ZitatBossi hat sich in größeren Gruppen immer die großen Jäger rausgesucht, war echt witzig.
Grosse Jagdhunde sind hier auch die absoluten Favoriten, einmal, weil die zur Abwechslung mal ein vernünftiges Tempo vorlegen können, und zum anderen, weil sie nicht gleich heulen, wenn sie mal kurz in die Haxen gezwickt werden.
Was meiner Erfahrung nach überaupt nicht geht, sind Hütehunde-Typen: die kriegen bei den kleinen Flitzern regelmäßig den Kontrollwahn, versuchen, die zu treiben und einzuengen, und auf Freiheitsberaubung können Terrier nun mal überhaupt nicht. Dem Sheltie hier sind wir nach einigen deftigen Kloppereien weiträumig aus dem Weg gegangen. Der lernte einfach nicht und schoß auch beim -zigsten Mal keifend und kneifend auf den einfach nur galoppierenden Terrier zu - und schon knallte es wieder. Muss nicht sein.
Dreamteam waren für mich Airedale und Russell, da geht dann beides gleich gut: Rangeln und Rennen. Weil sie beide auf die gleiche Tour bekloppt sind, nehmen sie einander auch nichts übel, und beide Seiten spielen gleich gern Jäger wie Beute.