Das geht für mich ziemlich deutlich aus genau diesem Text, vor allem aus dessen Untertönen, hervor: Weil sie stolz ist auf ihr "take it to the limit". Weil sie sich toll und moralisch überlegen findet, dass sie "für das Leben des Hundes" entscheidet. Weil sie die ganze Nummer mit der coolen Vanessa, die kann, was sonst niemand schafft, einfach liebt. Dagegen klingt jedes "ich hab da Mist gebaut" wie eine rhetorische Zwangsübung ohne echte Überzeugung, und wie wenig das ernst gemeint war, beweist sie ja ständig weiter.
Mit so einer Einstellung macht man weiter, koste es, was es wolle. Das Blöde ist nur: die Kosten tragen hier die massenhaft verwahrten Hunde.