Beiträge von Schelby

    Zitat

    Fährtenarbeit in ner richtigen Truppe? Mit Trainer die seine Demotivation einschätzen können und dementsprechend handeln?
    Bonnie (3/4 Schäfi) hat wirklich Spaß am Fährten ohne dabei hochzudrehen usw. :)

    Fährtenkurse oder ähnliches gibt hier leider nicht.... :/

    Zitat

    ----> erstmal, jemanden draufsehen lassen ob die Demotivation nicht am falschen Fuehrstil haengt
    ----> wenns das nicht ist, evtl Nasenarbeit und zu guter letzt, falls garnichts geht, den Hund einfach in Ruhe lassen. Schnueffeln etc kann auch ein Zeichen von Ueberforderung sein und es soll auch DSH geben die einfach nichts tun wollen. (meistens liegts aber eher an den ersteren Gruenden)

    Jemanden drauf schauen lassen geht leider auch nicht, hier gibts einfach keine Leute die sich wirklich mit Hunden auskennen. :roll:

    So, ich hoffe ich kann diesen Thread mal kurz misbrauchen ;)
    Was würdet Ihr mit einem 2-jährigen Schäferhund machen, der zu gar nichts lust hat?
    Genau so ein Exemplar habe ich.
    Alles was ich mit ihm machen möchte macht entweder gar keinen Spaß, oder er ist gleich gelangweilt.

    Unterordnung = langweilig ("Sitz + Platz" wird sehr gerne verweigert, "Bleib" wird seehr unmotiviert ausgeführt)
    Apportieren (Futterbeutel oder Ball) = nach kurzer zeit langweilig
    Suchen = nach kurzer zeit langweilig
    Tricks = langweilig
    Hundeschule = Frauchen ist luft!

    Er ist immer ziemlich unmotiviert und am glücklichsten wenn er irgendwo schnüffeln kann, wie würdet Ihr so einen Hund motivieren?

    Achso, Futter zur motivation wird auch schon nach kurzer Zeit langweilig, Spielzeug ebenso....


    Ich gebe mir wirklich Mühe, es spannend zu machen für den Hund, aber er verliert immer so schnell das interesse.... :roll:

    Hallo,
    versuch doch mal die Richtung zu ändern, bevor der Hund schon zieht. -> so lernt er, dass er sich auf DICH konzentrieren muss.
    Ich hatte beim [Hund zieht > umdrehen] eine Verhaltenskette aufgebaut... der Hund hat nur gelernt, dass er, wenn er in die Leine rennt - umdrehen muss, mehr nicht.....
    Erst seitdem ICH geschaut habe das er gar nicht erst ins ziehen kommt, hat sich ein Erfolg eingestellt. ;)
    Ich war aber nicht auf die kurze Leine angewiesen und so hatte der Hund auch keine ziehenden Erfolgserlebnisse mehr. :roll:

    Zitat

    Wenn er sich nicht an bestimmte (und vorallem wichtige!) Regeln hält, dann darf er halt nimmer zu Besuch kommen. Vielleicht macht er sich dann mal Gedanken


    Das ist halt auch nicht so einfach... er wird ja nicht eigeladen - er kommt von selbst ;)
    Aber vielleicht hat er es diesmal verstanden :roll:

    Zitat

    Hallo,

    was hat denn Dein Bruder für eine Motivation den Hund wegrennen zu lassen?
    Das verstehe ich nicht...

    Wohnt ihr alle zusammen, oder warum kann er immer den Hund raus lassen?

    Liebe Grüße

    Steffi


    Hallo,
    also wir wohnen nicht zusammen, das passiert immer, wenn er zu Besuch ist...
    Motivation? der denkt einfach nicht nach.... :roll:

    Zitat

    Hehe, jo, von mir auch ^^

    Sowas geht gar nicht....darf ich mal fragen, wie alt ihr beide seid?


    Ich bin 19 er 28, er hat sich aber am Samstag entschuldigt... tat ihm anscheinend leid, mal gucken.... vielleicht lässt er es diesmal ja wirklich... den Einlauf seines Lebens hat er bekommen!! :barb:

    Zitat

    Also ich hab ganz andere Erfahrungen als alle anderen schreiber gemacht.... Sorry wenn ich jetz was ganz anderes vorschlage...

    Ich habe so eine Abhaukönigin zuhause die unbedingt an der Schlepp laufen muss.
    Peach hat auch ca 30 kg und ich nur 45 und das hab ich folgend gelöst: Als erstes nen Bauchgurt gekauft. http://www.hund-unterwegs.de/joggingleine-h…CFQaFDgodMm4sGA


    Also der Bauchgurt wäre mir zu gefährlich...
    Wenn der Hund bei 10m Leine 20m anlauf nimmt und voll reinrennt dann fliegt man hinterher und hat fast keine Chance den Karabiner schnell loszumachen.... das kann böse enden!!
    ich würde die Leine mit beiden Händen halten, Handschuhe anziehen und daran arbeiten, dass der Hund nicht mehr in die Leine rennt.

    Zitat

    Entzückend, der Bruder! Dem hätte ich was erzählt und mein Hund wäre ganz sicher nicht in der Nähe des Bruders, wenn dieser auf der Bildfläche erscheint.

    Dass Dein Hund aber so heftig abballert, das ist auch mal ein dickes Ding.

    Ich hab ihm auch etwas erzählt!! So schnell kann ich den Hund ja gar nicht an die Leine nehmen, wie mein Bruder ihn rauslässt!! Das mit dem Rauspreschen hatte ich ja gut im Griff, bis Freitag!! :verzweifelt:

    Hallo Fories,
    ich muss mir heute einfach mal was von der Seele schreiben, sonst platze ich!

