ZitatWenn er das tatsächlich alles aus seiner Welpenzeit kennt, dann dürfte das gehen. Ich kann aber gar nicht so richtig glauben, dass er bis zur 12. (?) Woche so gut trainiert wurde, dass das für ihn alltäglich war?
Hmm, also er wurde recht gut sozialisiert, auto fahren, leine, stubenrein, alles kein Problem, er hatte vor nichts angst (das hat er sich auch bis heute bahalten). Besonders trainiert wurde er meines wissens nicht.
ZitatWo willst Du denn die Prüfung ablegen? Gibt es dazu keinen Kurs?
Die Prüfung wird von meiner Hundeschule aus organisiert, dort trainieren wir auch 1x pro Woche
ZitatWenn Du jetzt jeden Tag in die Stadt fährst, dann wird er die Eindrücke nicht verarbeiten können. Du kannst jetzt nicht das durch "Masse" wieder rausholen, was Du die letzten Monate verschlafen hast.
Ich würde mit einem solchen Hund ca. zwei bis drei Mal die Woche an aufregende Orte gehen und dort nix tun außer rumstehen oder langsam rumlaufen. Jedes ruhige Verhalten wird belohnt. Das ca. zehn Minuten bis eine viertel Stunde. Dann wirst Du sehen wie es läuft - ob Du wirklich auf die Welpenzeit aufbauen kannst oder ganz von vorne anfangen musst.
Viele Grüße
Corinna
Ok, dann werde ich das Training ein bisschen reduzieren.
Aus der Welpenzeit aufbauen - ich denke das ist zu lange her. Da er aber sonst eher unerschrocken und allem aufgeschlossen ist, müsste das mit ein bisschen Training doch in die richtige Bahn zu lenken sein.