Mir kamen da auch gleich die Hybriden unseres bekannten Produzenten in den Sinn...vielleicht hat er ja auch nach Brandenburg verkauft?
-
Das ist doch eine Superidee, diese ganzen Reibereien und Konflikte gleich zu vermeiden. Dann quakt er vermutlich bisschen im Auto ,aber du machst dir nichts an der Leinenführigkeit kaputt.
-
Zitat
Ich empfand es ehrlich gesagt immer eher als unangenehm, wenn der andere seinem Hund erstmal eine 10 minütige Erziehungsrunde verpasst hat, bevor der Hund mit meinen laufen durfte.
Vor allem - das mußte ich beim Umstieg von Groß und vernünftig auf Terrier und sprittig erstmal lernen - weil du bei manchen Hunden ab einer gewissen Stimmungslage mit Erziehungsrunden alles nur noch schlimmer machst, bis der Hund vor lauter Konflikt komplett frei dreht: Er möchte dir ja den Gefallen tun, aber...
Wo ich den Schäfermix schon mit einem etwas nachdrücklicheren "Gut ist!" wieder zu Verstand bringen konnte, flippte der noch so junge Russell dann erstmal komplett aus, und darauf, mir so ein nettes Treffen gleich von Anfang an zu verkorksen, hatte ich einfach keine Lust. Also durfte sie ihrem Überschwang einmal frei Luft machen, und dann war sie sofort wieder gefällig und ansprechbar - der einzige junge Hund weit und breit, den ich sogar aus einem kaspernden Knäuel abrufen konnte. Aber die wilde Begrüßung musste einfach sein. Und, wie gesagt, heute ist das längst ganz von selbst vorbei, da ist sie eine rangbewußte, würdige und gestelzte alte Dame - und ich erinnere mich wehmütig an die Raketenzeiten...
-
Ich bin wahrscheinlich für diese "alles muß reguliert werden" - Zeiten zu oldschool, aber wenn es nur dieser eine Ausnahmefall ist, würde ich dem dem Jungspund in diesem speziellen Fall seine überschwengliche Freude gönnen, kein großes Erziehungstheater veranstalten und das Gehampel einfach ignorieren.
Ich habe bei diesem einen Superfreund sogar sofort abgeleint, so dass der Zwerg ein paar freie Begeisterungsrunden im Renntempo drehen konnte, danach war der Überschwang raus und alles verlief kultiviert.
Und - jedenfalls bei uns - haben sich diese überschießenden Reaktionen einfach von selbst verwachsen ,es war also wirklich ein "wilde Jugend"-Ding. Da hab ich mich, ehrlich gesagt, eher mitgefreut - aber ich hab natürlich auch gut reden, mein Hund ist nicht schwer genug, mich aus dem Gleichgewicht zu bringen.
-
Ich hab bei meinen magenempfindlichen Hund gute Erfahrungen mit diesen Reinfleischdosen gemacht, wenn ich im Urlaub kein rohes Fleisch füttern wollte:
https://www.lunderland-tierfuttershop.de/fleisch-in-dosen/
Sind allerdings ziemlich hochwertig, man sollte deutlich weniger davon geben als von rohem Fleisch.
-
Zitat
Der Blick! Einfach zu komisch
Vor allem hielt sie den Blick, endlos. Die starrte dich in Grund und Boden, wenn ihr irgendwas nicht passte, und meistens half das dann. Hier allerdings nicht.
-
Für mich wär's ein Fall von Respekt vor dem Opfer von damals und von Gelernthaben aus dem, was war - nämlich, dass aus solchen Anfängen, solcher Respektlosigkeit für die Umwelt sehr Schlimmes entstehen kann. Mag übertrieben sein, aber nochmal: Wir sind hier wirklich durch eine furchtbare Erfahrung geprägt.
-
Ich würde an deiner Stelle tatsächlich die Polizei informieren, aber ich bin eine gebrannte Hundehalterin, nachdem hier in der Nähe in Hamburg der kleine Volkan totgebissen wurde, mit allen bekannten Folgen. Die beiden angreifenden Hunde waren über lange Zeit genau so "trainiert" worden.