"Mein" Star ist pünktlich am 1. März zurückgekommen und hat zielsicher die Futterstelle am Fenster anflogen. Da die ersten Stare letztes Jahr eine Woche gebraucht haben, um rauszukriegen, wo das Fressen ist würde ich davon ausgehen, dass es einer vom letztjährigen Dutzend ist. Den Mehlwürmer-Lockruf kannte er tatsächlich auch noch und war schneller da als die Spatzen.
Ein "er" ist es auf jeden Fall, seit heute singt er hoch im Birnbaum, was die Kehle hergibt. Ich freu mich wahnsinnig, dass der Staren-Spaß vom letzten Sommer kein Einzelfall bleiben soll!