    Wie vielleicht einige wissen, meint mein Schäferhund er sei ein Jagdhund und geht gerne mal jagen.
    Deshalb bleibt er immer an der Schleppleine und darf nur unter meiner Aufsicht mal ohne Leine laufen.
    Mittlerweile habe ich aber ziemlich tolle Erfolge erzielt, ich konnte mit meinem Hund vom Garten raus, ohne das er beim Tor rausprescht und weg ist, ich konnte mich vor unserem Haus auch mal an nicht eingezäunten Stellen mit Hund ohne Leine aufhalten, ohne das er bei der 1. Gelegenheit weg war...


    So und nun darf ich wieder mal von vorne anfangen. Mein Bruder hat mal wieder alles ruiniert.
    Gestern hab ich mit dem Hund am Abend noch eine große Runde gemacht und als ich nach hause kam im eingezäunten Garten abgeleint. So nun wollte mein Bruder aus dem Garten raus und der Hund stand 10m hinter ihm und hat nur geschaut... was macht mein Bruder?? Natürlich, er reißt das Gartentor auf und... RUFT den Hund... dieser lässt sich natürlich nicht 2x bitten und rauscht wie ein Zug aus dem Garten und ist weg!!!!

    Natürlich war es stockdunkel und ich habe den Hund 1 Stunde lang verzweifelt gesucht, irgendwann habe ich ihn dann mit dem Auto gefunden. Mein Bruder musste ja wie immer schnell nach hause...


    Letzten Freitag das gleiche Spiel, ich übe mit dem Hund ohne Leine vor unserem Garten, Bruder kommt aus dem Haus, sieht den Hund, ruft ihn, sperrt ihm im Garten ein, ich rufe noch " Lass das Tor zu, der ist sonst weg!!" was macht mein Bruder??? Klar, reisst das Tor auf und jagt den Hund raus...

    Und wieder konnte ich ihn dann ziemlich lange alleine suchen....


    Ach, ich will einfach nicht mehr, immer wenn ich mit dem Hund ein Stück weiter komme, ruiniert er alles und ich kann immer wieder von 0 anfangen, dass Shel wieder nur Augen für die heißgeliebten Vögel hat brauch ich ja nicht erwähnen, OHNE Leine - unvorstellbar..
    seit gestern weiß ich, dass er sogar im Dunkeln abhaut, wo er garantiert nichts fliegen sieht..... und sich auch leider immer weiter von zu Hause entfernt...


    Mittlerweile würde ich mir einfach wünschen, dass Shelby den guten Bruder mal richtig beisst!!!!!

    Dass der Hund im dunkeln unter ein Auto kommen könnte, nicht mit jedem Streuner verträglich ist, zu jedem Mensch hinrennt, vielleicht ein Kind anspringen könnte, Gift fressen könnte, darüber denkt er einfach nicht nach.... Achso, mein Bruder ist 28. :muede:


    Sorry, dass ich euch mit meinen Problemen nerve, aber momentan will ich einfach nicht mehr!!! :sad2:

    Hallo Fories,
    und zwar geht es diesmal um Shelbys Lieblingsplätze zum markieren. :p

    Wenn ich zu Hause unser Gartentor aufmache, schießt er schon zum ersten Baum und markiert diesen... sobalt ich ihn dann von dort weg bekomme gehen wir weiter (Hund an Schlepp oder ohne Leine) und irgendwann kommt es... das Markierparadies! - hinter einer Kurve wird dann alles Markiert!

    Wäre ja alles nicht sooo schlimm, aber er hört sobalt wir um die Kurve rum sind gar nicht mehr. Er stürzt sich quasi auf jeden Baum und Strauch und ist dann erstmal für die nächsten Minuten beschäftigt. :roll:

    Abruf.. unmöglich, im Fuß vorbeigehen (angeleint) geht auch nicht, er denkt nur ans eine....
    Mittlerweile nehme ich ihn schon vor der Kurve an die Leine und lasse ihn gar nicht mehr dahin. Ist halt nur schade, weil es 2 Minuten Fußweg von uns entfernt ist und wir daher immer daran vorbei müssen.

    Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Er darf ja markieren, aber nicht alles und nicht jeden Meter...
    Sind wir in fremden Gebieten ist es noch schlimmer, da markiert er wirklich OHNE Ende!! JEDENst Baum!

    Es stört mich einfach, denn sobalt er einen Platz als würdig erachtet, bin ich Luft und er würde auch ohne mich weitergehen.


    Ausschimpfen > sinnlos,
    Hund "aussetzten" > Hund geht dann seine eigenen Wege, die in einer fröhlichen Vogeljagd enden würden....


    EDIT: Shelby ist ein fast 2-jähriger DSH Rüde

    :hilfe:

    Gestern ein Gespräch mit einer bekannten: (Selbst HH)


    X guckt auf Shelby und meint: Ist der reinrassig?
    Ich: ja
    X also so richtig mit Stammbaum und allen drum und drann
    Ich: ja
    X und was kostet sowas
    Ich: X00,00 €
    X hmmm, gehst Du mit dem auch auf Shows und Ausstellungen?
    Ich: nein, er ist bei uns nur Familienhund
    X ja, wo hast Du den denn her?
    Ich: vom Züchter in .... (anderes Land)
    X und ihr habt den von da abgeholt??
    Ich ja
    X hmmm und was ist der Stern da auf dem Geschirr?
    Zeigt der seine reinrassigkeit?
    Ich: nein, da steht sein Name und unserer Tel. Nummer drauf
    X ah ja! sowas hatte mein Hund auch mal, dann hat er es verlohren, aber jetzt
    ist er sowiso immer zu Hause angekettet, da läuft der nicht weg..... :muede:


    Tja, es gibt auch Leute die sich vorher Gedanken machen und einen seriösen Züchter suchen...