Beiträge von terriers4me

    Zitat

    Nun stellt sich mir die Frage: Kann es sein, dass es für die allermeisten Hunde vor Allem eine Frage der Gewöhnung ist, ob sie mit dem Stadtleben klarkommen?

    Ich würde mich auch nachdrücklich denen anschließen, die gesagt haben, es kommt total auf die Genetik des Hundes an. Entweder er ist für die Stadt geboren, oder er ist es nicht. Meine erste Hündin ,Pudeldackelterrierschnauzer, war ein Landei, das zum ersten Mal Großstadt erlebte, als wir zusammen zum Studium nach Hamburg zogen. Von Null auf hundert - und sie LIEBTE es von Anfang an. Kam überall klar, war entsprechend überall dabei, fand alles großartig und zeigte ihre Prioritäten später sehr deutlich, als wir wieder ruhiger wohnten: Zog ich die "Ab nach draußen!"-Klamotten an, verdrückte sie sich möglichst, aufgebrezelt und Aktentasche hatte ein dringendes "NIMM MICH MIT!!!" zur Folge.

    Die Nachfolgerin, Airedale, erledigte City so brav und unaufgeregt wie alles andere, war aber deutlich lieber draußen. Und für beide Russells wäre dieses Umfeld der absolute Horror gewesen, die hatten/haben schon Probleme mit all den Reizen in der Kleinstadt-Fußgängerzone.

    Mein Fazit daraus wäre wirklich: Stadthunde werden erstmal geboren - sie dann auch entsprechend zu erziehen, ist einfach. Muß man aber sehr viel arbeiten, um den Hund überhaupt nur an dieses Umfeld zu gewöhnen, würde ich mich schon fragen, ob es das richtige ist.

    Ich weiß es, ihr wißt es, die meisten Käufer kümmert es nicht - trotzdem mal wieder ein interessantes, schön nüchternes Video zum Thema BOAS:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings sehr optimistisch, ich finde die auch "improved" noch absolut bedauernswert....

    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat genau dieser Halter schon mindestens eine größere Fläche wegen des Wolfsdrucks aufgeben müssen, könnte also sein, dass er keine Ausweichmöglichkeiten mehr hat. Er hat mit Zaun und Hunden ja schon das Mögliche getan, was soll jetzt noch folgen? Ganzjährige Stallhaltung, makabererweise beginnend mit dem traditionellen Weideaustriebs-Monat? ? Oder gleich ganz aufgeben?