Nur noch eins, weil ich jahrelang verschiedene Hunde am Pferd hatte: Bitte, bitte bedenkt, dass der Dalmatiner auch ohne diesen Vorfall am Rande des Erwachsen- und Ernstwerdens gegenüber Artgenossen steht, aus dem Geprolle also in absehbarer Zeit Zufassen werden kann.
Und fragt euch, ob das eine kluge Idee ist, einen, der sich jetzt schon so aufspielt, weiterhin nicht nur frei laufen zu lassen, während ihr weit vom Schuß auf dem Pferd sitzt, sondenr das auch noch mit der Rückendeckung einer ganzen Meute, inklusive Hündinnen. Die ihm nur zu gerne zur Hilfe kommen werden, wenn da mal der Funke ins Pulverdass fällt. Da ist niemand schnell genug vom Pferd, um rechtzeitig einzugreifen - abgesehen davon, dass ihr bei einer lautstarken Rauferei wahrscheinlich eh mit den Pferden genug zu tun habt.
Ich fürchte wirklich sehr, dass bei so einer Konstellation die nächste Frage lauten wird: "Unsere Hunde haben einen Entgegenkommer furchbar zerlegt - wie kann das denn bloß passiert sein? Haben sie doch noch nie gemacht!"