Beiträge von terriers4me

    Ich kann dir da nur aufgekochte Hafer- und Hirseflocken empfehlen, damit habe ich gerade meine nach einem dicken MD-Infekt abgemagerte Hündin schnell wieder auf die Pfoten bekommen.

    Mit dem angenehmen Nebeneffekt, daß sie, offenbar durch die Quell- und Schleimstoffe im Getreide, auch das beigemischte rohe Fleisch ganz schnell wieder bestens verdauen konnte, obwohl die Darmflora durch die Antibiotika doch ziemlich geschrottet war. Ich hatte bis dahin auch Getreide und Fleisch getrennt gefüttert - aber nach reinen Fleischmahlzeiten hatte der Hund eher Blähungen als jetzt. Wir werden also sicher beim Gemischten bleiben!

    Viele Hunde - meiner gehört dazu - können ohne Getreide ihr Gewicht nur sehr schwer halten. Es gibt da ja genug gute und glutenfreie Sorten plus Pseudogetreide zur Auswahl und zum individuellen Zusammenstellen, wenn der Hund empfindlich ist - also kein Vergleich mit dem, was in manchen Fertigfuttern landet.

    Wenn die Hündin übrigens so empfindlich ist, würde ich ihr auch das Gemüse versuchsweise mal gedünstet und püriert verfüttern.

    Beim Recht am eigenen Bild geht's um Verbreiten und vor allem Veröffentlichen eines Fotos, nicht um das Foto selbst:

    http://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild

    Da es hier eher um eine Straftat (Körperverletzung) ginge, das Ganze also schon fast unter Notwehr deinerseits fiele, dürftest du vermutlich erstmal fotogafieren - aber ich würde leider kaum annehmen, daß sich so ein Typ in so einer Situation dafür brav in Positur stellen würde...

    Bei mir war's zweimal total unromantisch: jeweils nur noch eine Hündin im Wunsch-Wurf zu haben, einmal war's sogar der Welpe, den ich selbst am wenigsten gewählt hätte. Während sich die Kleine komischerweise sofort entschlossen an mich hängte und sich später als der Glücksgriff schlechthin entpuppte.

    Einmal setzte mir eine Freundin nach dem plötzlichen Tod meines Hundes die - von ihr sehr gezielt nach meinem "Beuteschema" ausgesuchte -Nachfolgerin buchstäblich vor die Tür. Hätte ich natürlich nicht nehmen müssen, war aber ebenfalls ein Traumhund.

    Und die letzte Anschaffung geriet dann ganz gezielt unromantisch: Da hab ich mich von der Züchterin meiner Wahl beraten lassen - und diesmal war's, obwohl sozusagen ein Blind Date, tatsächlich der Welpe, den ich auch spontan selbst ausgesucht hätte.

    Aber jedes Mal war es schließlich GENAU der richtige Hund - der, den ich für keinen anderen jemals wieder hergegeben hätte!

    Nun ja...*hüstel*..Pferde züchte ich auch schon ein bißchen länger, und die Haflinger-Araberkreuzungen sind in einer Hinsicht ein gutes Beispiel: Du erinnerst dich sicher, wie viele dieser Ponys in den ersten Generationen wegen genau der Temperaments- und einiger körperlicher Probleme früh zum Schlachter gegangen sind, bis da ein akzeptables Ergebnis erreicht war?

    Davon abgesehen: Zwischen dem erwähnen Arabohaflinger und dieser unseligen Mops-Russell-Kreuzung gibt es DEN ganz entscheidenden Unterschied:

    Sowohl Araber als auch Haflinger haben noch einen ganz normalen, funktionierenden Pferde-Körper. Insofern ist gewährleistet, daß die Kreuzungen, wie immer sie sonst ausfallen, noch normal atmen, laufen und fressen können. Diese Kreuzungen könntest du also mit dem weiter oben im Thread erwähnten Münsterländer-Bordercollies vergleichen: Nicht gerade glücklich, aber zumindest noch voll funktionsfähige Hunde.

    Möpse sind das leider oft nicht mehr, das genau ist ja sogar der Vorwand für diese idiotischen Kreuzungen. Statt nun aber den Mops an sich zu verbessern oder ihm zumindest das Temperament zu lassen, das seinen Voraussetzungen über Generationen angepaßt war (zum Beispiel mit minimiertem Jagdtrieb), kreuzt man das genaue Gegenteil, einen Hochleistungsjäger ein - sperrt also oft hoch triebige Athleten in einen schon für ruhigere Hunde problematischen Körper.

    Das entspräche nicht etwa einem Arabohaflinger, sondern einem hochtemperamentvollen Pferd, dem du einen entscheidenden Teil des Atemvolumens wegnimmst und dazu eventuell auch noch einen viel zu schweren Körper plus schache Beine verpaßt, heißes Temperament und extreme Bewegungsfreude aber beläßt Wenn du dich mit Pferden auskennst, kannst du dir das Ergebnis unschwer vorstellen - und für mich wäre sowas keine Geschmackssache, sondern bewußte Tierquälerei.

