Zitat
Ich habe mich wochenlang mit nichts anderem beschäftigt....
Das war Fehler Nr. 1: Du solltst nicht dein komplettes Leben auf den Hund ausrichten, du sollst einen Hund wählen ,der sich in dein Leben einfügt, ohne es auf den Kopf zustellten. Sonst wartet unweigerlich die Kombination: Selbst hochgehypte Riesenerwartungen - Realitätsschock, mit der du jetzt kämpfst.
Zitat
Vor einer Woche war es dann soweit, ich habe einen Tierschutzhund aus dem Ausland adoptiert.
Fehler Nr. 2, wenn du Anfängerin bist. Die Chance, mit einem gut aufs Leben vorbereiteten Züchterhund ins gut "Hundeleben" zu wachsen, ist groß, die, als Anfänger mit einem verstörten Import glücklich zu werden, eher minimal.
Fehler Nr. 3 : Unbekannter Auslandshund in Großstadt, geführt von Anfängerin - das ist ein fast todsicheres Rezept für Desaster.
Das Ganze dann noch mit Vollberufstätigkeit....puuuuh!
Du hast dich also, sicher wohlmeinend, selbst gleich mehrfach gehandicapt, und das Ergebnis sind ein Hund und ein Frauchen mit Kulturschock. Ob du da genug Chancen siehst, um die Zähne zusammenzubeißen und dich auf den langen, langen Weg zu machen, oder ob du das Experiment jetzt abbrichst und den Hund eins weiterschickst, kannst nur du selbst entscheiden.
Das ist übrigens in keiner Weise "gemein" gemeint, mir tut das Schlamassel echt leid, in das du euch beide da gebracht hast, und ich möchte wirklich nicht in deiner Haut stecken. Es ist einfach der nüchterne Blick von außen auf ein vorhersehbares Drama.