Ach, und Hasilein: Was ich eigentlich sagen wollte: Klar ist das alles erstmal ein dicker Schreck, aber rechtzeitig medikamentös eingestellt (da gilt wohl, je eher, desto besser) muß es den Hund überhaupt nicht beeinträchtigen.
Meine erste Hündin ging mit zwölf qualvoll an Wasser in der Lunge ein, weil ihr altersbedingtes Herzproblem trotz TA nicht rechtzeitig erkannt wurde. Ihr Sohn, der große alte Rüde meines Vaters , Settermix, wurde folglich beim ersten Nachlassen mit zehn Jahren in der Klinik vorgestellt und bekam ein Herzmedikament verschrieben, damals noch Lanitop für Menschen. Er ging darunter vollkommen unbeeinträchtigt weiter mit joggen, zeigte keinerlei Schwäche mehr und starb mit über 14 Jahren bei einem Unfall. Immer noch ohne offensichtliche Herzprobleme und fit.
Genau so viel weiter unbeeinträchtigte Fitness wünschen wir Moro natürlich auch!