    Und der Preis sagt da absolut überhaupt nichts. Diese beiden armen Kreuzungen hier waren deutlich teurer als jeder FCI-Mops oder Russell - deswegen sind sie kein bißchen weniger gehandicapt.

    Hat schon jemand einen Havaneser in Spiel gebracht?
    Der hat natürlich ebensoviel Haare wie alle Bichons, scheint aber ein wirklich witziges und pfiffiges Hündchen ohne allzu riesige Bewegungsansprüche zu sein. Mit uns läuft ab und zu einer, und seine Besitzer, ältere Herrschaften, haben ebensoviel Spaß mit ihm wie die anderen Hunde.

    patricia

    das ist sogar ein gewaltiger Unterschied- es gibt nämlich Mischungen, die KANNST du überhaupt nicht gut "züchten", weil die Ausgangsrassen so absolut nicht zusammenpassen. Ein Hochtemperaments- und Hochleistungsjäger wie der Russell plus ein Inbegriff des Gesellschaftshundes wie der Mops ist dafür das herausragende, traurige Beispiel.

    Da KANNST du schlicht nur verlieren: Der Terrier "zerstört" den einzigartigen, bezaubernden und absolut friedlichen Mopscharakter, und der Mops nimmt einem "form to function"-Athleten die körperlichen Möglichkeiten, die der nun mal für seine geistigen Anlagen braucht. Wie denn da bitte irgendwas irgendwie zusammenpassen?

    Daß die Welpen niedlich aussehen, glaube ich gern - aber die werden ziemlich schnell erwachsen..

    Die Hunde, die ich da bis jetzt gesehen habe, zählen für mich zu den dümmsten und sinnlosesten Mischungen, die es überhaupt geben kann, und ich frag mich ständig, wer sowas bewußt produziert.

    Die beiden ,die ich regelmäßig sehe, tun mir entsetzlich leid: Einer hat den rundrippigen Körper eines Mopses auf den dürren Beinchen eines mickrigen Terriers, beinahe noch weniger Nase als ein "normaler" Mops, kriecht folglich mehr, als daß er läuft, weil er so schlecht Luft bekommt, ist inzwischen spackefett und sieht einfach nur schauderhaft aus.

    Der andere hat zum Terriertemperament ebenfalls alle Atemprobleme des Mopses geerbt. Bedeutet: Er würde wahnsinnig gerne laufen, kann aber nicht, sondern klappt schon nach einem kurzen Sprint zusammen und schnappt nach Luft. Jagdtrieb hat er auch ohne Ende, das relativiert sich aber dadurch daß er, siehe oben, nach kurzem Laufen einfach umkippt.

    Für mich fällt sowas unter bewußte Qualzüchtung, aber Geld bringt's ja offenbar gut - beide Hunde haben einen sehr stolzen Preis gekostet.

    @ acidsmile

    natürlich muß du bei jedem Hund aufpassen - das ist sicher die unmißverständliche Lehre, die hier übergekommen ist!

    Wenn du aber an diesem Aufpassen arbeitest, macht es in der Praxis durchaus einen Unterschied, ob der Hund nur "Fundsachen" anschleppt oder auch schon das Riesen-Erfolgserlebnis des Selber-Reißens gehabt hat - danach kann's schon nochmal schwieriger werden, weil er den gesamten Ablauf des Jagdverhaltens kennt und erlebt hat, wie viel Spaß das macht.

    Aber egal was, in den Griff zu kriegen ist das bei einem so jungen Hund ganz sicher noch - und dabei wünsch ich derTS nochmal viel Erfolg!

    Ich würde auch immer mehr auf Greifvogel tippen: Dieser Sperber damals hatte sich in die Keulen der Fasanenhenne eingekrallt (blutige Beine) und einen Flügel komplett abgeknipst, als ihm mein Terrier dazwischenkam - also genau dasselbe Bild.

    Einen verletzten Vogel ab- und anzuschleppen wäre für einen jungen Retrievermischling eigentlich auch deutlich "artgerechter" als ihn erst zu greifen, ihm dann einen Flügel auszureißen, dann wieder im Zerfleddern innezuhalten und ihn zu bringen? Normalerweise greift ein Hund erstmal zu und schlägt sich die Beute dann kräftig um die Ohren - und dann flattert da nicht mehr viel.

    Und, wie gesagt: den Aufruhr hättest du eigentlich hören müssen! Hühner fallen zwar irgendwann in Schockstarre, aber wenn sie angegriffen werden - zumal von einen ungeübten Hund! - ist das normalerweise erstmal ein Mordsspektakel.