Ich kann dir da nur aufgekochte Hafer- und Hirseflocken empfehlen, damit habe ich gerade meine nach einem dicken MD-Infekt abgemagerte Hündin schnell wieder auf die Pfoten bekommen.
Mit dem angenehmen Nebeneffekt, daß sie, offenbar durch die Quell- und Schleimstoffe im Getreide, auch das beigemischte rohe Fleisch ganz schnell wieder bestens verdauen konnte, obwohl die Darmflora durch die Antibiotika doch ziemlich geschrottet war. Ich hatte bis dahin auch Getreide und Fleisch getrennt gefüttert - aber nach reinen Fleischmahlzeiten hatte der Hund eher Blähungen als jetzt. Wir werden also sicher beim Gemischten bleiben!
Viele Hunde - meiner gehört dazu - können ohne Getreide ihr Gewicht nur sehr schwer halten. Es gibt da ja genug gute und glutenfreie Sorten plus Pseudogetreide zur Auswahl und zum individuellen Zusammenstellen, wenn der Hund empfindlich ist - also kein Vergleich mit dem, was in manchen Fertigfuttern landet.
Wenn die Hündin übrigens so empfindlich ist, würde ich ihr auch das Gemüse versuchsweise mal gedünstet und püriert verfüttern.