Zitat
Da steht doch ganz deutlich, dass sich die Population stabilisieren wird, sobald die Tragfähigkeit eines Gebietes erreicht ist.
Und dir ist sicher der Folgesatz aufgefallen ,dass wir von diesem Punkt noch weit entfernt sind?
Das mit der Selbstregulierung dürfte nach dem scheuen Waldtier und den Nichtspringern eh der nächste Mythos sein, der fällt. Wie groß die "Tragfähigkeit" eines Gebietes mit Kulturfolger- Wölfen ist, weiß nämlich schlicht noch niemand, weil das Freiluftexperiment, an dem wir alle teilnehmen dürfen, weltweit einmalig ist.
Bisher sind sie hier in NS einfach näher zusammengerückt, Rudel wurden größer (die Göhrde hälte da glaube ich mit an einem Punkt neunzehn Tieren den Rekord) , Territorien kleiner. Rund um meinen Wohnort zum Beispiel könnte es rein rechnerisch höchstens ein Rudel geben. Aktuell gibt es auf der angeblich nur für ein Rudel reichenden Fläche aber vier. (Und, das nur nebenher, im stadtnächsten gab's stolze 9 Welpen, die auch groß geworden sein dürften). Deren Gebiete überscheiden sich einfach, und die Wölfe haben kein Problem damit.