Was das Risiko angeht: Das ist ja eigentlich nie wieder so gering wie bei einem jungen Welpen, der noch Folgetrieb hat. Wenn man da schon täglich und als Riesenpaß "komm auf Signal so schnell wie möglich zu mir, setz dich auf den kleinen Hintern und kassier ab!" übt, hat man schon beste Grundlagen gelegt, wenn der Hund selbständiger wird. So einfach kriegt man es im Hundeleben doch nie wieder.
Und, glaube ich, auch nie wieder mit so viel Spaß verbunden. Ich habe mit meinen Zwergen, besonders mit dem letzten, in den ersten Wochen nichts weiter geübt als freilaufend das tolle Komm-Spiel aus allen Lebenslagen. Schon deshalb, weil es einfach sooo niedlich war, den Zwerg auf einen Pfiff regelrecht abheben und über das ganze kleine Gesicht strahlend anfliegen zu sehen. Manchmal hat sie vor lauter Eifer schon im letzten Galoppsprung das Fahrgestell gefaltet und kam dann quasi sitzend auf mich zugeflogen. Ich gäbe sonstwas um ein Video von damals!